Seite 1 von 2

Flanellstrauch (Fremontodendron) aussäen?

Verfasst: 2. Okt 2007, 18:47
von Pinguin
Hallo, :Dich habe ein paar Samen des Flanellstrauchs geschenkt bekommen, die ich nun aussäen möchte, wie würdet Ihr vorgehen?also, die Samen mit Erde abdecken oder nicht?die Aussaatschale ans Fenster stellen oder eher kühler?oder eh mit der ganzen Sache lieber bis zum Frühjahr warten?wie sind Eure Erfahrungen mit der Aussaat des Fremontodendron?bin schon sehr gespannt auf Eure Antworten!

Re:Flanellstrauch (Fremontodendron) aussäen?

Verfasst: 2. Okt 2007, 19:52
von Susanne
Zunächst mußt du mal einen kleinen Waldbrand entfachen...Fremontodendron auszusäen ist nicht ganz einfach. Am Naturstandort, zum Beispiel in Kalifornien, keimen die Samen als Folge von großer Hitze. Meines Wissens reicht dafür Sonnenschein nicht aus.Ich habe gerade noch mal gegoogelt... auf dieser Seite gibt's eine Aussaatanleitung mit heißem Wasser.

Re:Flanellstrauch (Fremontodendron) aussäen?

Verfasst: 3. Okt 2007, 13:30
von Pinguin
Zunächst mußt du mal einen kleinen Waldbrand entfachen...
;D ts, was es nicht so alles gibt! danke, für den interessanten Link, Susanne! :Dleider steht nicht dabei, wielange man die Samen "kochen" soll?und wieviel Grad Celsius entsprechen 35 degree Fahrenheit? gibt's da irgendwo 'ne Tabelle? ich denke mal, da sind Kühlschranktemperaturen um 2, 3 Grad gemeint, oder?

Re:Flanellstrauch (Fremontodendron) aussäen?

Verfasst: 3. Okt 2007, 13:55
von Crambe
Ja, so ungefähr35 Grad F entsprechen 1,6 Gad CF Grad minus 32 , dann mit 5/9 multiplizierenLGBarbara

Re:Flanellstrauch (Fremontodendron) aussäen?

Verfasst: 3. Okt 2007, 16:55
von Susanne
Oder hier nachgucken...und wegen der Kochzeit einen Ausflug in die Anfänge des internet unternehmen.

Re:Flanellstrauch (Fremontodendron) aussäen?

Verfasst: 4. Okt 2007, 11:44
von Pinguin
ist ja kultig, danke, Susanne! :Dich denke, ich warte dann noch bis November mit dem Aufkochen, dann kann ich sie anschließend für 3 Monate in den Kühlschrank packen und dann Anfang März in 'ner Anzuchtschale auf der Fensterbank aussäen - da bin ich jetzt schon gespannt!

Re:Flanellstrauch (Fremontodendron) aussäen?

Verfasst: 4. Okt 2007, 17:13
von fips
Pinguin,ich habe mal gelesen, dass diese Schwerkeimer mit Smoke-Primer behandelt werden.Das sind präparierte Papierscheiben ähnlich dem Filterpapier .Damit erhöht sich die Keimungsrate von div. Salbeiarten . Wird aber wohl hauptsächlich bei Proteensamen verwendet, die ja in ihrer Heimat auch Buschfeuer brauchen, damit etwas keimt .Nur mal als Beispiel

Re:Flanellstrauch (Fremontodendron) aussäen?

Verfasst: 4. Okt 2007, 17:39
von Pinguin
fips, das ist ja total interessant! :Ddavon hab ich vorher noch nie etwas gehört, werd ich mal mal in Ruhe anschauen, danke !!! :-*

Re:Flanellstrauch (Fremontodendron) aussäen?

Verfasst: 4. Okt 2007, 17:53
von fips
Man bekommt diesen Smoke-Primer auch hier Übrigens eine sehr empfehlenswerte Seite für Samen und Blumenzwiebeln .Ich hatte schon Gelegenheit, den freundlichen Service kennen zu lernen. :)

Re:Flanellstrauch (Fremontodendron) aussäen?

Verfasst: 16. Okt 2007, 20:38
von Blumenfee
Hallo, bin neu hierhabe schon mehrfach Flanellstrauchsamen ausgesät, Keimung klappte im Wintergarten nach der Ernte ohne Probleme und ohne irgendwelche Behandlung. Allerdings sind dann viele Keimlinge bald umgefallen. Die Sämlinge haben schon im 2. Jahr geblüht, waren aber nicht so schön, wie die Mutterpflanze. Besser ist wohl doch die Stecklingsvermehrung.Viele Grüße Blumenfee

Re:Flanellstrauch (Fremontodendron) aussäen?

Verfasst: 16. Okt 2007, 21:52
von Susanne
Das ist ja verblüffend... ob das die Amis wissen? ;) Fackeln jedes Jahr Kalifornien ab, nur für die Keimfähigkeit ihrer Fremontodendren... :o Wie hoch ist denn die Überlebensrate deiner Keimlinge? Was die Umfallerei angeht, da gibt es mehrere mögliche Gründe, zum Beispiel die Umfallkrankheit, ganz typisch bei Sämlingen, oder auch zuviel Nässe.

Re:Flanellstrauch (Fremontodendron) aussäen?

Verfasst: 16. Okt 2007, 22:06
von Blumenfee
von 10 gekeimten Pflanzen ist jeweils ca 1 durchgekommen,alle anderen sind schwarzbeinig geworden. Die Sämlinge haben kleinere Blüten als die Mutter und wachsen irgendwie sparriger.Gruß Blumenfee

Re:Flanellstrauch (Fremontodendron) aussäen?

Verfasst: 16. Okt 2007, 22:24
von Susanne
1:10 ist wirklich keine berauschende Quote... wie ist die Überlebensrate bei Stecklingen? Hast du da einen Vergleich?Und herzlich willkommen wollte ich auch noch sagen. :D

Re:Flanellstrauch (Fremontodendron) aussäen?

Verfasst: 16. Okt 2007, 22:56
von Blumenfee
Ich weiß, dass man sie aus Stecklingen vermehren kann, hatte bisher aber nicht genug Geduld, es dauert scheinbar sehr lange und ich habe den optimalen Zeitraum für das Schneiden offenbar nicht gefunden. Durch die Behaarung faulen die Stecklinge leicht. Ich habe alo jetzt insgesamt 3 Frementodendren und derzeit betreibe ich die Vermehrungsversuche nicht weiter, da mein Wintergartenplatz begrenzt ist und ich viele Pflanzen habe, die für mich wertvoll sind und deren Überwinterung von Jahr zu Jahr durch das Wachstum schwerer wird. Samen von Frementodendron habe ich jährlich reichlich.Blumenfeeund Danke für die Willkommensgrüße, ich habe mir das Forum schon öfter angesehen, hatte aber erst jetzt den Mut, mich anzumelden.

Re:Flanellstrauch (Fremontodendron) aussäen?

Verfasst: 16. Okt 2007, 23:16
von Susanne
Ich wußte nicht, daß man dafür Mut braucht... ;) Wie schneidest du deine Fremontodendren? Ich meine jetzt nicht die Form des Baumschnitts, sondern die Art des Selbstschutzes. Das letzte Mal, als ich unseren Fremontodendron geschnitten habe, bin ich fast gestorben. Die Wolle kriecht einem wirklich in jede Pore. Nachts juckte alles und ich habe ernsthaft erwähnt, beim nächsten Mal einen ABC-Schutzanzug zu tragen.