Seite 1 von 13

Feigensorten (fruchtend)

Verfasst: 18. Jul 2007, 09:16
von macrantha
Hallo Zusammen,Hier gibt es ja offensichtlich einige Feigenbesitzer, die auch Früchte ernten können :DIch wollte mir eigentlich dieses Jahr (wenn ich sie denn mal angeboten sähe) eine sogenannte Bayernfeige zulegen ... jetzt lese ich aber von Brigittes "Süßem Georg" und anderen ...Welche stehen denn in Euren Gärten und könnt ihr (fruchtmäßig) empfehlen? Ich wohne hier in (6b/)7a im geschützten Talkessel mit armen Sandboden und träume von süßen Früchten.Da möchte ich natürlich die ultimative Fruchtsorte ... im Austriebs-Thread wurde der Link zu einer Feigenführenden Baumschule genannt - mir wären aber ein paar Empfehlungen von Euch recht (außerdem konnte ich so gar keine Preise entdecken :-\)Liebe Grüße,macrantha

Re:Feigensorten (fruchtend)

Verfasst: 18. Jul 2007, 09:23
von Nihlan
Hallo Macrantha,ich habe meine Feige vor Jahren in einem Gartencenter für einen Spottpreis bekommen. Wusste wahrscheinlich hier niemand was mit anzufangen. ;DSie war auch als Bayernfeige angegeben. Violetta heisst sie, wenn ich es recht in Erinnerung habe. Aber sie ist sehr wüchsig, trägt Unmengen an süsser, saftiger violetter Feigen und ist winterhart. :9Ich als Feigensüchtling bin jedenfalls sehr zufrieden. :DLGNihlan

Re:Feigensorten (fruchtend)

Verfasst: 19. Jul 2007, 09:22
von kraut_ruebe
Violetta trägt brav zweimal jährlich, wobei bei ausgepflanzten exemplaren bei frühem herbst/wintereinbruch die zweite ernte öfter mal ins wasser fällt.adulte exemplare, die ausgepflanzt werden, haben gute chancen, im winter nicht zurückzufrieren. jung ausgepflanzte frieren ab minus 10/15 grad zurück, treiben aber verlässlich neu aus.da die violetta eine geschützte sorte ist, ist sie im normalfall ;) recht teuer. ich habe eine weitere ohne namen (hiess einfach nur winterharte feige) gekauft, die genauso schmeckt und sich genauso verhält und hat nicht mal ein drittel gekostet. eine auf fast alle sorten anwendbare regel: tief gelappte blätter sind winterharte sorten.

Re:Feigensorten (fruchtend)

Verfasst: 19. Jul 2007, 09:33
von RosaRot
Hallo Macrantha,schau mal hierhttp://www.kuebelpflanzen-rauch.de/index.htmlIn Berlin auf dem Pflanzenmarkt wurden von denen auch Feigen angeboten,winterharte, die sahen recht gut aus.Bei uns steht einen namenlose Feige seit Jahren und verwöhnt uns mit ihren Früchten. Und weil ich die Bäume auch so schön finde habe ich in einer Gartenecke noch eine andere, ebnso unbenamste, gesetzt.

Re:Feigensorten (fruchtend)

Verfasst: 19. Jul 2007, 10:01
von macrantha
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten :-*Besonders interessant finde ich ja Kraut-ruebes Tip mit den tief gelappten Blättern - das wußte ich noch nicht. In meinem Garten habe ich (zumindest momentan) nicht viele Plätze die für Feigen in Frage kommen - deshalb möchte ich mich momentan auf eine Pflanze beschränken und schrecke vor den No-names zurück ...Also dann wird es wohl Violetta oder eine ähnliche - ich habe ja auch schon nette Stecklingsangebote ähnlich aussehender, unbenamter Pflanzen *hüstel* bekommen (dankeschön :D ) - mal sehen ob das klappt.Liebe Grüße,macrantha

Re:Feigensorten (fruchtend)

Verfasst: 19. Jul 2007, 10:26
von riesenweib
das lässt ja hofen, Angelas hinweis auf tiefgelappte blätter-->winterhart. die hat der 'Süsse Georg' ja. im moment wachsen die feigen brav. wären die ersten die wir ernten können. bei früheren feigenbäumen (namenlos, nix tiefgelappt) sind sie meist vor dem ausreifen abgefallen.lg, brigitte

Re:Feigensorten (fruchtend)

