Seite 1 von 3

Trauerweide als Kübelpflanze? Oder ähnlich aussehendes "Bäumchen"

Verfasst: 30. Jul 2007, 22:17
von freiburgbalkon
Ich finde ja Trauerweiden so schön. Habe aber nur einen Balkon. Weiß jemand hier ob es Bonsai-Trauerweiden gibt, bzw ein "Bäumchen", daß irgendwie ähnlich aussieht, das man in einem (großen) Kübel halten könnte? Sollte halt nicht wesentlich größer als 2,5 Meter werden...Ich finde das Überhängende und das herrlich frische Hellgrün so schön.

Re:Trauerweide als bonsai? Oder ähnlich aussehendes "Bäumchen"

Verfasst: 30. Jul 2007, 22:26
von Ceres
Sehr schön, sowohl im Austrieb als auch später, und sicher auch für den Kübel geeignet, da auch sehr robust, ist die Flamingoweide/Salix Hakuro Nishiki

Re:Trauerweide als bonsai? Oder ähnlich aussehendes "Bäumchen"

Verfasst: 30. Jul 2007, 22:39
von fars
Hat aber leider keine hängenden Äste. Bei 2,5 m käme eine Hänge-Birke, auch Trauerbirke geannt, in Betracht = Betula pendula "Youngii". Du müsstest halt eine auswählen, die nicht so arg hoch veredelt ist. Bei regelmäßigem Schnitt sind das sehr bizarre und durchaus "Bonsai-ähnliche" Bäume.

Re:Trauerweide als bonsai? Oder ähnlich aussehendes "Bäumchen"

Verfasst: 30. Jul 2007, 22:42
von freiburgbalkon
Sehr schön, sowohl im Austrieb als auch später, und sicher auch für den Kübel geeignet, da auch sehr robust, ist die Flamingoweide/Salix Hakuro Nishiki
Toll, daß ich schon eine Antwort habe, aber die ist mir nicht überhängend genug, da steht's mehr ab, wenn Du weißt, was ich meine, außerdem gefällt mir das weißliche nicht, was sie auf manchen Bildern hat...Ich weiß ich bin anspruchsvoll (einmal habe ich eine Thread aufgemacht: Blumenampel im Schatten und alle vorgeschlagenen Pflanzen gefielen mir nicht...da kam ich dann undankbar vor, aber was soll ich machen, wenn's mir nicht gefällt ::))

Re:Trauerweide als bonsai? Oder ähnlich aussehendes "Bäumchen"

Verfasst: 30. Jul 2007, 22:56
von Ceres
Leicht hängende Triebe hat meine inzwischen schon, liegt vielleicht auch am Schnitt.Die vorgeschlagene Betula pendula "Youngii" ist auch sehr schön, bei mir nur im oberen Bereich etwas nackig.Ein Rosen-Trauerstamm kommt (nach der Überschrift zu schliessen) wohl auch nicht in Frage, soll wohl mehr im grünen Bereich sein.Auf niedrigen Stämmen habe ich auch schon Prunus subhirtella 'Pendula' veredelt gesehen oder auch Prunus serrulata 'Kiku-shidare-Zakura', ob dies aber auf Dauer das Wahre ist, weiß ich auch nicht.Auch Ginkgos mit hängenden Trieben werden inzwischen im VK angeboten, eine genauere Bezeichnung weiß ich aber nicht dafür.

Re:Trauerweide als bonsai? Oder ähnlich aussehendes "Bäumchen"

Verfasst: 30. Jul 2007, 23:10
von fars
Auch schon mal an Fuchsien gedacht?

Re:Trauerweide als bonsai? Oder ähnlich aussehendes "Bäumchen"

Verfasst: 30. Jul 2007, 23:17
von freiburgbalkon
Leicht hängende Triebe hat meine inzwischen schon, liegt vielleicht auch am Schnitt.Die vorgeschlagene Betula pendula "Youngii" ist auch sehr schön, bei mir nur im oberen Bereich etwas nackig.Ein Rosen-Trauerstamm kommt (nach der Überschrift zu schliessen) wohl auch nicht in Frage, soll wohl mehr im grünen Bereich sein.Auf niedrigen Stämmen habe ich auch schon Prunus subhirtella 'Pendula' veredelt gesehen oder auch Prunus serrulata 'Kiku-shidare-Zakura', ob dies aber auf Dauer das Wahre ist, weiß ich auch nicht.Auch Ginkgos mit hängenden Trieben werden inzwischen im VK angeboten, eine genauere Bezeichnung weiß ich aber nicht dafür.
Jaaa, das sind ja schon mal schöne Vorschläge, lustig find ich diesen Trefferhttp://www.mchutchison.com/images/vends/moun/moun_PrunussubPendula15G.JPGder Typ ist ja der Hammer aber die Pflanze find ich schon ganz ansprechend, aber noch nicht so ganz 100% was mir vorschwebt.Mal ganz im ernst: Kann man nicht von jedem Baum ein Bonsai-Baum machen? Ginge das theorethisch mit Trauerweide oder geht das aus irgendwelchen genetischen Gründen nicht, oder so? (muß so blöd fragen, weiß zu wenig)

