Seite 1 von 1

Ast vom Apfelbaum abgebrochen. Was kann man mit den Äpfeln tun?

Verfasst: 10. Jul 2007, 19:25
von Hellebora
Hallo,in meinem gemieteten Garten ist von einem alten Apfelbaum ein riesiger Ast (mehr als der halbe Baum) abgebrochen. :'( Dran sind hunderte Äpfel. Ich denke, es sind Klar-Äpfel, sie sind fortgeschritten, aber noch nicht ganz reif. Läßt sich daraus was machen? Die Nachbarin empfahl, zum Bauern bringen zwecks Vermostung, aber ich kenne keinen.Habt ihr Ideen bzw. Vorschläge.Danke für Tips.LGH.

Re:Ast vom Apfelbaum abgebrochen. Was kann man mit den Äpfeln tun?

Verfasst: 10. Jul 2007, 19:52
von Crispa †
Aus unreifen Äpfeln kann man sehr gut Gelee kochen. Wir pflücken extra unreife Äpfeln dazu denn:erstenst geliert das Gelee besserzweitens ist es von Geschmack her besser (mehr Säure)Als es noch keinen Gelierzucker gab bzw dieser teuer war hat man immer zu Apfelgelee unreife Äpfel genommen.Außerdem läßt sich aus diesen Äpfeln sicherlich Apfelmus kochen.Die Frage ist eigentlich will man sich die Arbeit antun oder eine Tüte Apfelmus bei Ald(enen) für ein paar Cent kaufen.

Re:Ast vom Apfelbaum abgebrochen. Was kann man mit den Äpfeln tun?

Verfasst: 10. Jul 2007, 21:50
von Hellebora
Aus unreifen Äpfeln kann man sehr gut Gelee kochen. Wir pflücken extra unreife Äpfeln dazu denn:erstenst geliert das Gelee besserzweitens ist es von Geschmack her besser (mehr Säure)Als es noch keinen Gelierzucker gab bzw dieser teuer war hat man immer zu Apfelgelee unreife Äpfel genommen.Außerdem läßt sich aus diesen Äpfeln sicherlich Apfelmus kochen.Die Frage ist eigentlich will man sich die Arbeit antun oder eine Tüte Apfelmus bei Ald(enen) für ein paar Cent kaufen.
Danke. Klar tut man sich die Arbeit an. Weil bei Ald(enen) schmeckt es ja nicht so gut. ;D

Re:Ast vom Apfelbaum abgebrochen. Was kann man mit den Äpfeln tun?

Verfasst: 11. Jul 2007, 02:57
von Crispa †
Was auch schmeckt ist:Apfel- Ingwermarmelade (schön scharf, aber lecker wer Ingwer mag)Apfel - Holundermarmel. (wenig Säure, ganz rot, wird nicht sehr fest)Apfel- Ebereschenmarmelade (etwas herb, wird gern gegessen)Für die o.a. Marmeladen nehmen wir aber eher reife Früchte und Holunder und Ebereschen gibt es eh noch nicht. Käme nur Ingwer infrage. Schick eine PM wenn du die Rezepte brauchst.

Re:Ast vom Apfelbaum abgebrochen. Was kann man mit den Äpfeln tun?

Verfasst: 11. Jul 2007, 10:20
von SouthernBelle
Wenn die Nachbarin so einen Vorschlag macht: kennt die keinen Moster? Kann natuerlich sein, dass die jetzt noch nicht losgelegt haben. Hier ist eine Stelle uebrigens Raiffeisen.

Re:Ast vom Apfelbaum abgebrochen. Was kann man mit den Äpfeln tun?

Verfasst: 11. Jul 2007, 10:35
von Aella
falls du dich entscheidest gelee zu machen und deine brombeeren reif sind:brombeer-apfel-geleetraumhaft! hat meine oma früher immer gemacht. das ist eine unvergessene kindheitserinnerung :D

Re:Ast vom Apfelbaum abgebrochen. Was kann man mit den Äpfeln tun?

Verfasst: 13. Jul 2007, 00:54
von Hellebora
Vielen Dank für eure Tips. Wir haben erst mal einiges an Apfelmus produziert und Gelee versucht, das wurde lang nicht fest, habs dann mit Zusatz von Zitronensäure und Geliermittel probiert, hat letztlich geklappt. Einen Teil haben wir weitergekocht, bis eine Art Sirup draus geworden ist, mittlerweile ist auch das halbwegs fest und hat eine tolle, goldgelbe Farbe. Ich denke aber, die Äpfel sind nicht so recht geleetauglich.Zum Moster: Die Nachbarin selbst kennt keinen, sie kennt nur wiederum jemanden, der einen kennt, das macht die Sache kompliziert.Aella: Meine Brombeeren sind am Reifwerden, wenns bisserl wärmer wird, müßte das schnell gehen. Wie hat denn Deine Oma das Gelee gemacht?

Re:Ast vom Apfelbaum abgebrochen. Was kann man mit den Äpfeln tun?

