Seite 1 von 1
doppelschildokulation (nicolieren) bei birnen
Verfasst: 8. Aug 2007, 22:44
von max.
hat jemand damit praktische erfahrungen gemacht, was die wüchsigkeit der veredlungen betrifft?bei mir kümmerten einige sorten.etwa:unterlage: quitte adoppelschild: gellertsedelsorte: jeanne d' arc
Re:doppelschildokulation (nicolieren) bei birnen
Verfasst: 14. Aug 2007, 11:03
von Damax
Die Kombination müßte passen. Ich habe mit Doppelschild keineErfahrung. Zuerst mach ich Kopulation und pflanz den Baum aus;nach einem Jahr kriegt er dann die Okulation an Ort + Stelle. Ichdenke, es liegt nicht an der Veredelung. Diese scheiß Quitten oderBirnenUL schlafen manchmal ein, dh. sie wachsen 2 oder gar 3 Jahrenicht. Oft hilft nur radikal schneiden oder ausreißen. Erfahrung macht zwar klug aber nicht immer froh - ciao, damax
Re:doppelschildokulation (nicolieren) bei birnen
Verfasst: 22. Aug 2007, 22:47
von max.
die zwischenveredlung ist wohl die sicherere variante. du verlierst alerdings ein jahr.