Seite 1 von 1

Mme Ernest Calvat will zu hoch hinaus...

Verfasst: 29. Sep 2007, 13:41
von L_ouise
Hallo zusammen,meine im letzten Jahr gepflanzte (angebliche) Mme Ernest Calvat von Schultheis entwickelt sich m.E. immer mehr zu einer Kletterrose. Im Juli fing sie plötzlich an über 2,50m hohe Triebe zu bilden, die nun herabhängen mangels Klettermöglichkeit. Auf diesen bilden sich nun wieder so lange Triebe.. Ist das üblich bei der EC?Ich hab nämlich leider keinen Platz für ne Kletterrose. Hatte ihr eh wegen ihres bekanntermassen eher wackeligem Wuchs nen Oblisk von ca. 1,80m hingestellt, den sie aber nun schon um einiges überragt. Hab hier noch einen 2. Obelisk in der Größe, den ich noch beistellen könnte und evtl. mit Draht oben verbinden, so daß ein Rosenbogen entsteht..Bilder hab ich leider vergesse zu machen - also von der Blüte (diese sah aber Vergleichsfotos von EC sehr ähnlich). Der Neuaustrieb ist auffällig rot.Wie verhält sich denn die Mme EC bei Euch?Grüße, Louise

Re:Mme Ernest Calvat will zu hoch hinaus...

Verfasst: 30. Sep 2007, 22:07
von ALFREDT
Nach deiner Beschreibung zu beurteilen, handelt sich tatsächlich um Mme E.C. ;) Leider habe ich sie noch nicht und kann dir zur Pflege nichts sagen. :-\

Re:Mme Ernest Calvat will zu hoch hinaus...

Verfasst: 1. Okt 2007, 12:16
von Marion
Im Juli fing sie plötzlich an über 2,50m hohe Triebe zu bilden, die nun herabhängen mangels Klettermöglichkeit. Auf diesen bilden sich nun wieder so lange Triebe.. Ist das üblich bei der EC?
Mme Ernest neigt zum Klettern. Ob das mit diesem Zunder, wie bei dir, üblich ist, kann ich dir nicht sagen. Ich wäre froh drum, meine bewegt sich nämlich kaum von der Stelle. Im Sommer 2006 aus dem Topf gepflanzt, heute ist sie gerade mal schlappe 60 cm hoch. :'(HG Marion

Re:Mme Ernest Calvat will zu hoch hinaus...

Verfasst: 1. Okt 2007, 19:16
von L_ouise
Matthias, das Bild sieht meiner sozusagen "zum Verwechseln" ähnlich!!Marion, tja meine wächst plötzlich wie Unkraut ::) Wie hält man sich denn eine Kletterrose auf "klein"?? ??? LG, Louise

Re:Mme Ernest Calvat will zu hoch hinaus...

Verfasst: 3. Okt 2007, 02:05
von Raphaela
Mit der Schere 8) Aber auch das klappt nur bedingt: Meine Madame hab ich im Frühjahr (von über 4) auf ca. 1,8 m runtergesäbelt, jetzt hat sie die vorherige Höhe aber schon wieder und blüht so schön daß ich ihr nicht mal böse bin ;). Sie wächst in einen (bedauernswerten) Birnbaum den sie sich mit Othello und Lamarque teilt.

Re:Mme Ernest Calvat will zu hoch hinaus...

Verfasst: 7. Okt 2007, 22:17
von L_ouise
Tja, und ich kann ihr noch nicht mal einen bedauernswerten Birnbaum bieten... 8) Muss ich mir eine Konstruktion ausdenken "grübel"!Nur warum läuft die als Strauchrose, wenn es doch eher eine Kletterrose ist???LG, Louise

Re:Mme Ernest Calvat will zu hoch hinaus...

Verfasst: 8. Okt 2007, 14:45
von Raphaela
Dieselbe Frage kann man z.B. auch in Bezug auf Sebastian Kneipp, diverse Austins und viele andere stellen. Mögliche Antwort: Manche Züchter lassen ihre Produkte gerne praxisnah in Privatgärten testen, für andere kann nicht sein was nicht sein darf und manche Rosenschulen wissen nicht genug über das Wuchspotential ihrer Sorten.