Seite 1 von 1

Papageien(?)pflanze gesucht

Verfasst: 18. Jul 2007, 10:32
von kraut_ruebe
hallo allemiteinander,ich suche nach samen einer alten bauerngartenpflanze, deren samenkapseln wie kleine vögelchen aussehen. die abgenommenen samenkapseln lassen sich schön dekorativ am "schnäbelchen" aufhängen.ich habe keine ahnung wie die pflanze richtig heisst, oma sagte papageienpflanze dazu :Dmag jemand ein paar samenkörner eintauschen?

Re:Papageien(?)pflanze gesucht

Verfasst: 18. Jul 2007, 10:39
von Wild Bee
ich denke das du die asclepia meinstdie hatte ich fúr dichLG,Lisa :D

Re:Papageien(?)pflanze gesucht

Verfasst: 18. Jul 2007, 10:59
von kraut_ruebe
:D ja, lisa, danke!ich hab auch bald tomatensamen, zB de berao, die recht fäuleresistent sein soll, wenn du nächstes jahr nochmal tomaten versuchen möchtest. sie sind noch nicht reif, aber es dauert nicht mehr lange, rote und schwarze sollten es werden.oder suchst du was anderes/bestimmtes?

Re:Papageien(?)pflanze gesucht

Verfasst: 18. Jul 2007, 11:14
von Wild Bee
Liebe angela,wenn du die schwarze maulbeere fu'r mich hast fánde ich das ganz toll :DLG,lisa

Re:Papageien(?)pflanze gesucht

Verfasst: 18. Jul 2007, 11:23
von kraut_ruebe
gerne :Dam abend schicke ich dir eine PM :D

Re:Papageien(?)pflanze gesucht

Verfasst: 18. Jul 2007, 12:07
von Wild Bee
danke :D

Re: Papageien(?)pflanze

Verfasst: 3. Aug 2019, 10:49
von Feigenpeter
Hallo Wild bee hättest du eventuell ein paar Tipps wie mann die Papageienpflanze am einfachsten vermehren könnte Vielen Dank im Voraus und Gruss aus Luxemburg vom Imker Pit

Re: Papageien(?)pflanze gesucht

Verfasst: 3. Aug 2019, 12:45
von KaVa
Ich bin zwar nicht Wild Bee, aber die Papageienpflanze vermehrt sich rasant über Wurzelausläufer. Ich habe auch schon gelesen, dass sie sich selbst aussamen, ist bei meinen Pflanzen aber noch nicht passiert. Die Ausläufer reichen mir auch völlig aus. Ich nehme mal an, dass du für deine Bienen eine größere Fläche damit anbauen möchtest. Samenkapseln sind angesetzt, ich weiß allerdings nicht, wie und wann eine Aussaat am günstigsten ist und wie lange es dauert bis ein Sämling bis zur Blüte braucht. Vielleicht kann dir da noch jemand anders helfen.

LG KaVa

Re: Papageien(?)pflanze gesucht

Verfasst: 4. Aug 2019, 11:08
von Feigenpeter
Vielen lieben Dank an Dich aber mit den Wurzelausläufern geht das mir nicht schnell genug , ich habe vor 2 Jahren 1 Pflanze bekommen aus das werden dieses Jahr wohl 3 will aber eine Fläche von 1 Ar schnell besetzen und habe auch dieses Jahr das Aussäen versucht mit Stratifikation hat leider aber nicht geklappt deshalb bin ich noch am rumexperimentieren Villeicht habt Ihr ja noch einige Tipps für mich Lg aus Luxemburg vom ImkerPit

Re: Papageien(?)pflanze gesucht

Verfasst: 4. Aug 2019, 19:35
von Kratzdistel
Wenn du schon eine Pflanze hast versuch doch Stecklinge zu machen. Hab gelesen das soll gut und schnell funktionieren.