Seite 1 von 1

Pflanze als Warensendung?

Verfasst: 13. Sep 2007, 15:04
von Crispa †
Wie ist das eigentlich darf man Pflanzen als Warensendung verschicken?Warensendung Maxi dürfen laut Preisliste der Deutschen Post 353 mm x 300 mm x 150 mm groß sein und bis 500 Gramm wiegen.Diese kostet dann im Inland EURO 1,65Für Europa gibt es das scheinbar nicht. Je wird da noch national gedacht. Das sollte man doch endlich mal ändern.

Re:Pflanze als Warensendung?

Verfasst: 13. Sep 2007, 15:07
von RosaRot
Dürfen darf man sicher, allerdings sind Warensendungen meist etwas länger unterwegs. Hab' im Sommer auf verschiedenen Pflanzen gewartet, die mir jemand schicken wollte - die kamen und kamen nicht - Sender und Empfänger waren schon kurz vor dem Kollaps, als die Sendung dann doch kam. Der Inhalt war ausgezeichnet verpackt, deshalb hab ich einen Teil der Pflanzen wieder hochpäppeln können... :D

Re:Pflanze als Warensendung?

Verfasst: 13. Sep 2007, 15:33
von Sabine G.
:-\ Die Verschickzeiten sind sehr unterschiedlich. Wir hatten es auch schon, dass die Warensendung vor dem Paeckchen da war. Aber was laesst sich bei der Post schon planen. Also am Sichersten ist der Versand Montags... 8)Ich finde es eigentlich eine Blockade des Handels in Europa! Gedacht ist die Warensendung ja wie der Name sagt zum Versenden von Ware.Sei`s drum. Ich schicke gerne als Warensendung. Auch Pflanzen. Ist allerdings nicht immer einfach mit der Kartoenchen- Suche ::) Post muss ja reinschauen können.LGSabine

Re:Pflanze als Warensendung?

Verfasst: 13. Sep 2007, 16:07
von Susanne
Ich habe noch keine schnelle Warensendung erlebt. Meistens dauern sie länger als normale Sendungen, wobei es mir ein Rätsel ist, woher das kommt. Warensendungen mit der normalen Post zu befördern, dürfte doch weniger aufwendig sein, als sie auszusortieren und extra langsam zu schicken? Da sich die Post, monopolistisch raffiniert und unkontrollierbar, was sie nun mal ist, über ihre diesbezügliche Strategie ausschweigt ::), ich aber bei frischen Pflanzen keine Risiko mehr eingehen möchte, schicke ich diese nicht mehr als Warensendung.

Re:Pflanze als Warensendung?

Verfasst: 13. Sep 2007, 19:18
von villadoluca
hallo ihr!eine warensendung ist eine billige sendung und wird nur tagsüber transportiert.daduch dauert eine warensendung bis zu 10 tagen.also überlegt euch was ihr macht es könnte schon mal schief gehen.villadoluca

Re:Pflanze als Warensendung?

Verfasst: 13. Sep 2007, 19:29
von Orchidee
Ich habe schon viele Pflanzen als Warensendung verschickt. Mal dauert es 1 Tag bis zum Empfänger, mal 5-6 Tage. Warum ? Schneckenpost.Mittlerweile habe ich mir diese Kartons zugelegt, die nur 5 cm hoch sein dürfen - die gehen dann als Maxibrief für 2,20 Euro und sind meistens am nächsten Tag dort.LG Orchidee

Re:Pflanze als Warensendung?

Verfasst: 13. Sep 2007, 20:18
von Crispa †
Ich danke euch allen für die zügige Beantwortung. Nun muß ich entscheiden was ich mache. Wenn es so kühl bleibt wie zur Zeit wäre es nicht schlimm wenn es etwas länger dauern würde. Das überstehen die Pflanzen schon.