Seite 1 von 1
Bananenpflanze im Zimmer?
Verfasst: 9. Aug 2007, 23:45
von freiburgbalkon
Hallo, meine Mutter wollte eine Bananenpflanze und ein Verwandter hatte eine übrig. So kommte es jetzt daß eine Bananenstaude (sagt man so?) bei ihr im Wohnimmer im Topf steht. Habe schon herausgefunden, daß sie um die 25 Grad Wärme mag, gerne hohe Luftfeuchtigkeit und viel Licht und Wasser aber keine Staunässe und ein monatliche Düngung mit Flüssigdünger. Ich schätze mal, daß es ihr in dem Wohnzimmer zu dunkel sein wird. Außerdem hat der Verwandte bestimmt keine Drainageschicht in den Kübel getan (ein Plastikkübel, ca. 37 cm Durchmesser und 34 cm Höhe, mit Wasserabzugslöchern, aus der Erinnerung heraus) und die Kombination der Wünsche: feucht aber keine Staunässe wird so wohl schwierig zu erfüllen sein. Hat die Pflanze an ihrem jetztigem Standort eine Überlebenschance?
Re:Bananenpflanze im Zimmer?
Verfasst: 10. Aug 2007, 06:49
von kraut_ruebe
hallo fbb,was isses denn für eine bananenstaude? die ganz normale 'gemeine baumarktbanane'? wenn du unter 'musa' googelst, findest du verschiedene bananen-sorten, vielleicht erkennst du sie wieder.im allgemeinen können bananen im zimmer genauso gehalten werden, wenn sie viel licht abbekommen, die brauchen zumindest einen fesnterplatz. es sollte kein wasser im untersetzer stehen, das genügt als 'keine staunässe'. meine bananen haben keine extra drainiage, ich lasse sie immer soweit austrocknen, dass die blätter ein klein wenig zu hängen beginnen und dann giesse ich erst. das ist besser, als die zu ersäufen.wenn die bedingungen nicht optimal sind, geht die banane nicht gleich ein, das wachstum bleibt aber weitgehend aus. ich wünsche deiner mutter viel freude an der bananenstaude!
Re:Bananenpflanze im Zimmer?
Verfasst: 10. Aug 2007, 08:14
von freiburgbalkon
Danke, sie ist schon so gut 1,3 m hoch, sie muß nicht schnell höher werden. Dann schau ich mir jetzt mal Bilder an....
Re:Bananenpflanze im Zimmer?
Verfasst: 11. Aug 2007, 21:59
von freiburgbalkon
Hab mir Bilder angesehen, ich denke es ist die ganz nomale Musa (Baumarkt-) Banane. Heute hat mich meine Mutter panikartig angerufen: "Hilfe, da läuft ja dauernd Wasser aus der Pflanze raus, auf den Blättern sind Tropfen, es tropft auf den Teppichboden!" Hab wieder gegoogelt und gelesen, daß das bei jemandem, der ein Blatt abgeschnitten hat, vorübergehend passiert ist. Hab meiner Mutter jetzt geraten, Küchenkrepp zu länglichen Trichtern zu rollen und diese, soweit möglich, unten in die Blatter zu stecken, um dort evt. noch stehendes Wasser aufzusaugen. Vielleicht war ja noch Regenwasser in den Blättern. Wenn das aber noch öfter auftaucht, ist die Pflanze ungeeignet für ein Zimmer mit Teppichboden und zieht um in unseren hellen Hausflur...

Re:Bananenpflanze im Zimmer?
Verfasst: 11. Aug 2007, 22:12
von kraut_ruebe
die banane tropft immer dann, wenn sie reichlich gegossen wird, da wird umziehen besser sein!
Re:Bananenpflanze im Zimmer?
Verfasst: 29. Aug 2007, 11:33
von jackie
ich hab in D mal eine gehabt, nix besonderes gemacht und Banaen geerntet.
Re:Bananenpflanze im Zimmer?
Verfasst: 3. Sep 2007, 11:46
von freiburgbalkon
Kurzer Zwischenstand: Bei Muttern hat die Kübel-Banane aufgehört zu tropfen, allerdings war das wohl nicht nur Wasser, was da am Anfang rauskam, denn es hat Flecken auf dem Teppich hinterlassen. Sie schiebt jetzt ein neues Blatt raus, von Lichtmangel ist - bis jetzt - nix zu merken, sieht sehr gesund aus. Die "Mutter"-Pflanze bei Verwandten im Garten hat auch Banänchen dran, etwa in der Größe des kleinen Fingers. Aber auch letztes Jahr wurden sich bis Jahresende kaum größer, von eßbar ganz zu schweigen. Aber in der Wohnung ist es völlig ok, ohne Bananen dran...