Seite 1 von 1
Was ist das? --> Centaurea diffusa (Sparrige Flockenblume)
Verfasst: 11. Aug 2007, 10:22
von 11vonZwerg
Diese Pflanze habe ich vor ca. 3 Wochen auf einem sehr sonnigen Bahngelaende gepflueckt. Nun steht ein unkaputtbarer dicker Kugelblumenstrauss bei mir, ich erfreue mich jeden Tag an ihm, bin aber doch etwas unzufrieden

, weil ich gar nicht weiss, was das ist.Kann mich bitte jemand aufklaeren?VlG vom ahnungslosen11vonZwerg
Re:Was ist das?
Verfasst: 11. Aug 2007, 10:23
von 11vonZwerg
...und noch ein anderes Blueten-Foto:
Re:Was ist das?
Verfasst: 11. Aug 2007, 11:14
von blumenfreund2411
Guten Morgen,vom Erscheinungsbild her würde ich auf eine Art Flockenblume tippen.Die kenne ich allerdings bisher nur bisher in blau-violetten Farben.Vielleicht eine art " Albino " ??Stehen den im Umfeld der gepflückten Pflanzen noch viele andere weißblühende oder gibt es dort vielleicht violett blühenende, die vom Aufbau her gleich aussehen?
Re:Was ist das?
Verfasst: 11. Aug 2007, 11:38
von fips
Hallo zusammen,eine Flockenblume , Centaurea , ist es bestimmt. Aber, wie schon blumenfreund meint, eine weiße könnte sehr gut ein Albino sein, also ohne Farbpigmente. So eine habe ich noch nie gesehen.11, Du hast da wohl etwas ganz Besonderes gefunden. Versuche doch, Samen zu sammeln .... Vielleicht sieht die nächste Generation auch so aus.lG, Fips
Re:Was ist das?
Verfasst: 11. Aug 2007, 13:43
von 11vonZwerg
Vielen Dank, fuer die prompten Antworten

In der Umgebung standen auch hell-violette Flockenblumen (was ein huebscher Name

). Aber davon gab es nur sehr wenige. Die weiss-bluetigen, hingegen, waren zu Hauf da. Ich dachte erst, dass die weissen Blueten von der Sonne ausgeblichen worden waren...aber als ich dann einige frische Knospen mit weissen Bluetenblaettern sah, verwarf ich diese Theorie.Ich habe dann nur die huebschen Weissen gesammelt und sie erbluehten auch in der Wohnung weiterhin weiss. Samenstaende haben sich an dem Blumenstrauss noch nicht gebildet.Da ich momentan aber sowieso im absoluten Samen-Sammel-Wahn bin, kann ich gerne versuchen von den Frei-Pflanzen welche zu ernten.Leider kann ich den Zucht-Versuch nicht selber machen, weil ich dazu auf meiner Dachterrasse keinen Platz habe. Kann ich jemandem (z.B. dir, Fips) die Samen fuer einen Versuch zuschicken? VlG von einem ganz aufgeregten11vonZwerg
Re:Was ist das? --> Centaurea, Flockenblume
Verfasst: 11. Aug 2007, 16:34
von fips
Wenn Du mir Samen von der Centaurea schicken magst, werde ich diesen gerne aussäen . Sicher wäre jetzt sogar ein günstiger Zeitpunkt dafür. Ist bestimmt spannend, was dabei herauskommt .LG, Fips
Re:Was ist das? --> Centaurea, Flockenblume
Verfasst: 11. Aug 2007, 16:44
von 11vonZwerg
Ohhh, danke Fips! Ich mache doch soooo gerne Experimente, besonders in Teamarbeit

Ich schaue mal, dass ich morgen frueh dort Samen aufspuehren kann...hoffentlich sind die nicht schon alle davon geflogen, es war hier ja verdammt windig in der letzten Zeit...und hoffentlich sind noch Restblueten dran, damit die Albinos noch identifizierbar sind.Morgen wissen wir mehr!VlG vom unternehmungslustigen11vonZwerg
Re:Was ist das? --> Centaurea diffusa (Sparrige Flockenblume)
Verfasst: 11. Aug 2007, 18:00
von Blauaugenwels
Grüß euch, was haltet ihr von Centaurea diffusa? - Die käme an die Bilder am ehesten hin und auch nach meinem Bestimmungsbuch. Ist einjährig und besiedelt trockene, sandige bis kiesige Ruderalstellen.In Deutschland ein Neophyt seit 1876.@ 11vonZwergIst der Wuchs so wie von C. diffusa? - Bilder finden sich ja genügend im Netz. Viele GrüßeMarkus
Re:Was ist das? --> Centaurea diffusa (Sparrige Flockenblume)
Verfasst: 11. Aug 2007, 18:16
von 11vonZwerg
Re:Was ist das? --> Centaurea diffusa (Sparrige Flockenblume)
Verfasst: 12. Aug 2007, 11:03
von 11vonZwerg
So, die morgendliche Spazierfahrt war erfolgreich

und ich habe gleich noch ein paar Fotos mitgebracht.Hier, die ganze Pflanze:

Und im Anhang seht Ihr sie, als ich sie noch nicht ausgebuddelt hatte.
Re:Was ist das? --> Centaurea diffusa (Sparrige Flockenblume)
Verfasst: 12. Aug 2007, 11:05
von 11vonZwerg
Das war dann wohl doch nicht ein und das selbe Exemplar

...egal, weil's so schoen ist, hier noch mal 'ne Bluete
Re:Was ist das? --> Centaurea diffusa (Sparrige Flockenblume)
Verfasst: 12. Aug 2007, 11:08
von 11vonZwerg
Und dann habe ich noch die violette Variante geknipst. Ueber googel komme ich aber zu keiner genauen Bestimmung. Die violetten Centaurea sehen sich wirklich sehr aehnlich, und die im I-net abgebildeten haben eigentlich nie so ein blaeuliches Violett, wie das der Flockenblumen in der Naehe des ehemaligen innerdeutschen Grenzstreifens.Habt Ihr einen Tipp?
Re:Was ist das? --> Centaurea diffusa (Sparrige Flockenblume)
Verfasst: 12. Aug 2007, 11:09
von 11vonZwerg
Und hier auch noch die Bluete von nahem:VlG11vonZwerg