Taglilien im ‚Park der Gärten‘, Bad Zwischenahn
Verfasst: 10. Jul 2007, 19:03
...der erste, anerkannte Taglilien Display Garden ausserhalb Nordamerika/Kanada.Die American Hemerocallis Society, kurz AHS, die weltweite Institution für Taglilien, hat das TAGLILIEN RONDELL als AHS Display Garden, das heißt Internationaler AHS Schaugarten, für Taglilien ausgezeichnet.Das bedeutet, der Park der Gärten wird in die weltweite Übersicht von Display Gärten aufgenommen, die im AHS Journal und auch im Internet allen Taglilieninteressierten zur Kenntnis gegeben wird.Diese fachliche Anerkennung und Auszeichnung wird nur an Gärten vergeben, wenn- eine umfangreiche Übersicht über Taglilien aller Züchtungsrichtungen gegeben wird, möglichst auch historisch.- eine gute Pflege zusammen mit einer klaren Kennzeichnung – Richtung botanische Gärten – sichergestellt wird.- der Garten der Öffentlichkeit zugänglich ist.Diese Auszeichnung wird jährlich überprüft. 2002 wurde zunächst ein Taglilienbogen mit ca 150 Pflanzen geschaffen, der einen Überblick über 100 Jahre Taglilienzucht bot.Schon 3 Jahre später reichte der vorhandene Platz nicht mehr aus. Der Taglilienbereich zog 2005 um und der historische Abriss konnte auf 280 Pflanzen erweitert werden.Zusätzlich wurden mit 160 Pflanzen Themenbeete geschaffen. Es gibt ein Beet für Spider, Klein- und Miniaturblütige, weiß-gelb-goldene Farben, lavendel und rosa Töne und eine besonders schöne Pflanzung Hostas mit hellgelben Taglilien.Es gibt ein Beet mit den Siegern der jährlichen europäischen Tagliliensichtung, das ständig ergänzt wird.Weitere Beete sind Züchtern gewidmet, hauptsächlich europäischen (Marc King, Tomas Tamberg, Werner Reinermann, Harald Juhr) aber auch Züchtungen von Dan Hansen sind vertreten.Zu verdanken ist die Anlage Taglilienliebhabern, die es geschafft haben, die Parkleitung von einer Idee zu begeistern. In Zusammenarbeit mit dem Park und Gartenplanern, sowie einigen weiteren hilfreichen und spendenfreudigen Taglilienliebhabern wurde die Idee umgesetzt.Da ich die Anlage bereits 2005 gesehen habe, als sie gerade neu gepflanzt war, war ich sehr gespannt, wie sich die Beete jetzt, 2 Jahre später, zeigen würden. Ich zeige ein paar Fotos, die leider nicht optimal sind. Es war sehr sonnig am Sonntag und meine Digi ist für solche großräumigen Aufnahmen nicht so gut geeignet. Die Komprimierung auf 80 kb hat leider noch weitere Einbußen gebracht. Aber einen Eindruck von der Blütenfülle geben sie doch. Ansonsten...persönlich anschauen
!Nachtrag: Hier geht es zumPark der Gärten im internetund hier direkt dort auf deren Taglilienseite
