Seite 1 von 2
Ist das wirklich ´Westerland´ ?
Verfasst: 19. Sep 2007, 21:15
von bullerbü
Hallo,Im Januar hatte ich ein paar Rosen als Schnäppchen im Garten-Center erstanden, eine davon etikettiert als ´Westerland´, allerdings mit hellgelber, schalenförmiger Blüte dran. Im stillen hoffte ich vielleicht eine Graham Thomas nach Hause zu tragen :DNun diese Art von Blüte war bis jetzt nicht mehr an ihr zu sehen, dafür hat sie seitdem mehrfach so geblüht.
![[galerie pid=22177]](/gallery/image/22177/mini)
Westerland

[/galerie]Eine ´Westerland´ habe ich schon seit Jahren im Garten, die blüht natürlich ganz anders, aber duften tut sie ganz ähnlich (zumindest sehr fruchtig) wie die neu gekaufte, auch die borstige Bestachelung an den Blattstielen stimmt überein. Ansonsten kann ich da keinen Vergleich ziehen. Die Neue steht noch im Container in dem ich sie gekauft habe und ist noch sehr zierlich.Es wäre schön wenn ihr mir diese Rose bestimmen könntet, dann würde sie auch den passenden Platz im Garten finden.LGbullerbü
Re:Ist das wirklich ´Westerland´ ?
Verfasst: 19. Sep 2007, 21:25
von Amelia
Ich tippe mal auf
Alfred Sisley 
.
Re:Ist das wirklich ´Westerland´ ?
Verfasst: 19. Sep 2007, 21:26
von rorobonn †
..es gibt eine reihe sog.maler-rosen...allle gestreift..vielleicht wird man da fündig!?

Re:Ist das wirklich ´Westerland´ ?
Verfasst: 19. Sep 2007, 21:32
von Amelia
Noch ein Vorschlag:
Papagena 
.
Re:Ist das wirklich ´Westerland´ ?
Verfasst: 19. Sep 2007, 22:05
von Farfalla
HalloVielleicht ist es die Rose Oranges and Lemons von McGredy?Die ist allerdings nicht so hoch wie Westerland - 90cm - und duftet glaube ich auch nicht so stark (im Katalog steht: slight fragrance")CiaoFarfalla
Re:Ist das wirklich ´Westerland´ ?
Verfasst: 19. Sep 2007, 22:18
von bullerbü
Oh,danke so schnell schon ein paar Hinweise !Also Papagena/Oranges and Lemons und Alfred Sisley kommen mir auf den Bildern viel bunter (heftiger

) vor, als mein Röschen.Roro, wenns denn eine von Delbards Rosen sein sollte, könnte es event. Paul Cézanne sein (?). Endgrösse wäre dann klar, fragt sich nur mit was man so ein bunte kombiniert oder sollte man warten ob sie die nächsten Winter überlebt, die sollen doch so verfroren sein

LGbullerbü
Re:Ist das wirklich ´Westerland´ ?
Verfasst: 19. Sep 2007, 22:22
von maddaisy
(Kicher,kicher) Vielleicht ist es ja ein Sport von Westerland...
Re:Ist das wirklich ´Westerland´ ?
Verfasst: 19. Sep 2007, 22:30
von bullerbü
Re:Ist das wirklich ´Westerland´ ?
Verfasst: 19. Sep 2007, 22:35
von Crambe
"A.Sisley" ist es nicht. Sie ist ,zumindest bei mir, nicht orange ( und ich finde sie auch nicht bunter als andere gestreifte Rosen

) "Monet" hat bei mir den strengen Winter vor 2 Jahren ohne Probleme im Beet überstanden.LGBarbara
Re:Ist das wirklich ´Westerland´ ?
Verfasst: 19. Sep 2007, 22:49
von bullerbü
Also Crambe,so sieht der Alfred ja ganz schnuckelig aus, aber meine ist wohl wirklich eine andere Rose, da hast du recht.Nun dann gibts ja Hoffnung, das meine hier den Winter erst recht überlebt, bin mal gespannt.LGbullerbü
Re:Ist das wirklich ´Westerland´ ?
Verfasst: 25. Sep 2007, 17:12
von Jocia
Hallo zusammen,ich bin zwar neu hier (und lese schon seit Stunden, vor allem mit Bgeisterung das Rosenforum, wähnt man sich doch sofort unter Gleichgesinnten), aber auf diesen Beitrag muß ich doch einmal schreiben. Ich habe sowohl die Westerland, die alles, nur nicht gestreift ist, aber ich habe auch die Papagena und die Blüte auf dem Foto könnte original von meiner Rose sein! Ein nettes Röslein, was immer einen Hingucker wert ist.Gruß,Jocia
Re:Ist das wirklich ´Westerland´ ?
Verfasst: 25. Sep 2007, 18:10
von bullerbü
Hallo Jocia,hier von mir ein herzliches Willkommen im Forum :DNun ich bin mir auch sehr sicher, dass sie keine Westerland ist.Bei HMF sahen die Bilder der Papagena z.T. bunter aus als meine, aber ich lasse mich gerne überraschen. Zumindest habe ich sie gestern bei schönem Wetter eingepflanzt und warte ab wie sie sich entwickeln wird.Auf alle Fälle danke ich dir für den Hinweis !LGbullerbü
Re:Ist das wirklich ´Westerland´ ?
Verfasst: 25. Sep 2007, 18:38
von Jocia
Vielen Dank für Dein Willkommen! Freue mich sehr darüber!Habe eben noch einmal nachgeschaut, also stachelige Blätterstiele hat meine Papagena auch :-)Gruß,Jocia
Re:Ist das wirklich ´Westerland´ ?
Verfasst: 25. Sep 2007, 19:00
von bullerbü
Ah gut zu wissen !Was mich interessieren würde, ist denn die Papagena eine typische Garten-Center Rose, ist mir dis dato noch nie aufgefallen.Deshalb habe ich eher auf ein Überbleibsel von einer Delbard-Aktion aus dem GC getipptLGbullerbü
Re:Ist das wirklich ´Westerland´ ?
Verfasst: 27. Sep 2007, 08:24
von Jocia
Hm, im Gartencenter meines Vertrauens ist sie mir bislang nicht über den Weg gelaufen - ich hab sie damals über Versand bestellt. Aber das will nichts heißen, denn selbst in manch beklagenswerten Baumarkt-Containern findet man ja manchmal wahre Schätzchen...gerade hab ich in einem anderen Thread über Flaming Peace (Kronenburg) gelesen, die ich vor ein paar Jahren von einem Toom-Baumarkt in ziemlich desolaten Zustand heimgetragen habe und die mir seither viel Freude macht mit ihren ungewöhnlichen zweifarbigen Blüten!Gruß,Jocia