Seite 1 von 1
Tulbaghia violacea
Verfasst: 5. Jul 2007, 20:06
von Wild Bee
wer weiss den namen von diesen kráuter?habe den namen verloren ???wer hilft mir bei wiederfindensonst muss das pflánzchen namenlos rumstehen


Shot at 2007-07-05gruss lisa
Re:welches kraut?
Verfasst: 5. Jul 2007, 20:08
von cimicifuga
ich kann zwar das bild nicht vergrößern (wieso lädts du es nicht direkt hoch?

)ich rate mal, es ist eine thulbagia
Re:welches kraut?
Verfasst: 6. Jul 2007, 09:13
von Garten-anna
Hallo Lisa,ich meine auch, daß es ein Zimmerknoblauch ist. Meine steht im Topf jetzt auch draußen, muß im Winter aber rein.Liebe Grüße Anna
Re:welches kraut?
Verfasst: 7. Jul 2007, 14:19
von Wild Bee
cimifuga und anna, ein zimmerknopflauch?ist der normal fúr innen ? man kan ihn doch essen ?oder? ???gruss lisa
Re:welches kraut?
Verfasst: 8. Jul 2007, 21:14
von Garten-anna
Ja, Lisa man kann ihn auch essen,aber er kann nicht draußen überwintern.Liebe Grüße Anna
Re:welches kraut?
Verfasst: 8. Jul 2007, 21:47
von Wild Bee
danke anna, bevoor ich michh selbst vergiftige kan ich besser mal nachfragen ;Djetzt bin ich beruhigt :Dgruss lisa
Re:welches kraut? Thulbagia
Verfasst: 25. Nov 2007, 17:10
von Garten-anna
Ich möchte dieses Thema noch mal aufgreifen.Mir macht der Geruch Probleme. Die Pflanze blüht immer noch wunderschön. So lange sie draußen stand war der Geruch egal. Wenn ich mir jetzt Blätter schneide, stinkt der ganze Raum. Im vergangenen Jahr war das anders. Woran liegt das? Kann ich die Pflanze auch einziehen lassen?Liebe Grüße Anna
Re:welches kraut?
Verfasst: 25. Nov 2007, 22:03
von rorobonn †
hm...müsste doch eigentlich möglich sein, wenn es kühl, trocken und nicht zu dunkel ist...oder?????
Re:Tulbaghia violacea
Verfasst: 26. Nov 2007, 11:03
von Ismene
Habe leider keine Ahnung von dem Pflänzchen, beim Googlen traf ich aber auf einen alten Thread hier. :)
http://forum.garten-pur.de/Gemuesebeet- ... 445_0A.htm
Re:Tulbaghia violacea
Verfasst: 26. Nov 2007, 17:07
von Garten-anna
Danke ihr Lieben,ich werde sie erst mal trockener halten.Liebe Grüße Anna
Re:Tulbaghia violacea
Verfasst: 26. Nov 2007, 17:26
von Blauaugenwels
Grüß Euch, ja, es handelt sich eindeutig um Tulbaghia violacea, bekannt unter dem deutschen Namen Zimmerknoblauch, wenngleich sie mit Knoblauch nicht viel gemeinsam hat. Tulbaghia violacea stammt aus Südafrika und ist eine immergrüne Art. Sie hält keine Ruhephase, in der sie komplett einzieht! Sie ist auch nicht künstlich dazu zu bewegen!Meine Exemplare hab ich die vergangenen Jahre im hellen Bad überwintert. Da kann ich öfter lüften und hab den Geruch nicht in der ganzen Wohnung. Ab diesem Jahr werden sie aber im Gewächshaus überwintert, weil ich letzteres heize. Alternativ bleibt nur, die Pflanze in Ruhe zu lassen und den echten Knoblauch wieder zu verwenden. - Ich find den geschmacklich besser als Tulbaghia.Viele GrüßeMarkus
Re:Tulbaghia violacea
Verfasst: 4. Dez 2007, 23:17
von philipp
hallo!laut berichten soll der zimmerknoblauch auch winterhart sein, hab ich schon an mehreren stellen gelesen. zb hier:
http://davesgarden.com/guides/pf/go/487/meiner ist noch klein und drinnen im topf. wenn er sich übern winter vermehrt kommt ein teil nächstes jahr in den garten! sicher ist sicher

grüssephilipp
Re:Tulbaghia violacea
Verfasst: 5. Dez 2007, 00:24
von Joachim
Meiner steht noch ausgepflanzt im Beet draussen. Dort soll er auch bleiben. Werde im Frühjahr berichten ob noch Leben in der Pflanze ist !
Re:Tulbaghia violacea
Verfasst: 5. Dez 2007, 08:17
von Phalaina
Tulbaghia violacea stufe ich als in unserer Gegend grenzwertig winterhart ein (so einen Winter wie im letzten Jahr dürfte die Pflanze zumindest hier im Westen problemlos überstehen

). Meine Pflanzen werden im Moment gerade frostfrei überwintert. Sie ziehen aber weder in dieser Zeit noch im heißesten Sommer ein, sondern reduzieren leidiglich das Wachstum. Wie bei anderen Lauchgewächsen (Familie
Alliaceae - die Gattung ist eng mit
Allium, dem Lauch verwandt) empfinde ich den Lauch-Geruch übrigens im Laufe des Jahres als deutlich schwankend.
Re:Tulbaghia violacea
Verfasst: 18. Dez 2007, 11:37
von Wild Bee
ich danke euch fúr die antworten,ich habe eine draussen gelassen und die andern zur sicherheit nach innen gebracht,lg,lisa