Seite 1 von 2
und wer ist sie??? => Lysimachia Hybride 'Snowcandle'
Verfasst: 17. Jul 2007, 20:42
von villadoluca
hallo ihr lieben!jetzt werde ich lästig,hier ist noch eine von der ich nicht weiß wer sie ist.ich kann mich noch nicht mal erinnern sie gepflanzt zu haben.nun ist sie da und ich weiß nicht wie ich sie ansprechen soll.im tiefsten inneren habe ich so was wie entenschweif oder so im kopf aber ich bin mir nicht sicher.seit so lieb und helft mir noch mal.danke und gruß villadoluca

Re:und wer ist sie???
Verfasst: 17. Jul 2007, 20:44
von Gartenlady
das könnte Schneefelberich = Lysimachia clethroides sein
Re:und wer ist sie???
Verfasst: 17. Jul 2007, 21:08
von fromme-helene
Auf dem Foto kann ich die Pflanze nicht gut erkennen, Schneefelberich wird aber manchmal auch als Entenschnabel-Felberich bezeichnet. Hilft das?
Re:und wer ist sie???
Verfasst: 17. Jul 2007, 21:10
von Crambe
Mein Schneefelberich sieht von den Blüten und von den Blättern her total anders aus. Ich tippe eher auf eine Art Polygonatum.LGBarbara
Re:und wer ist sie???
Verfasst: 17. Jul 2007, 21:14
von Staudo
Hallo,eine Lysimachia clethroides ist es wohl nicht, dafür stehen die Blüten zu aufrecht und ist die Pflanze zu niedrig. Im Programm eines große Jungpflanzenanbieters für Balkonpflanzen ist derzeit Lysimachia fortunei, das könnte sie sein. Vielleicht ist es zu klären, wo die Ursprungspflanze her ist, wenn aus dem Blumenladen oder vom bunten Tisch der Gärtnerei wird sie es sein. Mich würde sehr interessieren, wie winterhart diese Pflanze ist.Viele GrüßePeter
Re:und wer ist sie???
Verfasst: 17. Jul 2007, 21:15
von Katrin
Es ist Lysimachia ephemerum, denke ich. Ein Polygonatum auf keinen Fall (Crambe, du meintest wohl Ex-Polygonum, aber da sind die Blüten anders).
Re:und wer ist sie???
Verfasst: 17. Jul 2007, 21:20
von villadoluca
hallo ihr!in meinem dicken guten buch steht sie als entenschnabelweiderich,kann man aber nicht ganz so toll erkennen.die blätter sieht man nich und die sind wohl interessant.ich mach morgen noch mal ein bessers foto.zum winterhart kann ich nur sagen:ist sie!eine davon steht in einem pflanzstein und kommt jedes jahr wieder.woher sie ist weiß ich nicht so genau sie war auf einmal da und ich kann mich nicht erinnern sie dahin gepflanzt zu haben.gruß villadoluca
Re:und wer ist sie???
Verfasst: 17. Jul 2007, 21:21
von Katrin
Beim Entenschnabelfelberich sind die Blüten kleiner und stehen enger, außerdem sind die Blütenstände gebogen und zwar alle gleich, nicht so wie am Foto. Googel mal unter L. ephemerum, wirklich
Re:und wer ist sie???
Verfasst: 17. Jul 2007, 21:22
von Staudo
Klarer Fall: Lysimachia villadolucalum
Re:und wer ist sie???
Verfasst: 17. Jul 2007, 21:28
von Irisfool
Re:und wer ist sie???
Verfasst: 17. Jul 2007, 21:36
von Gartenlady
Lysimachia ephemerum ist schon eine spezielle Pflanze, die gibt es nicht im GCsie hat einen straff aufrechten Wuchs und eine wintergrüne Blattrosette
Re:und wer ist sie???
Verfasst: 17. Jul 2007, 21:44
von Crambe
Peinlich, ich meinte Polygonum, also eine Art Knöterich. Die Blätter und ihre Anordnung sehen so aus, und die Blüten sind auch eher etwas auseinander.
Re:und wer ist sie??? => Lysimachia fortunei
Verfasst: 17. Jul 2007, 21:53
von knorbs
ich kenne weder die eine noch die andere, aber nach den fotos der googlesuche zeigt
l. ephemerum sternförmige blüten, also schmale blütenblätter, während
l. fortunei breitere blütenblätter hat und so die blüte "geschlossener" wirkt.daher denke ich, es ist lysimachia fortunei...bis zum beweis des gegenteils (dann änder ich den betreff wieder)
Re:und wer ist sie???
Verfasst: 17. Jul 2007, 23:18
von Susanne
Das ist eine Lysimachia, die aus dem "Herbstzauber"-Sortiment stammt. Sie firmiert dort unter
Lysimachia 'Snowcandle'. Ich habe sie vor zwei Jahren an einen Felberich-sicheren Platz gepflanzt, seit dem rennt sie zielsicher gegen ihre Barriere an, kommt aber noch nicht drüber (oder unten drunter durch).
Re:und wer ist sie??? => Lysimachia Hybride 'Snowcandle'
Verfasst: 18. Jul 2007, 08:01
von Staudo
Hallo,fröhliches Pflanzenraten, das macht Spaß. Die Susanne wird wohl recht haben, bei
www.provenwinners.com findet man zwei weiße Lysimachia, einmal einen L.-fortunei-Typ und eine Hybride Snowcandle. Immerhin schreiben die Provenwinners die botanischen Namen an die Pflanze. Ein anderes Thema, aber trotzdem extrem ärgerlich: es gibt am Markt fast nur noch Fantasienamen und selbst der Profigärtner verwendet diese Werbebezeichnungen statt der Pflanzennamen.Viele GrüßePeter