Seite 1 von 1

Ackerwinden giftfrei beseitigen ?

Verfasst: 14. Jul 2007, 13:11
von Momtrix
Hallo,ich habe mal eine Frage an die Forenmitglieder.Wir haben auf unserem Kartoffelgarten, wir machen gerade Frühkartoffeln aus, hunderte von Ackerwinden. Die sind ja bis 30 cm tief in der Erde. In den letzten Jahren habe ich versucht diese fiesen Dinger aus zu graben. Habe aber aufgegeben. Kennt jemand ein Mittel was zuverlässig ohne Gift hilft ? Es gibt ja im Handel so einiges, aber da darf man ja 6-9 Monate danach nichts mehr anbauen, außer Blumen.Wäre für gute Tipps dankbar, denn die Winden fangen schon an zu blühen.P.S. Schwarze Folie hat im letzten Jahr nichts gebracht, die Pflanzen waren untendrunter genauso da, nur etwas blasser und heller.Danke vorab.

Re:Ackerwinden giftfrei beseitigen ?

Verfasst: 14. Jul 2007, 13:34
von Manfred
Um die Ackerwinde mit Abdecken zu erledigen, wirst du wohl mind. für 1 Jahr lichtdichte Folie auflegen müssen, damit der Wurzel die Puste ausgeht. Eher länger.Ansonsten: Die Beete wöchentlich oberflächlich durchhacken.

Re:Ackerwinden giftfrei beseitigen ?

Verfasst: 14. Jul 2007, 13:41
von rorobonn †
...und immer wieder die wurzelstückchen entfernen....die "mistviecher" ;) verhundertfachen sich ja sonst immer gleich ::)

Re:Ackerwinden giftfrei beseitigen ?

Verfasst: 14. Jul 2007, 13:57
von Staudo
Hallo,ich habe es mal gelesen, aber nie ausprobiert: Man soll lichtundurchlässige Behälter (Tontöpfe ohne Loch, Konservendosen) über die Triebe stülpen. Dadurch werden die Wurzeln nicht zu neuen Trieben animiert, was beim Abreißen zwangsläufig passiert, sondern schießen ihre ganze Kraft in den bereits existierenden Trieb, der sich unter dem Behälter kringelt und windet. Das erscheint mir logisch. Das wäre doch mal eine lustige Idee für einen Keramiker: Windentöpfe. Aber bitte erst, wenn es einer ausprobiert hat.Viele GrüßePeter

Re:Ackerwinden giftfrei beseitigen ?

Verfasst: 14. Jul 2007, 15:30
von karina04
In Weihenstephan (und die sind nicht blöd dort 8)) werden einfach Bambusstäbe in die Staudenbeete gesteckt. Somit macht man sich die Klettereigenschaft der Winden zunutzen, weil die schlingen sich dann automatisch daran hoch (und nicht an den Stauden!). Die Blätter werden dann einfach mit Staranen eingepinselt und die Pflanze nimmt dieses Herbizid bis in die Wurzeln auf und stirbt ab. Die Stauden bleiben somit verschont!

Re:Ackerwinden giftfrei beseitigen ?

Verfasst: 14. Jul 2007, 15:36
von Staudo
Ja, das weiß ich. Die Weihenstephaner habe sich die Idee aus England mitgebracht. Da Winde auf Roundup anspricht, sterben zumindest die bepinselten Triebe ab. Giftfrei ist es halt nicht.Peter

Re:Ackerwinden giftfrei beseitigen ?

Verfasst: 14. Jul 2007, 17:15
von Gartenlady
Wenn Du die Ackerwinden dauerhaft beseitigen möchtest, musst Du wahrscheinlich sowieso ein Jahr auf diese Fläche als Nutzfläche verzichten :-\ ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass man erfolgreich Ackerwinden bekämpft, während das Gemüse wächst.Ich jedenfalls habe ca. 10 Jahre vergebens versucht, sie zu beseitigen, bis ich den Tipp für Weedex (gibt es nicht mehr) bekam, dies wurde auf auf einige Blätter gepinselt, das ist jetzt wiederum ca. 10 Jahre her, ich habe seither kein Ackwerwindenproblem mehr. Roundup soll allerdings nicht so wirkungsvoll sein.

Re:Ackerwinden giftfrei beseitigen ?

Verfasst: 14. Jul 2007, 21:47
von cimicifuga
ich kann mir ausser herbizid einsatz ehrlich gesagt nix vorstellen, wenn es um eine verseuchte fläche geht.im beet kann man schon mal die eine oder andere windenwurzel verfolgen.ich hab meine mit dem garten übernommenen winden erfolgreich mit roundup beseitigt, und zwar mit dem pinsel auf die blätter aufgebracht und in etwas konzentrierterer form als auf der packung angegeben 8) hilft dir wohl auch nicht weiter, aber alles andere halte ich für quatsch, zumal es ja anscheinend nicht nur um 3 oder 4 winden geht, sondern um einen ganzen kartoffelacker voll

Re:Ackerwinden giftfrei beseitigen ?

Verfasst: 14. Jul 2007, 22:52
von Elro
Bei mir hat einpinseln mit Round Up nicht geholfen, die Biester wuchsen weiter als ob nix gewesen wäre. Ob ich auch mal die Dosis erhöhen sollte ::)

Re:Ackerwinden giftfrei beseitigen ?

Verfasst: 14. Jul 2007, 23:02
von lissisgarten
Bei uns hat Folie geholfen! Ein Jahr lag sie auf dem Gemüsebeet und bisher ist noch keine Winde zu sehen!

Re:Ackerwinden giftfrei beseitigen ?

Verfasst: 25. Jul 2007, 23:17
von Zuccalmaglio
Die Idee von Staudenmanig mit den lichtundurchlässigen Gefäßen finde ich interessant. Hat da jemand Erfahrungen?Meine Windenplage halte ich mit mehr oder weniger regelmäßigem Durchhacken halbwegs unter Kontrolle.Aber weder dies noch das (nie ganz vollständige) Asbuddeln der Wurzeln helfen wirklich.Könnte es sein, das die Winde sich durch das ständige Abhackenzuvermehrtem Austrieb genötigt sieht?