Seite 1 von 1
Robuste Rebsorten für Pergola gesucht!
Verfasst: 11. Aug 2007, 22:15
von jutta
Seit ca 4 Jahren haben wir eine Weinlaube mit einer weißen und einer roten Direktträgersorte (Namen unbekannt), aus Stecklingen gezogen. Die roten mit Foxgeschmack, den ich eigentlich gut finde, die weißen sehr gut, süß.Ich bin jetzt auf der Suche nach anderen, nicht pilzanfälligen Sorten. Spritzen möchte ich nicht. Trauben sollen nur zum Essen sein, nicht für Wein.Was wäre mit : Königl. Esther Mukat Bleu PhönixWer kennt sie, bzw. habt ihr andere Empfehlungen?L.G. Jutta
Re:Robuste Rebsorten für Pergola gesucht!
Verfasst: 12. Aug 2007, 10:04
von Susanne
Meine robustesten Sorten sind Booskop's Glorie und Muscat Bleu. Beide wachsen und fruchten auch noch im Schatten und tragen trotzdem süße Trauben. Sie sind etwas hartschalig, andererseits aber gerade deshalb auch nicht pilz- oder fäulnisanfällig. Geschmacklich bevorzuge ich persönlich die Muskattraube.
Re:Robuste Rebsorten für Pergola gesucht!
Verfasst: 12. Aug 2007, 12:47
von trauben-freund
muskat bleu ist sicherlich zu empfehlen, geschmacklich und v.a. auch was die robustheit angeht.was als helle traube sicherlich ganz gut kommt für die pergola ist birstaler muskat, sehr lange trauben (im weinbauklima teilweise über 30cm, bei mir so gut 20), schmeckt schön fruchtig und ganz ganz leicht nach muskat bei vollreife.oder dann zalagyöngye, die aber erst anfang-mitte september reift und die trauben sollten vollsonnig hängen, dann färbt sie sich so dunkelgelb-bronze-dunkelorange, schwer zu beschreiben.auch so 20-25cm trauben. phönix ist kompakt und platzt bei feuchter witterung auf!!!bei palatina bin ich mir noch nicht schlüssig, mal schauen was die bei mir im freiland macht
Re:Robuste Rebsorten für Pergola gesucht!
Verfasst: 12. Aug 2007, 21:42
von jutta
Vorerst schon mal danke für die Empfehlungen.Muskat Blue steht jetzt sicher auf der Kaufliste.Zalagyöngye klingt auch gut, heißt die vielleicht auf Deutsch Perle von Zala? FürBirstaler Muskat müsste ich erst einen Anbieter auskundschaften. Übrigens, ich wohne in einem Weinbaugebiet, zwar keine Superweingegend, aber das Klima passt.Jutta
Re:Robuste Rebsorten für Pergola gesucht!
Verfasst: 12. Aug 2007, 22:17
von max.
die sorte gibt es u.a.
hier
Re:Robuste Rebsorten für Pergola gesucht!
Verfasst: 13. Aug 2007, 13:28
von trauben-freund
sortenschutz für die sorte birstaler hat die rebschule freytag, in der schweiz verkauft die häberli und auer, muscat bleu bekommst du überall her und zalagyöngye darf auch jeder vermehrn, z.b. häberli oder auch in diversen bvaumärkten /gantencentern zu finden.perle v. zala= zalagyöngye ( nicht perle v. csaba!!!)
Re:Robuste Rebsorten für Pergola gesucht!
Verfasst: 13. Aug 2007, 22:18
von jutta
Muscat und die Perle v.Z habe ich in guten Gärtnereien in meiner Nähe entdeckt. Ich schaue mir die Pflanzen gern persönlich an. Noch eine Frage, nicht ganz zum Thema. Im Frühjahr habe ich auf einer Raritätenbörse wurzelnackte Ware relativ günstig gesehen. Kann man da zugreifen?
Re:Robuste Rebsorten für Pergola gesucht!
Verfasst: 14. Aug 2007, 10:50
von Damax
Seit ca 4 Jahren haben wir eine Weinlaube mit einer weißen und einer roten Direktträgersorte (Namen unbekannt), aus Stecklingen gezogen. Die roten mit Foxgeschmack, den ich eigentlich gut finde, die weißen sehr gut, süß.Ich bin jetzt auf der Suche nach anderen, nicht pilzanfälligen Sorten. Spritzen möchte ich nicht. Trauben sollen nur zum Essen sein, nicht für Wein.Was wäre mit : Königl. Esther Mukat Bleu PhönixWer kennt sie, bzw. habt ihr andere Empfehlungen?L.G. Jutta hi Jutta, nimm doch die IsabellaTraube aus der Steiermark, diewächst gut und schmeckt hervorragend. Es gibt übrigens aucheine rote davon. Hough, ich habe gesprochen, ciao damax