Seite 1 von 1

Kletterrose zum x-ten...

Verfasst: 2. Okt 2007, 14:01
von blanche_aline
guten Tag allerseitsich mach jetzt etwas ganz unanständiges; neues Mitglied und wünsch mir gleich eine "Dienstleistung", aber bei dieser geballten Fachkompetenz ist die Verlockung zu gross.Seit einigen Tagen ackere ich mich durch's Forum, aber irgendwie muss ich halt leider doch folgende Frage stellen.In unserem Garten geht es darum 2 MAC zu ersetzen, die vor ca. 8 Jahren mit Unverstand gesetzt wurden und irgendwie an ihrem Standort nicht wirklich überzeugen: das Problem: zu starker Jahrestrieb (wahrscheinlich weil wir dauernd an den ärmsten rumschnippeln...), eher schwache und späte Blüte (wahrscheinlich ebenfalls wegen dem schnippeln) und ein leichter Mehltaubefall (obwohl dieser eigentlich nicht richtig stört)Die eine steht an der westseite, mit leichtem Dachüberstand, die andere an der süd-west Ecke des Hauses (es hat immer eine leichte Brise dort, also keine Stauhitze, die Fassade ist weiss verputzt).Klimazone so zwischen 6b und 7aKriterien für den Ersatz:- eine alte Sorte- duftend- Farbton kann von hellgelb über apricot bis warmes rosa gehen- gefüllt, oder zumindest halbgefüllt- Belaubung: gesund, nicht zu gross, wenn möglich reichlich (v.a. auch im unteren Bereich der Pflanze) - Wüchsigkeit: am liebsten wäre es, wenn die Rose nicht über 3.5m raus ginge, v.a. jedoch nicht so massive JahrestriebeEigentlich liebäugeln wir mit einer Gloire de Dijon und einer Leontine Gervais. Bei der Pflanzung der MAC wurde einiges falsch gemacht, v.a. bezüglich Schnitt, trotzdem möchte ich nicht nochmals ein dieselbe "Falle" trampen und eine ungeeignete Sorte wählen. Welche Alternativen könntet ihr euch vorstellen? Oder wären die 2 oben genannten eine gute Wahl?vielen Dank für eure Antworten.ach ja, eine kleine, weitere Frage hätte ich noch: hat jemand Erfahrung mit Hebe's Lip? Die steht nämlich auch bei uns auf der Wunschliste....

Re:Kletterrose zum x-ten...

Verfasst: 2. Okt 2007, 15:09
von michaela
Moin,Moin!!Erst mal ein herzliches Willkommen!! :DDa im Moment alle im Kalenderfieber ;D sind, werde ich mal versuchen dir wenigstens schon mal eine Antwort zu geben. Es gibt aber hier noch viiiel kompetentere Rosenfans, daher wird es sicher nicht die einzige bleiben. ;)Leontine Gervais ist eine sehr schöne, und ich würde sie immer wieder pflanzen, hatte aber mehr Glück als Verstand bei ihrer Standortwahl. Ich bin von einer "normalen" Höhe ausgegangen, Fehlinfo! , sie hat bei mir die 5m grenze schon überschritten und sie wächst weiter. Bei der Farbe und Höhe die dir so vorschwebt denke ich an Ghislaine de Feligonde. Gesund , blüh freudig , einfach schön! Schön ist auch der Avieteur Bleriot, habe ich den zweiten Sommer, wächst gut hatte schon Blüten und ist bislang gesund. Aber über seine endgültige Höhe kann ich noch nicht viel sagen.Avieteur Bleriot 6/07Gishlain de Filigonde 6/07Vielleicht helfen dir die Bilder ein wenig.Gruss Michaela

Re:Kletterrose zum x-ten...

