Seite 1 von 4

Was paßt zu Ghislaine de Feligonde ?

Verfasst: 6. Sep 2007, 12:23
von MonRose
Liebe Kenner, Besitzer und Bewunderer von Ghislaine de Feligonde ! :-[Könntet Ihr mir freundlicherweise Tipps geben, welche Rosen Eurer Meinung nach am besten zu GdF passen ? :-\Ich habe beschlossen, für Ghislaine eine eigene Roseninsel anzulegen.Sie soll als "Herz" im Hintergrund schön groß werden - ich rechne mit mind. 250 cm .... ( oder ? )Und davor möchte ich in zwei Stufen andere Rosen pflanzen. Es passen, je nach Sorte, 5 - 9 mit auf die Insel.Welche würden Eurer Meinung nach am besten zu Ghislaine passen ?Danke schonmal für Eure Tipps ! Bin schon ganz gespannt .... :)Liebe Grüße vonMonRose

Re:Was paßt zu Ghislaine de Feligonde ?

Verfasst: 6. Sep 2007, 15:40
von ALFREDT
Wie soll bei dir GdF wachsen???? Strauchrose?, Kletterrose? schmal, breit?Damit du eine bessere Vorstellung erhälst, welche Farben gut dazu passen, postiere ich ein Bild von GdF als Strauchrose.GdFStrauch.jpgSehr schön wären kräftige Farbtöne in Rot, Rosa.Rose de Resht ::)

Re:Was paßt zu Ghislaine de Feligonde ?

Verfasst: 6. Sep 2007, 15:58
von michaela
Moin,Moin!!Ist die schön!!! Ich liebe meine ja auch, sie blüht dieses Jahr immer noch, und legt gerade nochmal zu. :D Wenn das so weiter geht kommt man hier bald nicht mehr durch, oder nur wie mein GG sagt: " In Demutshaltung durch Mutters Garten! " ;D ;D Gruss MichaelaSiehe Bobby James.... :D :D

Re:Was paßt zu Ghislaine de Feligonde ?

Verfasst: 6. Sep 2007, 16:02
von michaela
Vergessen......Ich hab meine auf der einen Seite mit "Reine Violettes", "William Grow"und "Robertle Diable", und auf der anderen "Red Eden" ;D und "Rosa muscosa" zusammengesetzt. Mir gefällt es ganz gut, ich denke wenn sie erst mal "alle" groß sind wird es ein ganz schönes Bild geben.Gruss Michaela

Re:Was paßt zu Ghislaine de Feligonde ?

Verfasst: 6. Sep 2007, 16:19
von Crambe
ich habe mir die Gdf dieses Frühjahr gekauft und sie blüht auch. Aber: Ist es normal, dass sie quietschrosa aufblüht und erst kurz vorm Verblühen schön gelb-apricot wird?? Das macht mir beim Kombinieren Kopfzerbrechen, zumal ich quietschrosa nicht ausstehen kann :P Lachsrosa ist das nicht. Leider habe ich gerade kein Bild. Aber Knospen zeigen sich.LGBarbara

Re:Was paßt zu Ghislaine de Feligonde ?

Verfasst: 6. Sep 2007, 16:25
von Gartenlady
meine ist nicht quietschrosa, aber manche Blüten wirken tatsächlich etwas rosa, aber fast alle sind so wie auf dem Foto, deshalb habe ich auch die Rose ´Café´ (danke Irisfool ;) ) dazugepflanzt.P.S. links ist die ´Café´ ::) beide Fotos habe ich eben gemacht.

Re:Was paßt zu Ghislaine de Feligonde ?

Verfasst: 6. Sep 2007, 16:28
von Scilla
Ups Crambe, quietschrosa, sagst du ?!? Das klingt irgenwie nicht nach "d e r " Ghislaine ..... :-\ (?)Da fällt mir eher die Ghislaine "Feuerwerk" dazu ein :)

Re:Was paßt zu Ghislaine de Feligonde ?

Verfasst: 6. Sep 2007, 16:29
von ALFREDT
Aber: Ist es normal, dass sie qietschrosa aufblüht und erst kurz vorm Verblühen schön gelb-apricot wird??
Seltsam ??? Hast du wirklich GdF oder vielleicht die Ghislaine Feuerwerk- Lachsrosa (Ruf)

Re:Was paßt zu Ghislaine de Feligonde ?

