Seite 1 von 2

läuse an zimmerfarnen - wie loswerden?

Verfasst: 3. Okt 2007, 19:49
von cimicifuga
ich habe jede menge verschiedener zimmerfarne - von nephrolepis über pteris bis allesmögliche.mit einem nephrolepis aus dem gartencenter hab ich mir schwarze läuse eingeschleppt - offenbar welche, die auf farne spezialisiert sind, denn nun haben alle farne diese läuse >:( :'( die neuen wedel werden bereits im austrieb so stark befallen, dass sie nurmehr verkrüppelt weiterwachsen oder überhaupt gleich wieder vertrocknen.die pflanzenschutz-stäbchen, die bei verlausten kübelpflanzen normalerweise ganz gut wirken, haben hier überhaupt keine veränderung gebracht.alle farne jede woche abzubrausen ist auch illusorisch.also: was tu ich denn nun? :-[

Re:läuse an zimmerfarnen - wie loswerden?

Verfasst: 3. Okt 2007, 20:12
von Hellebora
Ich hatte an meinen nicht winterharten Farnen (weiß nicht wie sie heißen, haben so Brutknöllchen an den Wedeln, als solche hab ich sie im Palmenhaus geklaut) Schildläuse und zwar volle Kanne. Nochdem alles Gewaschel, Seifenlösung etc. nix genutzt hat, habe ich sie mit Provado behandelt. Wirkt systemisch und wirklich gut. Man streut es oberflächlich auf die Erde. Wirkt auch gegen Blattläuse. (Ist so ein Combizeug mit gleichzeitiger Düngung.)

Re:läuse an zimmerfarnen - wie loswerden?

Verfasst: 3. Okt 2007, 20:29
von RosaRot
Ich dachte Provado gibt es nur zum Spritzen? ???

Re:läuse an zimmerfarnen - wie loswerden?

Verfasst: 3. Okt 2007, 20:43
von cimicifuga
meine bedenken gingen bei den herkömmlichen spritzmitteln richtung verträglichkeit. farne sind in der hinsicht manchmal empfindlich ::) nächste frage: wo bekomm ich das?

Re:läuse an zimmerfarnen - wie loswerden?

Verfasst: 3. Okt 2007, 20:54
von RosaRot
Provado zum Spritzen scheint es überall zu geben... aber zum Streuen?Was wäre, wenn Du die Farne nach draußen stellst? Wahrscheinlich vertragen sie das nicht, wenn nicht daran gewöhnt... ??? Die Läuse dürften dann ja auch verschwinden...Meine stehen alle noch draußen und der Hirschgeweihfarn scheint seine Schildläuse verloren zu haben...

Re:läuse an zimmerfarnen - wie loswerden?

Verfasst: 3. Okt 2007, 20:56
von Hellebora
Also mein Provado ist ein Granulat. Gekauft hab ich es entweder im Gartencenter oder in Wien in der Samenhandlung Eifler am Petersplatz. Bei uns in Ö. gibt es bei dem Zeug eh keine so strengen Beschränkungen. Die Bedenken wegen Verträglichkeit hatte ich auch, daher hab ich sicherheitshalber ein paar Junge gezogen; hat ihnen aber nicht geschadet, im Gegenteil: sie leben auf. Die Läuse hätten sie auf längere Sicht nicht überlebt, die wurden immer mehr.Auf der Packung steht keine Contraindikation.

Re:läuse an zimmerfarnen - wie loswerden?

Verfasst: 3. Okt 2007, 21:02
von Hellebora
P.S. Meine Farne standen in der offenen Veranda, also quasi draußen. Ich hab leider auch immer wieder mal Schildläuse an Pflanzen, die draußen stehen, wenn sie nicht überhand nehmen, tu ich nichts dagegen. Aber die Farne hätten sie umgebracht, da waren sie überall.

Re:läuse an zimmerfarnen - wie loswerden?

Verfasst: 3. Okt 2007, 21:06
von fips
Habe gerade geguggelt und bei P*****ke dieses Provado Granulat gefunden. 25g wasserlösliches Granulat ergeben demnach 12,5 l Spritzmittel

Re:läuse an zimmerfarnen - wie loswerden?

