Seite 1 von 2

Aprikose aus Kern - lohnt es sich?

Verfasst: 3. Jul 2007, 10:06
von Moneydrops
Hallo,normaler Weise kaufe ich Unterlagen und Okuliere oder hole meine Obstbäume veredelt aus der Baumschule "meines Vertrauens" (ist das nicht schön formuliert?)Nun ist aber folgendes passiert. Eine Kundin meiner Frau hat ihr von irgend einem Besuch in irgend einem Ort, ihr ahnt schon, irgendwo Deutschland, einen großen Korb herrlich schmeckender, sehr großer Aprikosen mitgebracht. Diese sind eher flach, 8-9 cm im Durchmesser und von einem atemberaubenden Aroma. Dadurch, dass sie nicht "genormt" aussehen, teilweise deformiert sind und zudem extrem lecker schmecken, gehe ich tatsächlich davon aus, dass es keine gekauften Aprikosen sind. Ausser, der Termin! Wir haben ja nun erst Anfang Juli!Nun meine Frage: Lohnt es sich, aus den Kernen Bäumchen zu ziehen? Dieses mal halt nicht als Unterlage, sondern eben als die Aprikose! Wie gesagt, normal würde ich ja auf Unterlage okulieren, habe aber nur Kerne, und an Edelreiser werd ich nicht kommen! Wenn ja, wie würdet ihr vorgehen? Spezielle tipps?Bin für jeden Ratschlag offen, und bedanke mich schon einmal für alle Antworten.MfG

Re:Aprikose aus Kern - lohnt es sich?

Verfasst: 3. Jul 2007, 10:56
von Landfrau
Dass edles Obst selten kernecht ist, weißt du ja als Veredlungserfahrener. Trotzdem kann man es versuchen......Die Erntezeit ist doch nicht ungewöhnlich, oder?Habe zwischen Hannover und Göttingen am vorigen WE sie weltallerbesten saftigsten Aprikosen von einem Baum gepflückt. Reif!.Wenn du den Platz und die Zeit hast, versuch doch einfach, ein Bäumchen heranzuziehen. Ich las neulich, allerdings über Haseln, man solle die Kerne in die Erde stecken zum Keimen, bevor sie trocken sind. Also, aus dem Fruchtfleisch und die Erde mit den Aprikosenkernen. Werden die Kerne erst hart und trocken, kann eine mehrmonatige Wartezeit beginnen...... . Wie gesagt, gilt für Haseln.Schau mal in dein mailbox!Gartengrüße, Landfrau

Re:Aprikose aus Kern - lohnt es sich?

Verfasst: 3. Jul 2007, 10:58
von Landfrau

Re:Aprikose aus Kern - lohnt es sich?

Verfasst: 3. Jul 2007, 11:50
von Moneydrops
Hallo Landfrau,danke für die Ratschläge. Werd es nun sogleich heut Abend versuchen. Auch um einen gewissen Vorsprung zu haben ;D.Habe Deine Mail gern beantwortet.MfG

Re:Aprikose aus Kern - lohnt es sich?

Verfasst: 6. Jul 2007, 22:49
von robinie
Hallo, wir haben vor zwei Wochen die ersten drei Aprikosen von einem selbst gezogenen Bäumchen geerntet. Es hat zwar ein paar Jährchen gedauert, aber das Warten hat sich gelohnt - viel Erfolg, vG robinie

Re:Aprikose aus Kern - lohnt es sich?

Verfasst: 10. Jul 2007, 15:38
von werner I
Moin moin,auf unserem Land stehen bereits zwei recht große Aprikosenbäume, entstanden aus ausgespuckten Kern und irrsinnig fruchtbar!mfg aus HHwerner I

Re:Aprikose aus Kern - lohnt es sich?

Verfasst: 15. Feb 2009, 21:13
von partisanengärtner
Soll gut gehen hab von einem Züchter aus Tirol gehört der Wildaprikosen aus Pakisten durch Samen vermehrt und sie mit den einheimischen Sorten kreuzt. Die sollen bedeutend winterhärter sein und sehr lecker.Dann suche ich auch schon lange Winterharte Aprikosen aus der gleichen Gegen aber auch Tien Schan Gebirge in China die sollen über 20 Grad miese locker wegstecken. Sie werden dort Wild gesammelt und auf den Märkten verkauft.Irgendjemand hat mal in einer seriösen Staudengärtnerzeitschrift die Samenanzucht so einer Auslese in Deutschland beschrieben. Der Baum soll im 3. Jahr getragen haben. War im ersten Jahr glaub ich einen Meter hoch. Wenn ich den Artikel wieder find poste ich mal näheres.

Re:Aprikose aus Kern - lohnt es sich?

Verfasst: 15. Feb 2009, 21:47
von max.
ich habe vor zwei jahren -offenbar aus samen gezogene- buschförmig wachsende aprikosen aus dem kaukasus von einem ebay-händler gekauft. der wuchs war bisher zögerlich. dieses jahr müßten sie loslegen. sobald sie tragen, sag ich bescheid.

Re:Aprikose aus Kern - lohnt es sich?

Verfasst: 15. Feb 2009, 22:06
von bea
Letztes Jahr bekam ich 2 frisch aus Kernen gezogene Aprikosenbäumchen geschenkt. Die Kerne stammten aus Tadschikistan. Dort wurden die Kerne zum essen verwendet. Die Früchte sollen hocharomatisch schmecken.Im Sommer brachte mir ein Kollege aus Ladakh/Tibet (ca 3000m hoch) 2 Sorten Aprikosenkerne mit. Die Besonderheit: Eine Sorte hat schneeweisse Kerne. Beide Sorten hätten unvergleichlich gut geschmeckt.Die Bäume standen im Hof eines buddhistischen Klosters. Ich habe Fotos davon gesehen. Einer war mind 6m gross.Bin mal gespannt, wann sie das erste Mal tragen. Frostfest sind alle drei Sorten auf jeden Fall

Re:Aprikose aus Kern - lohnt es sich?

Verfasst: 15. Feb 2009, 22:14
von max.
klasse, bea!da müssen wir wohl noch eine weile garten- und forumsmäßig am ball bleiben, damit wir von den ernteergebnissen bericheten können.

Re:Aprikose aus Kern - lohnt es sich?

Verfasst: 15. Feb 2009, 22:17
von zwerggarten
liebe bea, ich hoffe, deine bäumchen fruchten bald und bringen viele neue kerne, die du bitte hier verteilst, ja? büüüdde! :D

Re:Aprikose aus Kern - lohnt es sich?

Verfasst: 15. Feb 2009, 22:23
von RosaRot
Bea, das klingt ja sehr spannend!

Re:Aprikose aus Kern - lohnt es sich?

Verfasst: 15. Feb 2009, 22:26
von Giaco85
Hallo Bea,ich melde mich jetz schon für Reiser an.Bin gespannt auf deine weiteren Berichte.VGGiaco

Re:Aprikose aus Kern - lohnt es sich?

Verfasst: 15. Feb 2009, 23:27
von Nina
Bea, das klingt ja sehr spannend!
Ja, das finde ich auch! :D

Re:Aprikose aus Kern - lohnt es sich?

Verfasst: 16. Feb 2009, 07:21
von partisanengärtner
Wusst ich doch das hier irgendwo solche Schätze im Verborgenen blühen. Ich auch, ich auch... Werd sie unserem Bot Garten spendieren, wenn ich bis dahin noch keinen Garten hab.Also wenn ich mich hinten anstellen darf?