Seite 1 von 30
Die Rosen des Sommers
Verfasst: 22. Jul 2007, 22:57
von rorobonn †
Hallo, nun haben wir fast schon August und damit beginnt die Zeit, wo die Rosen für mich allmählich wieder besonders interessant werden...gerade einige Rosen bilden im Spätsommer und Herbst m.E. nach die schönsten Blüten aus...sowohl was Farbe, als auch Form betrifft

...bis dato gibt es immer wieder lustige Farbausrutscher und schnell vergehende Blüten, die fototechnisch festzuhalten sich lohnen würde, no?smile und grußrorobonn
Re:Die Rosen des Sommers
Verfasst: 23. Jul 2007, 00:20
von Nova Liz †
Na dann will ich mal beginnen. ;)Im Parallelforum gab es ja viel Verwirrung um Jaques Porcher. ;)Es handelt sich um eine herrliche ,kleine Teehybride mit starkem Duft und einem cremigen Weiß.Wie man sieht,ist sie grad sehr freigiebig mit Blüten.Gezüchtet von Guillot 1914.
Re:Die Rosen des Sommers
Verfasst: 23. Jul 2007, 07:24
von Raphaela
Na ja, soooo klein ist sie aber auch nicht: Hier etwa 1,2 m hoch und mit achtunddreißig (!!!

) Knospen.
Re:Die Rosen des Sommers
Verfasst: 23. Jul 2007, 09:36
von Nova Liz †
Waaahnsinn38 Knospen :oIch halte sie immer buschig niedrig für den Schnuppervordergrund.

Re:Die Rosen des Sommers
Verfasst: 23. Jul 2007, 10:00
von rorobonn †
schön wie immer auf jeden fall :Dmeine rosen stehen fast ausnahmslos "nackig" herum...und der boden gleicht ein wenig dem herbstszenario: sternrußtau, wo immer man hinsieht...und das binnen weniger tage 8)na ja...die ein oder andere trägt dann aber auch dünen blattlosen stiehlen herrlich geformte blüten: die blue moon zum beispiel, von der auch tinesmaragais sehr angetan war

...besonders vom herrlichen duft ;Dmuss mal die bilder hochladen, aber zur zeit streikt bei mir ein wenig die technik da

esist etwas mühsam, wenn nach dem hochladen der bidler, 2 stk geladen werden udn dann der comp neu gestretet werden muss...für weitere 2 bilder

Re:Die Rosen des Sommers
Verfasst: 23. Jul 2007, 13:47
von Annbellis
Auch bei mir erheben sich manche Blüten über nackigen Stielen, z.B. bei Salzaquelle und Rosenmalerin Sigrid.Dabei hatte ich letztes Jahr noch gedacht: "Das ist der Vorteil des kühlen und steten Lüftchens in meinem Garten, so bleibt mir wenigstens der Sternrußtau erspart". Pustekuchen!

Dieses Jahr sind so gut wie alle Rosen befallen!
Re:Die Rosen des Sommers
Verfasst: 23. Jul 2007, 15:00
von Scilla
Hier ists zum Glück nicht so arg schlimm mit SRT - was nicht ist kann aber natürlich noch werden....

Ziemlich stark befallen sind jedoch Queen Margareth, eine der 2 Crystal Palaces, Katrin Kron, L. Odier.Was die Guten nicht daran hindert, viele Knospen zu produzieren und herrlich zu blühen .Sehr gesund sind die meisten Engländerinnen.Absehen von ein klein bisschen Mehltau bei Wife of Bath und Radio Times.

"Wify" ist ansonsten eine meiner Lieblingsrosen

Re:Die Rosen des Sommers
Verfasst: 23. Jul 2007, 15:04
von Raphaela
Hier haben sie sich in den acht Regenwochen erstaunlich gut gehalten, ab und zu ein paar gelbe Blätter hier und da aber ansonsten grün. Am zweiten Morgen der extremen Hitzetage hab ich beim morgendlichen Blick aus dem Fenster fast vor Schreck den Kaffee wieder ausgespuckt: Alles gelb!

Die plötzliche Hitze nach dem vielen Regen war wohl ein ziemlicher Schock für die armen Rosen

Nach einer ausgiebigen Rupfsession und dem Entfernen von reingewachsenem Wucherzeuchs haben sie sich aber zum Glück inzwischen wieder berappelt

Re:Die Rosen des Sommers
Verfasst: 23. Jul 2007, 15:10
von rorobonn †
so ähnlich war es bei mir auch...ein total befall quasi über nacht

::)nun warte ich gespannt auf die neúen blüten zum beispiel der cafe op stam,. die die kalhlen äste vielleicht ein wenig schmücken könnten ;Dwitzigerweise blieb gerade die sonst so anfällige boule de neige merklich unbeeindruckt...udn auch mdm isaak der pereiere setzt unbeeindruckt ihren zweiten duftenden flor frei

Re:Die Rosen des Sommers
Verfasst: 23. Jul 2007, 15:14
von Scilla
Diese hab ich im Jahr 2006 als Crystal Palace gekauft .Die C.P., welche heuer neu dazu kam, sieht allerdings ganz anders aus.....vom Laub,den Blüten, den Knospen her

Die gezeigte Version gefällt mir jedefalls ganz gut

(mache heute mal ein Bild von der anderen Crystal Palace)
Re:Die Rosen des Sommers
Verfasst: 23. Jul 2007, 15:20
von Scilla
Raphaela, roro : war bei meinen genannten genauso : das ging ja so schnell - wirklich innert kürzester Zeit

Ich hoffe, dass sich Deine Rosen ebenfalls wieder fangen, roro

*daumendrück*Hier noch ein Bild von Gruss an Aachen. Diese hat gute Blattgesundheit auch nicht gerade gepachtet

Ist aber eine recht fleissige Blüherin .
Re:Die Rosen des Sommers
Verfasst: 23. Jul 2007, 15:22
von rorobonn †
und dazu noch eine sehr schöne...sogarderduft sollgut sein...wirklich komisch, dass man nicht mehr vonihr hört eigentlich...
Re:Die Rosen des Sommers
Verfasst: 23. Jul 2007, 15:29
von Scilla
Das ist wahr......!

Feinen, guten Duft kann ich bestätigen.Sehr schön ist auch die Rosa G.a.A.

Und die weisse G.a. A. (neu aus Lottum Herbst 06 ) blüht zum 2. Mal - und zwar so üppig wie ich das bei den anderen beiden nie gesehen habe.Die Blüten sind fast zu gross und zu schwer für die noch kleine Rose

Alle drei haben die Mehltauattacken gut weggesteckt

Re:Die Rosen des Sommers
Verfasst: 23. Jul 2007, 17:10
von bianca
Re:Die Rosen des Sommers
Verfasst: 23. Jul 2007, 20:32
von Cristata