Seite 1 von 1
Wer kann das gewesen sein?
Verfasst: 28. Aug 2007, 11:18
von caro.
Dieser Eingang befindet sich beim Grünspargel.Größe 7 x 10 cm.
Re:Wer kann das gewesen sein?
Verfasst: 28. Aug 2007, 11:28
von knorbs
tippe auf wühlmaus...in meinem steingarten tummelt sich auch eine (oder mehrere) wühlmaus. da finde ich auch immer wieder so offene gänge, die aber offenbar dann nicht mehr von den wühlern genutzt werden, weil darin platzierte fallen nicht auslösen aber auch nicht verwühlt werden, wie das regelmäßig bei den fallen geschieht, die in offen gelegte gänge platziert werden.
Re:Wer kann das gewesen sein?
Verfasst: 28. Aug 2007, 11:33
von caro.
Sind die Wühlmauseingänge nicht kleiner?
Re:Wer kann das gewesen sein?
Verfasst: 28. Aug 2007, 13:12
von MonRose
Hallo, Caro !Ja und Nein zur Wühlmaus. Die allgemein als "Wühlmaus" bekannte Schermaus, die den Gemüsegärtnern als "Mega-Schädling" soviel Ärger macht, macht Erdhäufen, so ähnlich wie Maulwürfe, nur kleiner und unordentlicher. Und diese Wühlmäuse mögen keine Zugluft, deshalb kann man beobachten - wenn man in einem Wühlmaushaufen das Mauseloch freilegt - daß es nach wenigen Stunden wieder schön verschlossen wurde. Die hat das Loch also nicht gemacht.Ich tippe auf Feld- oder Rötel- oder Erdmaus, die ja eigentlich auch alle zu den "Wühlmäusen" gehören, aber eben solche einfachen Löcher buddeln, wie Du eins fotografiert hast. Mein Garten ist von solchen Löchern heftig durchsetzt, ohne daß ich bisher gravierende Schädigungen an Pflanzen festgestellt hätte. Ich denke, auch wenn das Loch im Spargelbeet ist, muß Dich das nicht um den Schlaf bringen. :)Ich persönlich mach´ die Eingänge und die dahinter liegenden Gänge einfach kaputt. Manchmal werden sie dann wieder hergestellt, aber oft auch nicht. Die Urheber weichen dann wohl einfach auf Plätzchen aus, wo ich sie nicht so störe. ;)In hartnäckigen Fällen lege ich Stoffläppchen in die Gänge, die ich mit Petroleum, Benzin oder sowas Stinkigem tränke - das hat auch schon einen sehr fleißigen Maulwurf davon überzeugt, umzuziehen.Nur nicht immer gleich zu drastischen Maßnahmen greifen !Merke : Wo man eine Maus umbringt, macht man nur ein Revier für eine Nachfolgerin frei ! Lieber ein Arrangement finden, mit dem alle leben können ...... :DLiebe Grüße vonMonRose
Re:Wer kann das gewesen sein?
Verfasst: 28. Aug 2007, 13:32
von Manfred
7x10 cm?Kaninchen, Ratten, Feldhamster...
Re:Wer kann das gewesen sein?
Verfasst: 28. Aug 2007, 18:53
von Cryptomeria
Ich schließe mich an: Ratten, Feldhamster, Schermäuse. Die kleineren Wühlmäuse ( Feldmaus u.a.) wühlen kleinere Eingänge. Bei Ratten wären in der weiteren Umgebung noch mehr Ein- und Ausgänge zu finden. Bei Schermäusen , wie schon oben gesagt, die " Maulwurfshaufen" irgendwo in der Nähe.Viele GrüßeWolfgang
Re:Wer kann das gewesen sein?
Verfasst: 29. Aug 2007, 11:36
von Re-Mark
Im Mäusethread nebenan hier in diesem Forum wurde erwähnt, dass auch Erdkröten Löcher buddeln...Bye,Robert
Re:Wer kann das gewesen sein?
Verfasst: 29. Aug 2007, 20:25
von Cryptomeria
Aber nicht von der Größe.Wolfgang
Re:Wer kann das gewesen sein?
Verfasst: 29. Aug 2007, 20:32
von max.
@mon rose,
...Ich denke, auch wenn das Loch im Spargelbeet ist, muß Dich das nicht um den Schlaf bringen....
vielleicht nicht um den schlaf, aber sicher um die spargelpflanzen - wenn es denn ein wühlmausloch wäre, was ich nicht glaube. hamsterbau? die größe stimmt. in meiner gegend sind sie fast ausgerottet und lebten vordem in herer leichten böden.