Seite 1 von 3
Spaziergang im September
Verfasst: 2. Sep 2007, 15:43
von friedaveronika
Heute war ein Spaziergang hier in der nahen Umgebung angesagt. Es war angenehm warm und die Sonne lachte vom Himmel. Am Morgen hatten wir frühherbstliche Temperaturen unter 10
o C.Gruss Christa
[td][galerie pid=21895] [/galerie][/td] [td][galerie pid=21896] [/galerie][/td] [td][galerie pid=21897] [/galerie][/td] [td][galerie pid=21898] [/galerie][/td]
[/table]
[td][galerie pid=21899] [/galerie][/td] [td][galerie pid=21900] [/galerie][/td] [td][galerie pid=21901] [/galerie][/td] [td][galerie pid=21902] [/galerie][/td][td][galerie pid=21903] [/galerie][/td]
[/table]
Re:Spaziergang im September
Verfasst: 5. Sep 2007, 20:32
von friedaveronika
Heute morgen um acht Uhr hatten wir stolze 5
o C und mir war überhaupt nicht nach ausgedehntem Spaziergang zumute. Meine Meinung habe ich dann später geändert und mich in Begleitung auf den Weg gemacht in den Merian Park, Botanischer Garten in Brüglingen (Schweiz). Zuerst spazierten wir durch die "Grün 80", weil ich unbedingt den Seismosaurus dort ablichten wollte, welches das größte Dino-Modell der Welt ist. Er war ein Geschenk der Migros Basel an den Park zum 25-jährigen Bestehen. Erst haben wir die Bereiche dort erkundet und sind später zum Botanischen Garten Brüglingen gewandert, welcher an den heutigen Park angrenzt und ein Bestandteil der Grün 80 war. Er umfasst einen englischen Garten, eine Kräutersammlung und eine Rhododendron-Sammlung. Nicht zu vergessen die Fuchsien und Clematisse.Wir waren sehr beeindruckt und werden nächstes Jahr immer mal wiederkommen. Allein die Iris-Sammlung ist einen Besuch wert.Hinzu kommen die wunderschönen Gebäude allüberall. Egal, ob es sich um eine Villa, eine Pferderemise oder eine Orangerie handelt. Alles sehenswert und wunderschön erhalten.Gruss ChristaP.S. Bei dem bunten Kletterer (Bild 3) wäre ich für eine Bestimmung dankbar.
[td][galerie pid=21957] [/galerie][/td] [td][galerie pid=21958] [/galerie][/td] [td][galerie pid=21959] [/galerie][/td] [td][galerie pid=21960] [/galerie][/td] [td][galerie pid=21961] [/galerie][/td] [td][galerie pid=21962] [/galerie][/td][td][galerie pid=21963] [/galerie][/td]
[/table]
[td][galerie pid=21964] [/galerie][/td] [td][galerie pid=21965] [/galerie][/td] [td][galerie pid=21972] [/galerie][/td][td][galerie pid=21967] [/galerie][/td] [td][galerie pid=21968] [/galerie][/td]
[/table]
[td][galerie pid=21969] [/galerie][/td] [td][galerie pid=21970] [/galerie][/td][td][galerie pid=21971] [/galerie][/td][td][galerie pid=21966] [/galerie][/td]
[/table]
Re:Spaziergang im September
Verfasst: 5. Sep 2007, 20:39
von Faulpelz
Liebe Christa,beim Betrachten deiner Bilder kommt wieder Sommerstimmung auf. Ihr hattet ja Kaiserwetter. Besonders gut gefallen mir das erste Bild der zweiten Reihe und das zweite in der dritten Reihe. Das Blatt im Wasser hast du echt klasse eingefangen.LG Evi
Re:Spaziergang im September
Verfasst: 5. Sep 2007, 20:50
von fips
Christa, wie immer sind deine Fotos wunderschön und machen Lust, das alles anzuschauen...Der gesuchte Name ist Mina lobata. Vermutlich veraltet und heißt vielleicht Ipomoea lobata oder Quamoclit lobata .Danke fürs teilen

Re:Spaziergang im September
Verfasst: 5. Sep 2007, 20:58
von friedaveronika
Ihr hattet ja Kaiserwetter
Ja, Evi, es war ein ganz schöner Tag. Und das letzte Bild zeigt eine Merian-Villa, die in ein Café umgestaltet wurde. Dort sassen wir dann bei Kaffee und Kuchen und haben uns die Sonne auf den Pelz scheinen lassen.Gruss Christa
Re:Spaziergang im September
Verfasst: 5. Sep 2007, 21:27
von friedaveronika
Der gesuchte Name ist Mina lobata. Vermutlich veraltet und heißt vielleicht Ipomoea lobata oder Quamoclit lobata
Ich habe zu danken für deine Bestimmung, Barbara.Gruss Christa
Re:Spaziergang im September
Verfasst: 5. Sep 2007, 21:37
von Luna
... ungewohnt schön, so ohne Berge
Re:Spaziergang im September
Verfasst: 6. Sep 2007, 00:49
von Frank
Ihr hattet ja Kaiserwetter
Ja, Evi, es war ein ganz schöner Tag. Und das letzte Bild zeigt eine Merian-Villa, die in ein Café umgestaltet wurde. Dort sassen wir dann bei Kaffee und Kuchen und haben uns die Sonne auf den Pelz scheinen lassen.Gruss Christa
Stimmt, die Merian-Villa mit dem Kaffee&Kuchen-Angebot ist schon Spitze, zur Irisblüte ist der Park wurklich ein Traum. Auch die Fuchsiensammlung ist mehr als beeindruckend!