Verfasst: 3. Okt 2007, 21:09
von Hellebora
Am Packerl steht aber nix von Spritzen, sondern: "Gleichmäßig auf die Erde streuen und leicht einarbeiten. Anschließend gut angießen."

Re:läuse an zimmerfarnen - wie loswerden?

Verfasst: 3. Okt 2007, 21:15
von fips

Re:läuse an zimmerfarnen - wie loswerden?

Verfasst: 4. Okt 2007, 12:27
von cimicifuga
alles klar dankeeinen teil der farne hab ich eh im sommer rausgestellt, nachdem ich die läuse entdeckt habe. der nephrolepis sieht jetzt noch schlimmer aus als vorher - die läuse sind aber weg. ein anderer farn hat sich hingegen ganz gut gemacht.für die anderen zimmerfarne werd ich mir nun gift kaufen. das halt ich nicht mehr aus.

Re:läuse an zimmerfarnen - wie loswerden?

Verfasst: 4. Okt 2007, 12:46
von Irisfool
Pass auf mit Zimmerfarnen, meistens vertragen sie überhaupt keine Spritzmittel und das steht auch meistens kleingedruckt auf den Verpackungen. So wanderte schon mancher Zimmerfarn bei mir leider in die Biotonne :-\

Re:läuse an zimmerfarnen - wie loswerden?

Verfasst: 4. Okt 2007, 14:22
von brennnessel
hast du es mit neem schon versucht, cimi?

Re:läuse an zimmerfarnen - wie loswerden?

Verfasst: 23. Okt 2007, 20:19
von gartenweib
ich habe jede menge verschiedener zimmerfarne - von nephrolepis über pteris bis allesmögliche.mit einem nephrolepis aus dem gartencenter hab ich mir schwarze läuse eingeschleppt - offenbar welche, die auf farne spezialisiert sind, denn nun haben alle farne diese läuse >:( :'( die neuen wedel werden bereits im austrieb so stark befallen, dass sie nurmehr verkrüppelt weiterwachsen oder überhaupt gleich wieder vertrocknen.die pflanzenschutz-stäbchen, die bei verlausten kübelpflanzen normalerweise ganz gut wirken, haben hier überhaupt keine veränderung gebracht.alle farne jede woche abzubrausen ist auch illusorisch.also: was tu ich denn nun? :-[
Hallo zusammen!Ich habe mich jetzt extra SOFORT registriert, weil ich vor ein paar Jahren schon mal ein ähnliches Problem hatte. Schildläuse an meinem riesengrossen Hirschgeweihfarn. Zunächst habe ich es mit vergleichsweise natürlichen Waffen versucht. Mit Promal (Neudorff). Aber die Viecher hat das nur sehr kurzfristig beeindruckt. Spätestens nach einem halben Jahr waren sie wieder da.Da ich weder den Farn verlieren noch den Schildläusen weiterhin eine Plattform zur Verbreitung bieten wollte, habe ich schärfere Geschütze aufgefahren. Die Chemiekeule. In Granulatform. Das Gift heisst LIZETAN (BAYER). Dieses Granulat ist eine Kombination aus Gift und Dünger. Ich habe die Schildläuse über einen Zeitraum von ca. zwei Jahren ca. alle sechs bis neun Monate (je Auftreten) gemäß Dosierungsanleitung bekämpft. Seit gut einundeinhalb Jahren hat keine Schildlaus mehr unseren Haushalt betreten.Dieses Granulat gibt es auch noch im Handel (habe ich gerade per Google nachgeschaut). Die genaue Bezeichnung lautet LIZETAN COMBIGRANULAT.Ich hoffe, dieser kleine Bericht hilft.

Re:läuse an zimmerfarnen - wie loswerden?

Verfasst: 23. Okt 2007, 20:27
von Hellebora
Lizetan-Granulat ist von Wirkstoff her identisch mit dem früheren Provado-Granulat, Provado gibt es nur noch zum Spritzen. Ich hab Lizetan jetzt auch gekauft, weil es wirklich gut gegen Schildläuse wirkt.