Re:Trauerweide als bonsai? Oder ähnlich aussehendes "Bäumchen"

Verfasst: 31. Jul 2007, 04:26
von *Ute*
Schau mal hier.Machbar ist es sicher. Aber sicher auch eine Wahnsinnsschneidearbeit.Lustig wird das Ganze, wenn man es sich gleich noch von Google übersetzen lässt :D

Re:Trauerweide als bonsai? Oder ähnlich aussehendes "Bäumchen"

Verfasst: 31. Jul 2007, 06:15
von fars
Sehe gerade diesen Thread:http://www.bonsai4me.com/SpeciesGuide/Salix.htmlDanach müsste es klappen, wenn die Zweige mit Draht heruntergebogen werden.Noch besser hier:http://perso.orange.fr/georges.grand/bo ... che169.htm

Re:Trauerweide als bonsai? Oder ähnlich aussehendes "Bäumchen"

Verfasst: 31. Jul 2007, 07:31
von kraut_ruebe
ich war jetzt nicht in all den links, vielleicht war dort der vorschlag schon, aber wie findest du eine korkenzieherweide?die lässt sich durch schnitt jahrelang in der gewünschten grösse halten und hängt schön. das einzige, was zu bedenken ist, dass nach 10 oder 15 jahren der stamm dann schon etwas dick wird und dann viell. nicht mehr so gut aussieht...

Re:Trauerweide als bonsai? Oder ähnlich aussehendes "Bäumchen"

Verfasst: 31. Jul 2007, 09:30
von fireblade
Ich habe in meinem Garten einen Erbsenstrauch stehen, den ich vorher jahrelang in einem Topf stehen hatte. Er ist ca. 140/150 cm hoch, blüht im Frühling wunderschön (gelbe Blüten) und hat hübsche, gefiederte Blätter. Im Netz habe ich gefunden, dass es Caragana arborescens "Walker" sein müsste.Liebe Grüße,Moni

Re:Trauerweide als bonsai? Oder ähnlich aussehendes "Bäumchen"

Verfasst: 31. Jul 2007, 10:18
von freiburgbalkon
Ich habe in meinem Garten einen Erbsenstrauch stehen, den ich vorher jahrelang in einem Topf stehen hatte. Er ist ca. 140/150 cm hoch, blüht im Frühling wunderschön (gelbe Blüten) und hat hübsche, gefiederte Blätter. Im Netz habe ich gefunden, dass es Caragana arborescens "Walker" sein müsste.Liebe Grüße,Moni
Danke für Eure tolle Hilfe.Diese Sorte Erbsenstrauch hängt zwar auch schön, aber gefällt mir vom Laub her nicht so gut.Korkenzieherweide kenn ich, hatte meine Mutter auf dem Balkon, finde ich vom Aussehen halt nicht so elegant, wie das glatt herunterhängende...Die Bonsai-Seiten in englisch und französisch habe ich, obwohl ich einigermaßen diese Sprachen kann, nicht verstanden, denn ich kann die Fachausdrücke nicht, und genau die können die Übersetzungsprogramme ja auch nicht gut übersetzen... ??? Wenn ich es aber richtig verstanden habe, ist es schwierig bis unmöglich... Eine mit Drähten heruntergebogene Pflanze finde ich auch keinen schönen Anblick...Hm, was haltet Ihr denn davon: Ich kaufe mir eine neue kleine junge normale Trauerweide und wenn sie 2,5 m übersteigt verkaufe ich sie wieder an einen Gartenbesitzer... Oder kann man Trauerweiden erst in größerer Größe kaufen?

Re:Trauerweide als bonsai? Oder ähnlich aussehendes "Bäumchen"

Verfasst: 31. Jul 2007, 10:26
von freiburgbalkon
notfalls kauf ich mir das:http://www.firma-leetz.de/html/trauerweidenbaum.htmlNee, natürlich nieee ;D ;)Bin jetzt noch weiter am recherchieren...

Re:Trauerweide als bonsai? Oder ähnlich aussehendes "Bäumchen"

Verfasst: 31. Jul 2007, 10:27
von kraut_ruebe
irgendwo gibt sicher eine passend grosse trauerweide zu kaufen.hoffentlich kriegst du die dann später zu gross gewordene weide wieder durch die wohnung zurück nach draussen ;D

Re:Trauerweide als bonsai? Oder ähnlich aussehendes "Bäumchen"

Verfasst: 31. Jul 2007, 10:29
von fars
Ein paar Worte zur Trauerweide: Sie "schmutzt". Ich halte sie zwar für einen der schönsten Bäume schlechthin, aber nur als ausgewachsenens Exemplar, wenn sie ihre "Trauerform" so recht gefunden hat.Leider sind ihre Blätter sehr empfänglich für Pilzinfektionen und Trockenschäden. Dann rieselt's. Auch Frühjahrsfröste führen zu starkem Blattfall (wird anschließend wieder ausgeglichen), da diese Weide sehr früh austreibt.Ich halte diese Weidenart für eine Balkonhaltung nicht sonderlich gut geeignet.