Seite 1 von 1
Kompost für`s Kräuterbeet
Verfasst: 9. Jul 2007, 09:12
von Geli_08.15
Hi, noch trocknet der Pferdemist auf meinem Kräuterbeet. Wenn ich es aber im nächsten Jahr neu bepflanze, dann möchte ich die Erde auch mit Kompost vermischen.Nun meine Frage: Kann man für den Kompost auch Eibenzweige oder Efeu nehmen? Oder gehen die Giftstoffe der Pflanzen dann auf die Kräuter über?

Re:Kompost für`s Kräuterbeet
Verfasst: 9. Jul 2007, 19:22
von Eva
Nein, die Giftstoffe werden nicht über die Wurzeln aufgenommen. Wenn der Kompost alt genug ist, bezweifle ich auch, dass überhaupt die Giftstoffe noch drin enthalten sind, werden ja auch zersetzt. Efeu tu ich bei mir nicht mehr auf den Kompost, weil der immer anfängt anzuwachsen ::)Aber die meisten Kräuter mögen es doch lieber mager als zu stark gedüngt? Mist ist glaube ich nur für die Petersilie was feines.
Re:Kompost für`s Kräuterbeet
Verfasst: 9. Jul 2007, 19:41
von Geli_08.15
Danke für die Tips. Mit dem Efeu muss ich also aufpassen. Es soll auf gar keinen Fall anwachsen, denn ich möchte keine Pflanze mehr im Garten haben. Die Ranken, die ich verrotten lassen möchte stammen vom Nachbarn, dessen Pflanzen sich bei uns stark gemacht haben.Mit dem Pferdemist dachte ich, tu ich den Kräutern etwas Gutes. Mal sehen was wächst, wird eh erst im nächsten Jahr gepflanzt.