Verfasst: 2. Okt 2007, 15:39
von blanche_aline
danke: tja, das Kalenderfieber hab ich bemerkt... sobald ich zuhause bin, wird bei mir auch das Fotoarchiv durchstöbert ;)Bei Ghislaine der Feligonde klingen bei mir die Glocken, entweder hatten wir die einmal, oder wir haben sie immer mal wieder auf die Wunschliste gesetzt. Ich bin bei den Rosensorten nicht so fit, der Garten ist ein Werk meiner Mutter (ich schneide nur die "Monster" für 3 Alberic Barbier, die über Bogen gezogen sind, brauchte ich letzten Frühling ca. 5 stunden und ich sah aus, als käme ich aus einem Löwenkäfig...)

Re:Kletterrose zum x-ten...

Verfasst: 3. Okt 2007, 02:28
von Raphaela
Ojeeeehhh! D r ei Albérics?!? :o - Dann brauchst du bestimmt viele Pflaster :-\Léontine Gervais ist mindestens so wüchsig und so "schlängelig" wie Albéric Barbier. So schön sie auch ist, ich würd´s lassen mit ihr an einem 3,5m Standort. Meine hätte ausgebreitet wahrscheinlich 7m Länge oder mehr.Mit Gloire de Dijon muß man scheinbar Gück haben: An einigen Standorten wächst sie wie Unkraut, an anderen mickert sie.Ghislaine de Féligonde erfüllt die Belaubungs- und Laubkriterien bestimmt und hat auch ein sehr schönes, relativ zartes Farbspiel, wird aber mit der Zeit auch sehr breit und duftet leider kaum.Schönes, relativ kleines Laub haben auch verschiedene kleinblütige Noisettes (MAC ist ja eigentlich keine typische Noisette, sondern eine Hybride mit Tee- und/oder Bourbonblut) wie Blush Noisette, Narrow Water etc und die echten Moschatas. Von letzteren hat Princesse de Nassau auch einen gelblichen Touch in den Knospen, sie duften süßlich-würzig, blühen aber erst relativ spät.Ansonsten fällt mir spontan Stanwell Perpetual ein: Kann aufgebunden durchaus die gewünschte Höhe schaffen, blüht früh und fast durchgehend mit starkem Duft, hat kleines, üppiges (Bibernell-) Laubund kann jederzeit zurückgeschnitten werden.

Re:Kletterrose zum x-ten...

Verfasst: 3. Okt 2007, 22:29
von blanche_aline
Hallo Raphaelavielen Dank für Deine Antwort, sie hat uns sehr bei der Die Entscheidung ist gefallen:Wir versuchen's mal mit der Gloire de Dijon, und wenn es nur ist, um zu scheitern ;). Sie kommt an die Westseite mit leichtem dachunterstand. Dort wächst schon eine schöne Unbekannte, mit grösster Wahrscheinlichkeit eine Centifolie (zu deren Identifikation gib't s dann einen separaten Thread, ich tippe nämlich nicht auf eine Centifolie, sondern auf Eglantyne, aber meine Mutter sagt, das ist absolut ausgeschlossen... Mal schauen, was ihr meint)auf jeden Fall, diese Unbekannte liebt den Standort seit nunmehr mindestens 30 Jahren.... und an die luftige Südecke kommt Blush Noisette.Stanwell Perpetual haben wir schon als Strauch. Die ist schon schön, aber bei uns ist das Laub sehr fein und dicht, als Strauch wirkt sie schon fast ein bisschen fett.Und wie das so ist, haben wir wieder hundert Rosen gesehen, die man eigentlich auch noch haben müsste... Hebe's Lip wird mal bestellt, ein Standort findet sich dann schon, und ins Beet kommen nun neu noch Souvenir de St.Anne, Celsiana oder Douchesse d'Angouleme sowie falls erhältlich eine Kronprinzessin Viktoria...

Re:Kletterrose zum x-ten...

Verfasst: 3. Okt 2007, 23:17
von Raphaela
Das hört sich doch gut an! :) Und kommt Rose kommt Platz ;)