Seite 1 von 4
Kiwano
Verfasst: 21. Aug 2007, 09:33
von Hermann.
Was machen Eure Kiwano? Meine ist die einzige Enttäuschung im Gewächshaus. Jede Menge Triebe, aber bis jetzt keine einzige Blüte.
Re:Kiwano
Verfasst: 21. Aug 2007, 12:51
von Anne Rosmarin
Ich habe ganz kleine Früchtchen an meinen dran,und auch weibliche Knospen. es hat aber auch bis jetzt egdauert, bis das mal losging.
Re:Kiwano
Verfasst: 21. Aug 2007, 15:12
von brennnessel
Macht euch nichts daraus, Hermann und Anne! Schmecken eh nicht gut

!
Re:Kiwano
Verfasst: 21. Aug 2007, 15:16
von Schuetze
Was machen Eure Kiwano? Meine ist die einzige Enttäuschung im Gewächshaus. Jede Menge Triebe, aber bis jetzt keine einzige Blüte.
Geduld, Geduld!

Ich hatte sie vor ein paar Jahren, die Kiwanos brauchen sehr lange, kommen erst im September in Schwung. Im Oktober war dann auf einmal das ganze Kiwano-Gestrüpp übersät mit orangen Früchten.Lisl hat aber Recht - mir haben sie auch nicht geschmeckt, ich habe sie als Tischschmuck verwendet und den Rest verschenkt bzw. weitergegeben an den Kindergarten, die hatten eine Riesenfreude damit. Schön anzuschauen sind sie nämlich doch.
Re:Kiwano
Verfasst: 21. Aug 2007, 16:35
von aurora
liegt vielleicht auch daran,dass es zwei verschiedene kiwanos gibt.nämlich eine wilde, schäuslich sachmeckende ( form? )und die andere welche sehr gut schmeckt!müsst mal nachsehen welche ihr habt.meine haben sehr gut geschmeckt letztes jahr!
Re:Kiwano
Verfasst: 22. Aug 2007, 07:36
von Hermann.
So, jetzt habe ich die Tüte hier. Es steht drauf: Kiwano, Cucumis metuliferus. Der Geschmack soll an eine Mischung aus Banane, Limette und Gurke erinnern.

Jetzt werde ich mal an den Gurkensalat eine Banane klein geschnitten geben und mit Zitronensaft abschmecken. Bin mal gespannt, was meine Frau sagt, wenn ich ihr das vorsetze. ;DAurora, wärest Du so nett und vergleichst mal mit Deiner?Lisl und Schütze, wie habt Ihr die Kiwanos eigentlich zubereitet? Kann man die vielen Kerne mit essen?
Re:Kiwano
Verfasst: 22. Aug 2007, 08:08
von brennnessel
Hallo Hermann, ich hatte die Samen von einer gekauften Frucht gesät, die aber auch nicht besser schmeckte. Ich war nur neugierig, ob die bei mir auch wachsen würde....(hab schon viel nur aus diesem Grund angebaut oder gepflanzt ...

!).Gekocht hab ich die nicht, nur roh verkostet. Dachte, den Versprechungen nach
Der Geschmack soll an eine Mischung aus Banane, Limette und Gurke erinnern.
müsste das roh gut schmecken! Es ist aber möglich, dass sie bei mir nicht reif genug wurden und deshalb nicht ihr bestmögliches Aroma entwickeln konnten! Geht mir bei Melonen etc. auch so! LG Lisl
Re:Kiwano
Verfasst: 22. Aug 2007, 10:31
von Susanne
Eine Bekannte von mir kultiviert Kiwano wie Gurken oder Kürbis, also im Freiland, ganz normal auf dem Acker.In Jahren wie diesem werden sie auch genau so gut wie Gurken oder Kürbis...
Re:Kiwano
Verfasst: 22. Aug 2007, 11:38
von Hermann.
Susanne, wie verwendet sie die Kiwanos in der Küche?
Re:Kiwano
Verfasst: 9. Sep 2007, 19:01
von Natura
Nach meiner Super-Kiwano-Ernte 2005 und Fehlschlag 2006 habe ich dieses Jahr wieder Unmengen von Früchten. Obwohl ich dieses Jahr nur 5 Pflanzen habe statt 11 im vorletzten Jahr. Sie wachsen auf unserem Kürbisacker und waren völlig von Unkraut überwuchert. Wenn man dieses entfernt, findet man immer mehr Früchte

.Ich fand letztes Mal, daß sie gut schmecken. Allerdings darf man sie nicht ganz orange werden lassen, sonst sind die Kerne hart und sie schmecken nicht mehr. Habe aber auch einige dazu als ich Quitten entsaftet habe. @ brennnessel: Zu reif ist hier nicht gut. Wir haben sie einfach durchgeschnitten und ausgelöffelt. Ich habe allerdings den Fehler gemacht, sie draußen aufzubewahren, es hatte zwar noch keinen Frost, aber sie sind zermatscht. Sie brauchen Zimmertemperatur.
Re:Kiwano
Verfasst: 9. Sep 2007, 21:21
von Aella
hatte letztes jahr welche, die sind auch gewachsen wie der teufel.als deko machen sie sich sehr schön und halten auch ewig.geschmeckt haben sie mir nicht so...ähnlich wie banane mit zitronensaft irgendwie.hab dann irgendwann gelee daraus gemacht. war ne mordsarbeit, sah hübsch grün aus, aber besonders lecker wars leider nicht.
Re:Kiwano
Verfasst: 9. Sep 2007, 21:54
von Natura
Ich hab' noch etwas Zucker draufgestreut, dann fand ich sie gut

.Habe auch mal eine Creme draus gemacht. Man muß halt die Kerne entfernen, das Fleisch ist schon geleeartig.
Re:Kiwano
Verfasst: 28. Okt 2007, 21:35
von Natura
Habe inzwischen ein paar Kiwanos verspeist (den Inhalt ausgekratzt und wenig Zucker dran), aber sie schmecken dieses Jahr etwas fad.
Re:Kiwano
Verfasst: 28. Okt 2007, 21:36
von Natura
Das ist das Mark
Re:Kiwano
Verfasst: 2. Dez 2007, 18:30
von Natura
Inzwischen sind die Kiwanos nachgereift und schmecken etwas besser. Die Kerne sind dieses Jahr auch im reifen Zustand nicht so hart wie letztes Mal.LG Natura