Verfasst: 6. Sep 2007, 16:31
von Crambe
@ GartenladyGenau so habe ich mir GdF vorgestellt, aber so sieht sie bei mir leider nicht aus. Ich denke, dass ich schon morgen oder übermorgen ein Bild machen kann.Deine Kombination mit Cafe sieht toll aus!LGBarbara

Re:Was paßt zu Ghislaine de Feligonde ?

Verfasst: 6. Sep 2007, 17:06
von MonRose
Oh, :Dich sehe, das Thema findet Interesse. Das freut mich !Nur weiter so !Matthias S. : Für die Ghislaine habe ich ein Quadrat 150x150 cm vorgesehen. Nach oben kann sie, soweit sie will. Sie soll einenbenachbarten Schuppen "verkleiden" und - wenn sie will und kann -darf sie ihm auf´s Dach steigen.An dunkelrote Nachbarn dachte ich auch ( Pr. Camille de Rohan evtl. ),sogar Tuscany Superb könnte ich mir vorstellen. Wäre es sehr riskant, etwas Gelbes oder Weißes dazuzustellen ?Z.B. Schneewittchen , Graham Thomas, Golden Celebration ?Was meint Ihr ?Grüße vonMonRose :D

Re:Was paßt zu Ghislaine de Feligonde ?

Verfasst: 6. Sep 2007, 17:10
von martina.
Aber: Ist es normal, dass sie qietschrosa aufblüht und erst kurz vorm Verblühen schön gelb-apricot wird??
Seltsam ??? Hast du wirklich GdF oder vielleicht die Ghislaine Feuerwerk- Lachsrosa (Ruf)
Quietschrosa ist vielleicht übertrieben, aber deutlich Großmutters-Unterrock-Rosa kommt vor. Bei der Feuerwerk ist es dann eher pink.

Re:Was paßt zu Ghislaine de Feligonde ?

Verfasst: 6. Sep 2007, 17:58
von Gartenlady
weiß und tuscany-superb-farben ist bestimmt schön zur GdF, gelb eher weniger. Ich würde vor allem darauf achten, dass die Begleitrose große Blüten hat als Kontrast zur GdF und dass sie niedrig ist, damit oben GdF konkurrenzlos ihre Blütenschäume präsentieren kann, während im unteren Bereich die Begleitrose mit großen Blüten die Blicke auf sich zieht.

Re:Was paßt zu Ghislaine de Feligonde ?

Verfasst: 6. Sep 2007, 19:09
von ALFREDT
An Tuscany Superb habe ich auch gedacht, ist aber leider nur einmalblühend.Für den Vordergrund wäre die dunkelrote Louis XIV nicht schlecht. Über die Gesund, Winterhärte, Wuchs kann ich dir nichts sagen.Wenn es dir gefällt, könntest du neben der GdF später noch eine Clematis pflanzen.

Re:Was paßt zu Ghislaine de Feligonde ?

Verfasst: 6. Sep 2007, 19:35
von freiburgbalkon
Genau, blaue Clematis, die dann in die ausgwachsene GdF ranken! Und andere blaue Stauden vielleicht? Wenn schon Rosen, dann würd ich auch ton-in-ton machen, wobei das heikel ist, denn die Rosen chanchieren ja manchmal heftig... Dann doch Kontrastprogramm: Dunkelrot sieht bestimmt klasse dazu aus, dann würde ich aber die blaue Clematis und Stauden weglassen und diese ebenfalls aus dem Bereich dunkelrot aussuchen, C. niobe oder westerplatte oder Warszawska nike (oder so ähnlich...)

Re:Was paßt zu Ghislaine de Feligonde ?

Verfasst: 6. Sep 2007, 19:39
von Cristata
Eine blaue oder lila Clematis passt sehr gut zur Ghislaine. Ich habe meine auch im Frühjahr mit der Café kombiniert und jetzt kam die Clematis viticella "Mary Rose" dazu.Dunkelrote oder purpurne Rosen wirken aber bestimmt auch sehr gut und dann viellelicht eine dunkelrote Clematis dazu?