Seite 1 von 4

Kompostinspekteure-kennt Ihr das auch?

Verfasst: 13. Sep 2007, 12:25
von Cerinthe
Gerade habe ich eine Dame vom hiesigen Abfallwirtschaftsunternehmen verabschidet -grrrrrrrr!Wenn man hier keine Biotonne hat, muss man nachweisen, dass man kompostiert. Heute war das eine Nachkontrolle, denn das letzte Mal konnte ich keinen Kompost vorweisen. Wie auch? Gerade eingezogen, Garten im Rohzustand, gekocht wird nur am Wochenende, also kaum Gemüseabfälle und alles Geeignete wird als Mulch verwendet. So wie sie sagte, inspiziert sie die Gärten von außen, meinen Kompost hat sie heute von der Straße aus nicht gesehen. Dass es grundsätzlich Sinn macht, die Kompostierung der Leute zu kontrollieren, will ich nicht bezweifeln aber bitte anders.Ich komme mir so richtig überwacht vor und besonders nervt mich, dass es nach Schema F geht. Ohne hier in Eigenlob zu verfallen, kann man wohl behaupten, dass meinem Garten anzusehen ist, dass nicht ein absoluter Laie tätg ist - im übrigen könnte ich ihr auch ein Papier vor die Nase halten, dass ihr dies bestätigt. Wie läuft das eigentlich bei den kleinen Reihenhausgärten, wo sich im Garten nur vier größere Dinge befinden: Terasse, Rasen, Abstellschuppen und Komposter?Nun, heute war die Dame zufrieden.

Re:Kompostinspekteure-kennt Ihr das auch?

Verfasst: 13. Sep 2007, 12:31
von Irisfool
Igitt, das hört sich nach Überwachungsstaat an? Hat man bei euch nicht mehr zu tun, was dringender kontrolliert gehört? Oder ist das eine Arbeitsbeschaffungsmassnahme ;D ;D. Ich lach mich kringelig. ;D ;D ;)

Re:Kompostinspekteure-kennt Ihr das auch?

Verfasst: 13. Sep 2007, 12:33
von Amur
Sonst haben die nix zu tun? So ein Blödsinn. Wenn man sieht was sonst in der normalen Tonne alles verschwindet, da würde bei in bißchen Gartenabfall auch nicht die Welt untergehen.Die Biotonne wird ja sicher auch noch mal Geld kosten? Also bei uns hab ich so was noch nicht gehört.mfg

Re:Kompostinspekteure-kennt Ihr das auch?

Verfasst: 13. Sep 2007, 12:38
von fars
Ist auch für mich neu.Aber Behörden und Beamten traue ich alles zu.

Re:Kompostinspekteure-kennt Ihr das auch?

Verfasst: 13. Sep 2007, 12:38
von RosaRot
Gibts bei uns auch nicht.

Re:Kompostinspekteure-kennt Ihr das auch?

Verfasst: 13. Sep 2007, 12:39
von max.
wir, hier in nordkorea, machen das auch so und finden das alle sehr gut.

Re:Kompostinspekteure-kennt Ihr das auch?

Verfasst: 13. Sep 2007, 12:46
von Cerinthe
;D

Re:Kompostinspekteure-kennt Ihr das auch?

Verfasst: 13. Sep 2007, 13:03
von Amelia
So etwas gibt es bei uns auch nicht. Meine Eltern haben auch keine Biotonne, aber zum Kontrollieren war noch nie jemand da ::).

Re:Kompostinspekteure-kennt Ihr das auch?

Verfasst: 13. Sep 2007, 13:20
von fips
Hatte die Dame einen Ausweis dabei, der sie berechtigt zu solcher Maßnahme ?Oder wollte sich jemand einen Spaß machen ?Aber inzwischen muß man wirklich mit (fast) allem rechnen :P

Re:Kompostinspekteure-kennt Ihr das auch?

Verfasst: 13. Sep 2007, 14:04
von Gart
An sich müsste Schäuble ja wissen, wer kompostiert und wer nicht.Die Frage ist auch, wie mit Kompostsündern verfahren wird, also die, welche zwar einen Kompost haben, den aber nicht fachgerecht aufsetzen oder gar Materialien einwerfen, die nun absolut nicht reingehören.Was ist, wenn ein Kompost explodiert? Ist das bereits ein terroristischer Akt? Und wie kompostiert man als Mohammedaner?

Re:Kompostinspekteure-kennt Ihr das auch?

Verfasst: 13. Sep 2007, 14:19
von frida
Muslime dürfen wegen der Subversionsgefahr von Kompostrotten in Nordkorea keine solchen aufsetzen. Diese kluge Regelung wird bald von der deutschen Bundesregierung übernommen, eine Expertenkommission war schon dort und hat sich angesehen, wie gut es funktioniert.

Re:Kompostinspekteure-kennt Ihr das auch?

Verfasst: 13. Sep 2007, 14:22
von Gart
In Nordkorea ging das wohl. Aber versuch mal, als Muslimin ein Komposteimerchen in die USA einztuführen...

Re:Kompostinspekteure-kennt Ihr das auch?

Verfasst: 13. Sep 2007, 14:22
von gundelrebe
oh, oh, Georg Orwell läßt grüßen 8) Sollten diese Kontrollen ein Versuch sein, zu Biotonnen zu zwingen, um die Einnahmen der Stadt zu erhöhen?Bei uns kostet nicht nur die Bio-Tonne, sondern zusätzlich auch der Akt der Bereitstellung bzw. Abholung. Der Kompost und Baulmschnittkompost, der früher für lau an der städt.Kompostieranlage geholt werden konnte, wird seit Jahren an einen Erdeproduzenten verkauft und kann tütchenweise in Bau- und Gartenmärkten teuer zurückgekauft werden.

Re:Kompostinspekteure-kennt Ihr das auch?

Verfasst: 13. Sep 2007, 14:26
von frida
Die Bundesregierung hat soeben beschlossen, die Kompostkontrollen der GEZ zu übertragen. Die Sachverständigenkommission berät derzeit noch die Sonderregelungen für MigrantInnen aus muslimischen Ländern.

Re:Kompostinspekteure-kennt Ihr das auch?

Verfasst: 13. Sep 2007, 14:30
von Gart
Kann man dann auch den Fernseher verkaufen und meldefrei kompostieren? Oder ist bereits jede Anhäufelung von orgnischem Material meldepflichtig? Das könnte konsequenzen haben für uns Gärtner, könnte es, jawoll!