Seite 1 von 1
Eßbares aus der Feldsalatfamilie
Verfasst: 17. Jul 2007, 00:16
von fips
Fedia cornucopiae
Re:Eßbares aus der Feldsalatfamilie
Verfasst: 18. Jul 2007, 10:26
von Wild Bee
fips ,die pflanze siet ja sehr gut aus :Dweisst du wie sie schmeckt?LG,Lisa
Re:Eßbares aus der Feldsalatfamilie
Verfasst: 6. Mai 2012, 09:37
von micc
Auf dem gestrigen Thementag bei unserer Duisburger Staudengärtnerei Diamant gab es diese Pflanze auch zu kaufen. Wenn sie gut schmeckt (wonach eigentlich?), darf sie einen dauerhaften Platz im Garten bekommen. Ich nehme an sonnig und durchlässiger Boden?:)Michael
Re:Eßbares aus der Feldsalatfamilie
Verfasst: 7. Mai 2012, 21:46
von tomatengarten
kann man problemlos selber aussaeen.mir hat er (der algiersalat) geschmeckt.
Re:Eßbares aus der Feldsalatfamilie
Verfasst: 7. Mai 2012, 22:18
von zwerggarten
jaaa, aber
wonach?! feldsalatig? grüngrasig? säuerlich? minzig? hmhm?

Re:Eßbares aus der Feldsalatfamilie
Verfasst: 8. Mai 2012, 06:35
von tomatengarten
jaaa, aber
wonach?! feldsalatig? grüngrasig? säuerlich? minzig? hmhm?

um bei deiner wortwahl zu bleiben: feldsalatig.ich hatte 2005 mal diesen beitrag geschrieben:
http://s9y.tomatenundanderes.at/index.php?/archives/337-Algiersalat.html (achtung. die bilder fehlen leider inzwischen)
Zitat repariert LG Ninanachtraegliches edit zum inhalt des links
Re:Eßbares aus der Feldsalatfamilie
Verfasst: 8. Mai 2012, 18:09
von Krümel
Ich habe ja dieses Zeugs stets gejätet und mir nix dabei gedacht, bis ich heuer auf die Idee kam, es zu probieren:
Valeriana locustaDa müh ich mich jahrelang mit dem herkömmlichen Feldsalat ab, der irgendwie bei mir einfach nicht will, dabei kann ich im Frühjahr zwei Fliegen mit einer Klatsche haben: Jäten und ernten. Ich hätte mir mit der Klatsche links und rechts, hätte ich mir können.

Ach ja - vor der Blüte geerntet, schmeckt exakt wie gekaufter Feldsalat.
Re:Eßbares aus der Feldsalatfamilie
Verfasst: 8. Mai 2012, 19:36
von tomatengarten
@kruemel: danke fuer die ergaenzung "vor der bluete"