:DNoch immer schwärmend vom Besuch trotz Besuches der Rosenfestes in Ettenbühl vor 3 Jahren im Mai/Juni...Frank
Re:Spaziergang im September
Verfasst: 6. Sep 2007, 15:30
von friedaveronika
Noch immer schwärmend vom Besuch trotz Besuches der Rosenfestes in Ettenbühl vor 3 Jahren im Mai/Juni...
Jetzt hast du mich aber neugierig gemacht, Frank. Willst du uns nicht erzählen, was dir in Ettenbühl widerfahren ist?Gruss Christa
Re:Spaziergang im September
Verfasst: 11. Sep 2007, 17:41
von friedaveronika
Ich bin fast täglich mehrere Stunden auf Tour. Man muss ja schliesslich fit bleiben fürs Forum. Hier ein paar Eindrücke vom heutigen Spaziergang. Und es lässt sich nicht mehr leugnen. Der Herbst naht mit raschen Schritten.Gruss Christa
[td][galerie pid=22056] [/galerie][/td] [td][galerie pid=22057] [/galerie][/td] [td][galerie pid=22058] [/galerie][/td] [td][galerie pid=22059] [/galerie][/td]
[/table]
[td][galerie pid=22060] [/galerie][/td] [td][galerie pid=22061] [/galerie][/td] [td][galerie pid=22062] [/galerie][/td] [td][galerie pid=22063] [/galerie][/td]
[/table]
Re:Spaziergang im September
Verfasst: 16. Sep 2007, 23:05
von friedaveronika
Heute fuhren wir mit einem Fischerboot durch die unberührte Natur des Taubergießens, Deutschlands letzter Wildnis am Oberrhein. Dabei fuhren wir ungefähr zweieinhalb Stunden in einem sogenannten Nachen, den traditionellen Fischerbooten dort, durch eine herrliche Natur. Später sind wir über einen mehr oder weniger interessanten Weg zurück zum Ausgangspunkt gewandert.Wir waren vor vier Jahren schon einmal da, allerdings zu einer früheren Zeit im Jahr. Im Mai / Juni kann man dort noch wunderschöne Orchideen bewundern.Weitere Informationen gibt es auch auf folgender Homepage:
http://www.taubergiessen.comGruss Christa
[td][galerie pid=22120] [/galerie][/td] [td][galerie pid=22122] [/galerie][/td] [td][galerie pid=22123] [/galerie][/td][td][galerie pid=22124] [/galerie][/td]
[/table]
[td][galerie pid=22125] [/galerie][/td] [td][galerie pid=22126] [/galerie][/td] [td][galerie pid=22127] [/galerie][/td][td][galerie pid=22128] [/galerie][/td]
[/table]
[td][galerie pid=22129] [/galerie][/td] [td][galerie pid=22130] [/galerie][/td] [td][galerie pid=22131] [/galerie][/td][td][galerie pid=22132] [/galerie][/td]
[/table]
Re:Spaziergang im September
Verfasst: 17. Sep 2007, 23:00
von Faulpelz
Liebe Christa,deine Fotos erinnern mich sehr stark an unsere Altwasser der Donau. Auch hier in den Auen finden etliche Vögel Zuflucht.Besonders apart finde ich dein letztes Bild: Blüte und Schneckenhaus Ton in Ton.LG Evi
Re:Spaziergang im September
Verfasst: 18. Sep 2007, 18:52
von Faulpelz
Die Brocken-Fotos von Frank haben mich zu dieser Fotoreihe inspiriert.Vor etlichen Tagen herrschte hier am Fuße des Bayerischen Waldes Frühnebel und da hab ich mich auf die Socken gemacht. Allerdings waren hinterher die Socken nass

Septembernebel
[td][galerie pid=22136][/galerie][/td][td][galerie pid=22137][/galerie][/td][td][galerie pid=22138][/galerie][/td][td][galerie pid=22139][/galerie][/td][td][galerie pid=22140][/galerie][/td]
Einfallendes Sonnenlicht
[td][galerie pid=22141][/galerie][/td][td][galerie pid=22142][/galerie][/td][td][galerie pid=22145][/galerie][/td][td][galerie pid=22143][/galerie][/td][td][galerie pid=22144][/galerie][/td]
Re:Spaziergang im September
Verfasst: 19. Sep 2007, 09:18
von friedaveronika
Besonders apart finde ich dein letztes Bild: Blüte und Schneckenhaus Ton in Ton
Liebe Evi,ich habe das Sonnenlicht mit dem Körper abgeschirmt, deshalb ist das Bild etwas dunkel und daher rührt wohl auch die Ton-in-Ton Ansicht.Gruss Christa
Re:Spaziergang im September
Verfasst: 19. Sep 2007, 09:20
von friedaveronika
Vor etlichen Tagen herrschte hier am Fuße des Bayerischen Waldes Frühnebel und da hab ich mich auf die Socken gemacht
Ich finde, die nassen Füsse haben sich gelohnt, Evi. Ich mag diese Lichtsituationen sehr. Ich werde ab jetzt aber wieder Gummistiefel im Auto dauerparken. Sicher ist sicher.Gruss Christa