Seite 1 von 2
einfach zu haltende Bestäuberinsekten gesucht
Verfasst: 3. Okt 2007, 19:32
von pocoloco
vielleicht findet sich ja hier unter uns ein Imker oder sonst wie kundiger. ::)Ich habe folgendes Problem: Im kommenden Jahr werde ich einige Gemüsepflanzen einsperren (Kulturschutznetz) müssen, damit sie geschützt vor Fremdbestäubung abblühen können. Damit brauche ich aber einige fleißige Insekten, die ich mit einsperren kann, damit die die Bestäubungsarbeit vollbringen können.

Nicht, daß ich sie ansonsten schlecht behandeln will, aber ich muß ja nicht gleich zum Imker mutieren, wir hatten welche in der Familie, ich weiß daß das richtig Arbeit ist. :-\Wer hat also eine Idee und kann mir sagen, wie ich zu bestäubenden Insekten komme, die recht anspruchslos sind.
Re:einfach zu haltende Bestäuberinsekten gesucht
Verfasst: 3. Okt 2007, 19:37
von cimicifuga
frag einen imker, ob er dir einen kleinen ablegerkasten mit bienen reinstellt.wie groß ist denn die fläche unter dem netz und welche pflanzen sind es?
Re:einfach zu haltende Bestäuberinsekten gesucht
Verfasst: 3. Okt 2007, 19:38
von cimicifuga
und über welchen zeitraum hinweg?
Re:einfach zu haltende Bestäuberinsekten gesucht
Verfasst: 3. Okt 2007, 19:40
von max.
geh in einen angelladen und kauf dir ein päckchen schmeißfliegenlmaden oder noch besser, - puppen, falls erhältlich. die werden caster genannt. in ein schälchen in den bestäubungskäfig setzen kurz vorm ausschlüpfen. fertig.ps:nicht meine idee, sondern dem amerikanischen gemüsevermehrungsbuch entnommen, das g. bohl empfiehlt.
Re:einfach zu haltende Bestäuberinsekten gesucht
Verfasst: 3. Okt 2007, 19:42
von pocoloco
na, ich gehe mal von einem begehbaren, drei bis vier Meter breiten und voer Meter langen Tunnel aus, da werden die Bienen binnen einiger Wochen schon verhungern, zumal mir die Pflanzen nicht den Gefallen tun werden, alle zur gleichen Zeit zu blühen. Und meines Wissens gehen Bienen an so karge Kost, wie Möhrenblüten eh nicht freiwillig.

Re:einfach zu haltende Bestäuberinsekten gesucht
Verfasst: 3. Okt 2007, 19:43
von cimicifuga
ja, ich glaub für möhren sind fliegen die besseren bestäuber

bienen gehen da wirklich nicht dran
Re:einfach zu haltende Bestäuberinsekten gesucht
Verfasst: 3. Okt 2007, 19:44
von pocoloco
nicht meine idee, sondern dem amerikanischen gemüsevermehrungsbuch entnommen, das g. bohl empfiehlt.
magst da mal konkreter werden?und verhungern die mir nicht in zu kurzer Zeit?
Re:einfach zu haltende Bestäuberinsekten gesucht
Verfasst: 3. Okt 2007, 19:45
von cimicifuga
du könntest auch einen kadaver irgendwo am straßenrand auflesen und diesen zu den möhren legen
Re:einfach zu haltende Bestäuberinsekten gesucht
Verfasst: 3. Okt 2007, 19:47
von pocoloco
nachträglich:problematisch ist natürlich, daß da unterschiedliche Arten abblühen, eine Tomate, ein Kürbis, eine Zucchini, Möhren, Pastinak, .... die alle unterschiedlich blühen und auch unterschiedlich lange. Ich muß das Hilfspersonal also schon ziemlich lange bei Laune halten,

ggf zufüttern. @
caro, sorry, cimi, ;)ob die mir dann noch an die Möhren gehen. Und ob ich dann noch meinen Garten leiden kann.

Re:einfach zu haltende Bestäuberinsekten gesucht
Verfasst: 3. Okt 2007, 19:52
von cimicifuga
ich meinte eigentlich, dass aus dem kadaver maden kommen, die dann zu fliegen werden
Re:einfach zu haltende Bestäuberinsekten gesucht
Verfasst: 3. Okt 2007, 19:55
von pocoloco
zum Glück fahre ich nicht so Auto, als daß das häufiger vorkäme.

Re:einfach zu haltende Bestäuberinsekten gesucht
Verfasst: 3. Okt 2007, 19:57
von max.
da muß ich erst ds buch finden und die stelle suchen. heute abend nicht mehr, aber ich denk dran. es eilt ja nicht.die larven verhungern nicht, sondern verpuppen sich im boden und schlüpfen dann aus, die caster schlüpfen auch einfach so.
Re:einfach zu haltende Bestäuberinsekten gesucht
Verfasst: 3. Okt 2007, 20:03
von pocoloco
da muß ich erst ds buch finden und die stelle suchen. heute abend nicht mehr, aber ich denk dran. es eilt ja nicht.die larven verhungern nicht, sondern verpuppen sich im boden und schlüpfen dann aus, die caster schlüpfen auch einfach so.
würde mich freuen, wenn Du mir sagst, wo Du das her hast, ich habe gerade auch nur den alten Bohl zur Hand, da scheint es keine amerikanische Quelle zu geben. Danke schon mal. ::)LGUwe
Re:einfach zu haltende Bestäuberinsekten gesucht
Verfasst: 3. Okt 2007, 20:06
von max.
im vor/letzten sortenbuch empfahl er zwei bücher zur samengärtnerei: ein deutschsprachiges und eben das amerikanische.
Re:einfach zu haltende Bestäuberinsekten gesucht
Verfasst: 3. Okt 2007, 22:12
von pocoloco
@ max, scheine ich im Moment zu kurzsichtig zu sein, ich frage noch mal nach, wenn ich es wirklich nicht finden solllte
