Seite 1 von 1
Kulturschutznetze
Verfasst: 22. Jul 2007, 10:43
von frida
Hat jemand eine günstige Bezugsquelle (Versand) für Kulturschutznetze - bevorzug Rantai K und S48?
Re:Kulturschutznetze
Verfasst: 22. Jul 2007, 11:57
von Elro
Mit den Namen und Nummern kann ich nix anfangen, sind das besondere Netze?Ich habe mir bei
http://www.garten-wn.de/ zwei Spezialnetze im letzten Jahr bestellt. Endlich hatte ich keinen Befall der Minierfliege an meinen Möhren und Zwiebeln.Der Preis war aber schon recht hoch. Von der Qualität ausgelegt für mindestens die nächten 10-15 Jahre.
Re:Kulturschutznetze
Verfasst: 22. Jul 2007, 15:39
von wurmi
Hallo,vor einigen Jahren kaufte ich im Fachhandel ein Neudorff-Netz, ca. 2,50 x 5.00 m,für ca. 15 Euro, ist sehr kompakt und hat sich heuer bei den Zwiebeln bestens bewährt! ;)Grußwurmi
Re:Kulturschutznetze
Verfasst: 22. Jul 2007, 16:06
von pocoloco
Hallo,vor einigen Jahren kaufte ich im Fachhandel ein Neudorff-Netz, ca. 2,50 x 5.00 m,für ca. 15 Euro, ist sehr kompakt und hat sich heuer bei den Zwiebeln bestens bewährt! ;)Grußwurmi
Ich schließe mich mal der Suche an, denke aber schon an größere Netze, mit 2,5 Metern stößt man schnell an seine Grenzen, insbesondere, wenn man blühende Gemüsekulturen vor Fremdbestäubung schützen will.
Re:Kulturschutznetze
Verfasst: 22. Jul 2007, 16:38
von frida
Bei DM-Folien gibt es eine Hundertmeter-Rolle 260cm Rantai K für 195,- plus MwSt und Versandkosten - andere Preise habe ich noch nicht gefunden, außer man nimmt Minimengen wie Wurmi, was teurer kommt.Rantai K ist ein Netz mit Maschenbreite ca. 1,3mm, für die Lauchminiermotte und Erdflöhe ist das noch zu grob, da braucht man Rantai S48 mit 0,8mm, das ist aber wohl noch teurer.Vielleicht finden sich hier im Forum ja auch einige Interessierte, so daß wir eine Sammelbestellung machen können. Mein Interesse geht in Richtung 20 Meter vom K und 14 Meter vom S48 - notfalls auch mehr.@ Elro, Du wirst so ein Netz gekauft haben, ist halt in kleinen Mengen wirklich teuer, habe bei Deinem Link geguckt, da kosten 5 Meter mal 260cm ca. 20 Euro
Re:Kulturschutznetze
Verfasst: 22. Jul 2007, 17:15
von pocoloco
Was auch immer die Mauchminiermotte ist. Wenn das diejenige ist, die alljährlich meinen ungeschützen Lauchanbau zum zusammenbrechen bringt, kommen wir nicht in´s Geschäft.

Re:Kulturschutznetze
Verfasst: 22. Jul 2007, 22:07
von Elro
@ Elro, Du wirst so ein Netz gekauft haben, ist halt in kleinen Mengen wirklich teuer, habe bei Deinem Link geguckt, da kosten 5 Meter mal 260cm ca. 20 Euro
Ich habe zweimal 4,75 m x 2,10m bestellt á 16,50.Das Spezialnetz gab es letztes Jahr nur in 2,10m Breite.Eigentlich bin ich sehr zufrieden damit.Das einzige was mich stört ist daß man alles aufdecken muß zum Unkraut jäten und da ich das nicht gerne mache wird das Unkraut oft zu groß darunter
