Seite 1 von 1

Papiermaulbeerbaum (Broussonetia papyrifera)

Verfasst: 2. Sep 2007, 11:59
von andreasNB
Wer hat schon Erfahrung mit der Vermehrung des Papiermaulbeerbaum durch Stecklinge oder Steckholz ?Er gehört ja wie Feige und Maulbeerbaum zur Familie Moraceae.Und bei den beiden funktioniert ja Steckholz recht gut und einfach. Nur schreibt Bärtels nichts von Steckholz, sondern nur von Stecklingen.Ich habe hier einen Sämling, welcher etwas dunkleres Laub hat als die anderen und einen Sämling dessen Blätter mehr gelappt sind als die anderen. Mal schaun ob das nächstes Jahr auch noch so ist oder ob es nur an den Standortbedinungen liegt. Wenn die Eigenschaften bleiben, sich evt. sogar noch verstärken, würde ich gerne vegetativ vermehren. VGrüßeAndreas