Verfasst: 19. Jul 2007, 17:10
von Wild Bee
meine sorten heissen brown turkey leider lassen sie auf sich warten ::)bis jetzt zwei geerntet ::) :DLG, lisa

Re:Feigensorten (fruchtend)

Verfasst: 20. Jul 2007, 09:50
von aurora
hallo,ich habe ne "ronde de bordeaux" und ne andere ( manenlos aus frankreich ) nicht winterharte.die nicht winterharte ist viel aromatischer trägt aber auch nicht so üppig wie die "ronde de bordeaux"hier mal ein link zu versch. feigensorten mit mehr oder weniger hilfreicher beschreibung.http://www.mercato-verde.ch/pages/katal ... eigen.html

Re:Feigensorten (fruchtend)

Verfasst: 20. Jul 2007, 20:13
von Mikroben
Nabend, ich habe auch eine Bauernfeige Violetta. Dieses Jahr ist sie voller Früchte . Meine Frage an Euch , wann werden die Feigen geerntet? Derzeit sind die größten etwa 3 cm groß. Grasgrün. Es wachsen auch noch viele kleinen nach. Danke für Eure Antwort.

Re:Feigensorten (fruchtend)

Verfasst: 21. Jul 2007, 00:01
von Wild Bee
microben, bei mir verfárben sich die feigen etwas und wenn ichmir nicht sicher bin ob deie feige gut reif ist drúke ich leichtauf die frucht wenn sie sich eindrúçken lásst ist sie reif :Dfeigen geben frúchte in september/oktober es gibt auch feigen die zwei mal fruçhte geben dan ist es jetzt im juliLG,lisa

Re:Feigensorten (fruchtend)

Verfasst: 21. Jul 2007, 12:29
von Querkopf
Hallo, Macrantha,zu Feigensorten gab's schon mal gute Tipps, guck doch mal hier, z. B. #18. Die beiden französischen Links, die Philippus in #28 genannt hat, finde ich eine zusätzliche große Hilfe, wenn man sich eine Sorte ausgucken will. Ich habe selber die Sorte 'Brown Turkey'. Fruchtet treulich, gilt allerdings als nur mittelprächtig, was das Aroma betrifft; aber baumreif gepflückt, finde ich die Früchte trotzdem lecker, ungleich besser als die unreif geernteten Dinger aus dem Laden. Das Bäumchen hat sich bei mir bisher als völlig frosthart erwiesen, wächst fast schon beunruhigend rasch ;) (ich hatte mit Zurückfrieren gerechnet und viel weniger Platz einkalkuliert, als die Pflanze sich jetzt nimmt). Steht allerdings gut geschützt vor einer nach SO gerichteten Hauswand. Mein Exemplar stammt von Eggert. Auskunft beim Kauf: Das Bäumchen friere am norddeutschen Baumschulstandort oft zurück, treibe aber regelmäßig wieder aus (in solchen Fällen gibt's halt nur eine Frucht-Generation, die herbstliche). Falls dich was interessiert aus dem Sortiment dieser Baumschule (weiterklicken über --> "Petits fruits" --> "Figuiers"): Da fahre ich sehr wahrscheinlich im September hin ;)...Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Feigensorten (fruchtend)

Verfasst: 21. Jul 2007, 12:38
von mutabilis
8) ich hätte interesse an einer madeleine, falls du hinkommst und falls du noch platz hast (ok, eigentlich hätte ich gerne die gestreifte, aber da muss der treibhauseffekt noch zulegen...)

Re:Feigensorten (fruchtend)

Verfasst: 21. Jul 2007, 13:22
von macrantha
Oho .... Danke für Dein Angebot Querkopf :-*Da muß ich mal bei Gelgenheit schmökern *sabber* :P

Re:Feigensorten (fruchtend)

Verfasst: 21. Jul 2007, 14:56
von Natura
Ich weiß leider nicht, wie unsere Sorte heißt, wir haben das Bäumchen von einem Pfälzer gekauft. Habe diese Woche mal einen kleinen Teil der Ernte beim Baum fotografiert.LG Brigitte

Re:Feigensorten (fruchtend)

Verfasst: 22. Jul 2007, 22:33
von Habakuk
Feigen fruchten besser (oder überhaupt nur) am vorjährigen Holz als am frischen Holz. Wer also eine reiche Ernte einfahren will, muß darauf achten, das die Triebe im Winter nicht abfrieren. Einpacken oder gerade dort eine Vogelscheuche (mit strohgefüttertem Rock und Mantel) errichten :D