Seite 1 von 113

Zimmer-Hibiskusblüten

Verfasst: 22. Aug 2007, 17:48
von sunrise
Sie stehen zwar im Moment nicht im Zimmer,sondern draußen,aber sie blühen einfach wunderschön.Ich liebe diese Pflanzen ;)Den habe ich mir im Baumarkt geholt,ist also ohne Name.xxx link entfernt. LG Nina

Re:Zimmer-Hibiscusblüten

Verfasst: 22. Aug 2007, 17:52
von sunrise
Und weiter gehts:Mein weißer der manchmal etwas rosa schimmert,auch aus dem baumarkt von letztem Jahrxxx link entfernt. LG Nina

Re:Zimmer-Hibiscusblüten

Verfasst: 22. Aug 2007, 17:57
von sunrise
Und noch 2 schöneEin Aprikos gefüllterxxx link entfernt. LG Nina

Re:Zimmer-Hibiscusblüten

Verfasst: 23. Aug 2007, 09:30
von Raphanus
Dein zweiter karminroter sieht meinem karminrotem zum Verwechseln ähnlich ;D wird sich scheinbar um den gleichen handeln.Ich wusste gar nicht, dass es soooo viele wunderschöne Sorten gibt!

Re:Zimmer-Hibiscusblüten

Verfasst: 23. Aug 2007, 21:34
von sunshine
So einen Baumarkt hätt ich auch gern in der Nähe. Wirklich wunderschöne Sorten.Vor Jahren hatte ich mehrere, die ich zu früh nach dem Winter ausgeräumt habe. Das war ihr Todesurteil. :'(Übriggeblieben sind der bekannte einfache rote und z. B. dieser

Re:Zimmer-Hibiscusblüten

Verfasst: 23. Aug 2007, 21:35
von sunshine
und dieser, Namen hab ich keine parat.

Re:Zimmer-Hibiscusblüten

Verfasst: 23. Aug 2007, 22:40
von sunrise
SunshineDeine Hibis sehen einfach klasse aus.Ja der zweite sieht genauso aus wie mein stecki den ich aus Teneriffa mitgebracht hab.Und alle Hibis hab ich nicht aus dem Baumarkt,nur die ohne namen.Aber ich liebe sie alle.

Re:Zimmer-Hibiscusblüten

Verfasst: 30. Sep 2008, 21:39
von oile
Jetzt muss ich Euch auch eine Blüte zeigen. Ich habe die Pflanze von einem lieben Puristen bekommen, sie zeichnet sich durch eine gewisse Zickigkeit aus: während der 0-8-15 rotblühende Hibiscus am selben Standort Blüte um Blüte schiebt, wächst bei diesem immer mal wieder eine einzige - gaaanz langsam. Aber dann öffnet sich eines Morgens ein großer Teller in einer wunderbar morbiden Farbe :D .

Re:Zimmer-Hibiscusblüten

Verfasst: 30. Sep 2008, 22:33
von RosaRot
Oh wie schön! Es gibt Hibiskus zu sehen! :DDie liebe ich über alles und zeige Euch auch ein paar:Großblütige, veredelte:"Junes Joy"Junes Joy"Joanne Boulin"Joanne Boulinund kleinblütige Sorten mit seitlich nickenden Blüten, oft gefransten Blütenblättern. In den Tropen als Heckenpflanzen zu finden und bei uns sehr wärmebedürftig um gut zu blühen:"Fantasia" Fantasia"Fort de France"Fort de France"Sprinkle Rain"Sprinkle Rainein unermüdlicher Blüher mit großen aufrechten Blüten ist "Rosalie"RosalieRosalieEbenso unverwüstlich die alte Sorte "Versicolor"Versicolorund ein Lieblingshibiskus, ohne Namen, vor langer Zeit mal geschenkt bekommen von einem Gärtner, der damals einen großen Schaugarten betreute:kleiner Goldgelberkleinblütig goldgelb

Re:Zimmer-Hibiscusblüten

Verfasst: 1. Okt 2008, 00:22
von pearl
oile und RosaRot!durch Zufall bin ich hier reingepurzelt und dann das!Ist ja der Wahnsinn, Oile, diese morbide mauvefarbene und diese Textur und überhaupt! RosaRots blutorangefarbene mit Rand! Dann eine nach der anderen umwerfend!Aber ich werde widerstehen!

Re:Zimmer-Hibiscusblüten

Verfasst: 1. Okt 2008, 07:13
von RosaRot
Aber ich werde widerstehen!
Das hat schon manche(r) gesagt.... ;D 8)

Re:Zimmer-Hibiscusblüten

Verfasst: 1. Okt 2008, 10:09
von Galeo
Hallo Zusammen, bin auch nur hier reingestolpert und bin begeistert von der Vielfalt. Besonders von den gefüllten Sorten. Wo bekommt man sie?LG Galeo

Re:Zimmer-Hibiscusblüten

Verfasst: 1. Okt 2008, 10:21
von Preston
Hallo an Alle. Ich war im September beim Pflanzenmarkt im Hessenpark. Da gab es einen Spezialanbieter von diesen Hibiskus. Ich hatte sie zum Glück vor dem Regen gesehen. Das waren wirklich unglaublich leutende Farben. Im Sommer können sie sogar Draussen stehen. Eigentlich eine Pflanze, die man kaum kennt. Ich glaube der Anbieter is im kommenden Frühjahr wieder als Aussteller dabei.

Re:Zimmer-Hibiscusblüten

Verfasst: 1. Okt 2008, 12:00
von RosaRot
Die veredelten Sorten von H. rosa-sinensis in guter Qualität bekommt man z.B. hierLINK,ältere Sorten lassen sich gut über Stecklinge vermehren und man kann sie also ganz gut tauschen.

Re:Zimmer-Hibiscusblüten

Verfasst: 1. Okt 2008, 12:04
von oile
Demnach könnte meine Diva tatsächlich 'Tylene' sein :D.ich darf da nicht reingucken...ich darf da nicht reingucken...ich darf da nicht reingucken