Verfasst: 13. Jul 2007, 01:10
von Crispa †
Hellebora wieviel kg Äpfel waren es denn? Ich kenne diese spontanen Aktionen. Bei mir ist am Sonntag ein halber Zwetschgenbaum abgebrochen aber die Zwetschgen waren noch alle grün. Am Baum hingen mehrere Zentner Zwetschen die ich mit den Ästen entsorgt habe. Diese Menge an Zwetschgen konnte der Baum nicht verkraften.

Re:Ast vom Apfelbaum abgebrochen. Was kann man mit den Äpfeln tun?

Verfasst: 13. Jul 2007, 01:31
von Hellebora
Es sind sehr sehr viele Äpfel, in kg kann ichs nicht schätzen, die meisten sind ja noch dran, wir hatten bislang nicht soviel Zeit.Hier der Ast (ist eigentlich mehr als die Hälfte des Baums). War leider schon finster beim Photographieren.Hab Dir PM geschickt wegen Rezept. ::)

Re:Ast vom Apfelbaum abgebrochen. Was kann man mit den Äpfeln tun?

Verfasst: 13. Jul 2007, 01:36
von Hellebora
Bei mir ist am Sonntag ein halber Zwetschgenbaum abgebrochen aber die Zwetschgen waren noch alle grün. Am Baum hingen mehrere Zentner Zwetschen die ich mit den Ästen entsorgt habe. Diese Menge an Zwetschgen konnte der Baum nicht verkraften.
Das tut mir leid, so schade drum. Durch den vielen Regen ist alles so schwer und bruchgefährdet ...

Re:Ast vom Apfelbaum abgebrochen. Was kann man mit den Äpfeln tun?

Verfasst: 13. Jul 2007, 01:43
von Crispa †
Ist immer schlimm wenn so etwas passiert aber so etwas ist bei mir schon öfter vorgekommen. Es verändert immer so stark den Garten und man muß sich erst daran gewöhnen. Meine Zwetschge hatte einen Stamm von ca 40 cm Durchmesser und war bestimmt 10 m hoch. Mein Vater hatte sie um 1945 gepflanzt. Sie stand aber sehr ungünstig am Hang und sie wurde nie gepflückt. Die Rezepte schicke ich dir. Wir mögen ganz besonders gern die Ingwermarmelade.

Re:Ast vom Apfelbaum abgebrochen. Was kann man mit den Äpfeln tun?

Verfasst: 13. Jul 2007, 02:02
von gundelrebe
Es tut mir leid für Euren Apfel- bzw. Zwetschgenbaum So etwas läßt sich wohl kaum vermeiden.Zur Apfelverwertung: Ganz lecker schmeckt auch Apfelgelee mit Salbei. Leider habe ich kein Rezept dafür, sondern hatte einmal eine Kostprobe geschenkt bekommen. Ich werde es in diesem Jahr auch mal selbst mit unreif abgeworfenen Äpfeln probieren.

Re:Ast vom Apfelbaum abgebrochen. Was kann man mit den Äpfeln tun?

Verfasst: 16. Jul 2007, 20:18
von Eva
Normalerweise kann man Äpfel, die schon fast reif sind, auch einfach eine Weile lagern, bis sie die "Genussreife" erreichen. Wenn Dir sonst nichts mehr einfällt, würde ich das probieren. Ich glaube nicht, dass Klaräpfel besonders guten Most geben (zu wenig saftig). Schmecken sie denn schon süß oder ist das alles noch steinhart und sauer?

Re:Ast vom Apfelbaum abgebrochen. Was kann man mit den Äpfeln tun?

Verfasst: 16. Jul 2007, 23:50
von Hellebora
Hallo Eva,sie sind ziemlich hart und sauer, mit Genußreife wird da wohl nix mehr. Seltsam: am Attersee sind die Klaräpfel längst reif, aber hier in Salzburg war es wohl öfter kalt und regnerisch.Ich finde die Sorte überhaupt nicht so berauschend. Inzwischen habe ich in ganz kleinen Portionen Gelee mit Zitronenmelisse und mit Minze probiert. Das mit dem Salbei versuche ich auch noch und die Apfel-Ingwer-Marmelade von Crispa. Wir hätten auch Apfelkraut versucht, das brauchte aber aufgrund der Unreife-Säure einen Zuckerzusatz. Ergebnis: Kein Apfelkraut, sondern Apfelgelee-Zuckerl. Schmecken bisserl wie Quittenkäs, recht herb. Das brachte mich aber auf die Idee, solche Geleezuckerl aus besseren Früchten zu versuchen. Früchtemark mit Zucker (kein Gelierzucker) sehr lange kochen und eindicken lassen, auf Trennpapier streichen, nach dem Erkalten in kleine Würfel schneiden und in Zucker wälzen. Kann ich mir gut mit Schwarzen Ribiseln oder Brombeeren vorstellen. Oder mit Lisls grünen Ribiseln! Da muß ich halt noch ein bisserl warten. ;)