Seite 1 von 1
Buddleia x weyeriana "Golden Glow"
Verfasst: 8. Jul 2007, 14:58
von Lamisa
Mein gelber Buddleia blüht :DIst schon was besonderes und wächst bis jetzt auch sehr gutLG Lamisa
Re:Buddleia x weyriana "Golden Glow"
Verfasst: 8. Jul 2007, 14:58
von Lamisa
und noch ein Foto mit "Gast"...
Re:Buddleia x weyriana "Golden Glow"
Verfasst: 8. Jul 2007, 15:01
von Irisfool
Ich habe ihn auch, er ist toll, nichtwahr? Leider kommen da nie Schmetterlinge drauf, nur Hummeln und Bienen

Re:Buddleia x weyriana "Golden Glow"
Verfasst: 8. Jul 2007, 15:04
von Lamisa
oh, dass mit den Schmetterlingen ist mir noch gar nicht aufgefallen, habe mich gefreut, dass Bienen und Hummeln dran gehen, ist ja auch nicht immer sicher bei solch besonderen Züchtungen.....
Re:Buddleia x weyriana "Golden Glow"
Verfasst: 8. Jul 2007, 15:09
von brennnessel
Vielleicht gibt es bei euch zur Zeit noch nicht so viele Schmetterlinge, wenn es soviel regnet, Heidi? Bei uns im Tal sieht man eh auch zur Zeit fast nur die Weißlinge, aber in den Bergen gibt es so eine Vielfalt, wie man sonst selten um diese Zeit schon sah! Wunderschön sind deine Bilder, Lamisa

! Bei uns blühen die Buddleyas auch bereits, weil sie das erste Mal, seit ich meinen Garten habe, nicht bis zum Boden zurückgefroren sind

! Wenn das so weitergeht, bekomme ich echt Platzprobleme, weil B. weyeriana und Pink Delight mitten im Gemüsegarten stehen

! LG Lisl
Re:Buddleia x weyriana "Golden Glow"
Verfasst: 8. Jul 2007, 15:17
von Lamisa
Ja Lisl, irgendwo habe ich mal ein Foto von deinen beiden Buddleias gesehen, habs aber nicht mehr gefunden sonst hätte ich die Bilder dort reingestellt. Gar zu groß darf mein Golden Glow auch nicht werden, war mir ja nicht sicher ob er überhaupt den ersten Winter überlebt (der ja kein Winter war), deshalb hat er einfach einen Platz im Kräutergarten bekommen - na ja schauen wir was der nächste Winter bringt. Hast du ihn irgendwie geschützt die letzten Jahre, oder friert er nur oberirdisch ab?LG Lamisa
Re:Buddleia x weyriana "Golden Glow"
Verfasst: 8. Jul 2007, 15:21
von Irisfool
Lisl, an diie anderen Buddleyas die bei mir blühen gehen wohl Schmetterlinge

, an die Weissen und die Blauen. Es ist mir schon ein paar Jahre aufgefallen, dass der Gelbe verschmäht wird....

Re:Buddleia x weyriana "Golden Glow"
Verfasst: 8. Jul 2007, 15:25
von brennnessel

asso? da muss ich einmal genau aufpassen! blühen eh schon ein paar !
Re:Buddleia x weyriana "Golden Glow"
Verfasst: 8. Jul 2007, 15:26
von Susanne
Auf meiner Buddleia x wheyeriana sehe ich auch Schmetterlinge, wenn auch die Hummeln in der Mehrzahl sind - sie lieben den Strauch über alles.
Re:Buddleia x weyriana "Golden Glow"
Verfasst: 8. Jul 2007, 16:32
von rusianto
Habe seit diesem Frühjahr auch diese Buddleia. Blüht momentan auch sehr schön - nur in etwas kleinerer Ausführung :DSchneidet ihr sie auch im Frühjahr kräfig runter , oder abwarten was der Winter übrig lässt und nur abgefrorenes rausnehmen ?
Re:Buddleia x weyriana "Golden Glow"
Verfasst: 8. Jul 2007, 21:11
von Susanne
In 7a frieren Buddleien eigentlich nicht zurück...Buddleia x wheyeriana ist eine sehr kräftige Sorte, sie kann in kurzer Zeit 5 m und mehr hoch und breit werden. Wenn man sie nicht von Anfang an in jedem Frühjahr auf gute Verzweigung schneidet, entstehen schnell armdicke Äste, aus denen der Strauch nicht mehr so gut austreibt wie aus jüngerem Holz. Ich habe meine Buddleien in diesem Frühjahr mal nicht zurückgeschnitten, weil ich sehen wollte, wie sich die Sträucher ohne Schnitt entwickeln. Das Ergebnis: Alle sind hoch aufgeschossen und blühen jetzt nur "in der obersten Etage". Also kommt im nächsten Frühjahr wieder die Schere dran.
Re:Buddleia x weyriana "Golden Glow"
Verfasst: 6. Nov 2007, 17:51
von Lamisa
Ich habe vergessen von meinem Buddleia Golden Glow Stecklinge zu machen - glaubt ihr, dass es jetzt noch möglich ist oder muss ich es erst gar nicht versuchen?Ich bin mir einfach ob seiner Winterhärte nicht sicher und wollte ein paar Stecklinge geschützt überwinternLG Lamisa
Re:Buddleia x weyeriana "Golden Glow"
Verfasst: 6. Nov 2007, 18:27
von bristlecone
In Zone 7b würde ich mir da wenig Gedanken machen und nur, wenn's sehr kalt wird oder längere Zeit Kälte angesagt wird (wo's auch tagsüber nicht über Null Grad geht) den Strauch an der Basis schützen.Er sollte im Frühjahr ohnehin zurückgeschnitten werden.
Re:Buddleia x weyeriana "Golden Glow"
Verfasst: 6. Nov 2007, 18:31
von Lamisa
Danke :DIm Syringa Handbuch steht: in milden Gegenden winterhart; also mild würde ich es bei uns nicht bezeichnen, eher durchschnittlich: es kann schon einige -grade haben, auch auf längere Zeit.Aber sollte es wirklich so kalt werden, schütze ich ihn so gut es geht an der Basis.