Seite 1 von 1

Russ auf den Kompost ??

Verfasst: 20. Aug 2007, 09:04
von rusianto
Wir haben einen Schwedenofen der nur mit Holz beheizt wird.2 x in Jahr kommt der Kaminkehrer , seine Russkisten wird so gut halbvoll mit ausgekehrten Russ.Kann man diese Menge auf den Kompost geben ??? oder besser alles in die Tonne ???

Re:Russ auf den Kompost ??

Verfasst: 20. Aug 2007, 09:07
von Susanne
Im Prinzip ja... aber ich würde mal überlegen, weshalb ihr soviel Ruß im Kamin habt. Richtig verbranntes, gut trockenes Holz rußt kaum, oder besser: Ein gutes, heißes Feuer verbrennt auch den Ruß. Kann es sein, daß ihr das Feuer zu klein haltet? Oder verbrennt ihr mit offener Tür?

Re:Russ auf den Kompost ??

Verfasst: 20. Aug 2007, 09:16
von rusianto
Mit diesem Ofen werden nur zwei Räume ( Küche und Esszimmer ) in Erdgeschoss beheizt. Also muss gedrosselt geheizt werden , sonst ist es nicht auszuhalten.Kann andere Räume nicht mitheizen da es bautechnisch ( altes Bauernhaus , offener Gang ) unsinnig wäre - zu grosser Wärmeverlust . Holz ist wirklich trocken ( Fichte und Buche ) und eine private Müllverbrennung betreibe ich auch nicht ;)

Re:Russ auf den Kompost ??

Verfasst: 20. Aug 2007, 09:17
von Knusperhäuschen
Mhh, Ruß würde ich auf keinen Fall auf den Kompost geben, da wär mir nicht wohl bei, ob nicht auch bei reiner Holzverbrennung in den sich im Kamin absetzenden Rauchgasen kanzerogene PAK´s (polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe) entstehen weiss ich jetzt auf Anhieb nicht, aber wohl wäre mir bei dem Gedanken nicht.... :-\

Re:Russ auf den Kompost ??

Verfasst: 20. Aug 2007, 09:22
von Susanne
Mit diesem Ofen werden nur zwei Räume ( Küche und Esszimmer ) in Erdgeschoss beheizt. Also muss gedrosselt geheizt werden, sonst ist es nicht auszuhalten.
Dann ist der Ofen zu groß...

Re:Russ auf den Kompost ??

Verfasst: 20. Aug 2007, 09:57
von Günther
Ein anständiges Holzfeuer rußt nicht. 8)Kohlenfeuerruß tät ich nicht verwenden, Holzruß - naja, wozu. Ruß verrottet praktisch nicht, ähnlich Holzkohle - da freuen sich die Archäologen, daß diese noch nach Jahrtausenden übrig bleibt, zur Altersbestimmung...

Re:Russ auf den Kompost ??

Verfasst: 20. Aug 2007, 09:57
von Knusperhäuschen
Mein Verdacht hat sich nach etwas Googelei bestätigt:Gerade bei einer eher unvollständigen Verbrennung von Holz (viel Ruß) entstehen besonders viele organische Verbindungen, die sich an den Ruß anlagern! Also ich würde den Ruß auf keinen Fall auf den Kompost geben und auch beim Ausnehmen des Kamins zusehen, möglichst wenig Staub aufzuwirbeln und einzuatmen.Vernünftig verbrannte Holzasche hingegen ist ein guter Dünger!

Re:Russ auf den Kompost ??

Verfasst: 20. Aug 2007, 22:17
von frida
Auch mit Holzasche nur in Maßen düngen, sie erhöht den Schwermetallgehalt im Boden.

Re:Russ auf den Kompost ??

Verfasst: 20. Aug 2007, 22:42
von Günther
Nur wenn sie von Autobahnmittelstreifen oder Bleibergwerken stammt. 8)Ich kenn die Greuelberichte...

Re:Russ auf den Kompost ??

Verfasst: 21. Aug 2007, 18:17
von Knusperhäuschen
Über die Schwermetalle würde ich mir bei den Mengen, die in einem normalen Haushalt anfallen, nicht die größten Sorgen machen, vor allem, wenn die Asche gut mit dem restlichen Kompost vermengt wird (mach ich auch so und hab´ mal Gutachten über Bodenbelastungen u.a. mit Schwermetallen und PAK´s geschrieben....), die PAK´s aber würden mich im Kompost extrem beunruhigen.....Wie immer: Das Maß macht´s bei der Asche, aber der Russ, nein, das ist wirklich Sondermüll!