Seite 1 von 1
Schwarzstorch
Verfasst: 11. Jul 2007, 12:33
von Garten-anna
Das erste Mal, daß ich im Westerwald einen Schwarzstorch gesehen habe. Er saß ca. 400m von unserem Haus entfernt auf einer Stromleitung.Es ist doch nicht typisch, daß sich der Schwarzstorch im Westerwald aufhält, oder? Ein wunderschöner Vogel. Leider ist das Foto nicht so besonders geworden. Wer kann ähnliches berichten.Liebe Grüße Anna
Re:Schwarzstorch
Verfasst: 11. Jul 2007, 12:45
von andreasNB
Also das Photo ist wirklich ............. sehr klein ;)Aber wenn Du es sagst und da man mit etwas Phantasie die roten Beine erkennen kann ...Ob der Schwarzstorch im Westerwald (als Brutvogel) vorkommt weiß ich nicht. Könnte aber durchaus sein. Schau einfach mal im Net nach Ornithologie-Seiten/Foren und frag dort nach. Auf jeden Fall hattest Du sehr (!) viel Glück einen zu sehen. Denn diese Vögel sind nicht nur sehr selten, sondern auch sehr scheu. Und dann so offen und in Hausnähe !GrüßeAndreas
Re:Schwarzstorch
Verfasst: 11. Jul 2007, 12:55
von mickeymuc
Servus !Ich denke der Schwarzstorch als Waldbewohner könnte im Westerwald durchaus vorkommen, oder? Ist aber normalerweise wohl sehr scheu und braucht ausgedehnte Wälder in denen er nicht gestört wird.Vielleicht war es ja ein junger Vogel, der noch nicht so scheu war wie die alten ? Grüße !Michael
Re:Schwarzstorch
Verfasst: 11. Jul 2007, 13:36
von Manfred
Westerwald:
http://sen.ffw-rothenbach.de/sen/presse.htmlWir haben hier im Frankenwald auch einige Brutpaare. Bei uns am Wiesenbach war regelmäßig einer zu Gast. Seit wir die Ufer nicht mehr beweiden dürfen, hat er sich leider nicht mehr blicken lassen. Sie bewahren evtl. bei gerne eine gewisse Übersicht, um nicht von Raubtieren angefallen zu werden. (Ist aber nur meine Vermutung.)
Re:Schwarzstorch
Verfasst: 11. Jul 2007, 13:36
von sonnenschein
Unsere Schwarzstörche hier habe ich auch noch nicht auf Wäschestangen oder ähnlichem sitzen sehen, aber sie wagen sich schon mal ab und an ins Dorf.Direkt hinter unserem Garten ist ein recht kanalisierter Bach, so ein richtiges 2 m tiefes mit Betonsteinen gepflastertes Monstrum von Bachbett, das aber nach Hochwassern immer mal wieder ein wenig verlandet und vergrünt. Den Abschluß unseres Gartens bildet eine blickdichte Hainbuchenhecke direkt am ausgemauerten Bachrand, mit einem Tor drin.Eines schönen frühen Morgens ging ein mir sehr gut bekannter starker Mann dort hin, öffnete diese Pforte, fand sich Auge in Auge mit einem Schwarzstorch, der direkt unter ihm, also etwa in 1,5 Meter Entfernung stand. Beide erschraken so gar fürchterlich daß ein großes beiderseitiges Geschrei anhob. Der Storch schrie als erster vor Schreck, dann der Mann, denn ihr könnt Euch denken, was ein großer erschreckter Vogel für ein Auffliegmanöver vollführen muß um aus einem relativ schmalen, tiefen, kanalisierten Bachbett aufzufliegen, ohne diesem feind den Rücken zuzuwenden. Es kam also fast zu einer Karambolage

Vielleicht hatte ja Deiner auch ein solches Erlebnis oder ein ähnliches hinter sich und hat sich erstmal setzen müssen vor Schreck

.
Re:Schwarzstorch
Verfasst: 11. Jul 2007, 13:43
von tomir
Schwarzstoerche kommen auch im nahegelegenen Siebengebirge als Brutvoegel vor. Erstaunlich ist diese Beobachtung in dieser Umgebung trotzdem. OT:das Foto animiert mich ueber einen Augenarztbesuch nachzudenken...

- erkennen tu ich nix

Re:Schwarzstorch
Verfasst: 11. Aug 2007, 06:42
von Manfred
Gestern konnte ich zu meiner großen Freude wieder einen beobachten.
