Seite 1 von 2
Begonien aus Samen
Verfasst: 7. Okt 2007, 22:42
von June
Ein sehr bekannter englischer Samenversand hat u.a. auch Begonien im Angebot.Nun meine Frage: Wie lange braucht so ein Begoniensamen, bis aus ihm eine fertige Pflanze wird?
Re:Begonien aus Samen
Verfasst: 8. Okt 2007, 08:05
von Susanne
Das kommt auf die Art an. Die Anzucht von Begonien aus Samen ist eigentlich ein Züchtervergnügen oder für Massenvermehrungsbetriebe noch interessant. Der Samen ist mikroskopisch klein, wenn du in dem Bereich experimentieren willst, schaff dir eine Lupe an...Die meisten Zimmer-Begonien werden aus Blattstecklingen angezogen, die Freilandsorten auch aus Brutknöllchen.
Re:Begonien aus Samen
Verfasst: 8. Okt 2007, 20:34
von June
Bisher hatte ich Begonien auch nur aus Knollen gezogen, das dauert eigentlich lange genug bis zur Blühsaison.... ;)Ich glaube, ich lasse da lieber die Finger davon, so billig ist der Samen auch nicht gerade.Möglicherweise meldet sich noch jemand mit Erfahrung in der Begoniensamenaufzucht...
Re:Begonien aus Samen
Verfasst: 8. Okt 2007, 21:00
von RosaRot
Erfahrung mit dem Aussäen von Begonien habe ich keine, aber wenn ich etwas über Begonien wissen möchte gehe ich zu "Schiefblatt" lesen, dort gibt es ganz Spezielles zu Begonien und über Aussaat habe ich da auch schon mal etwas gesehen.
Re:Begonien aus Samen
Verfasst: 8. Okt 2007, 21:03
von cimicifuga
um welche begonie handelt es sich denn? zumeist ist selbst die geringstmögliche samenmenge so viel, dass du damit etliche töpfe füllen kannst.ich kenn mich nur mit der aussaat von eisbegonien ein bisschen aus.

Re:Begonien aus Samen
Verfasst: 8. Okt 2007, 21:37
von June
Das ist so eine großblumige Begonienmischung für Hängeampeln oder Blumentöpfe: begonie tuberhybrida "Show Angels" Mix, eine F1 Hybride.Eine Samentüte enthält 40 Stk.....
Re:Begonien aus Samen
Verfasst: 8. Okt 2007, 21:39
von cimicifuga
ohh, die darfst du dann mitder lupe suchen
Re:Begonien aus Samen
Verfasst: 8. Okt 2007, 22:10
von June
Und mit sherlock holmes hütchen.

..sind die denn so klein?
Re:Begonien aus Samen
Verfasst: 9. Okt 2007, 00:50
von Susanne
So isses. Um die 66000 Samen auf ein Gramm.Mir hat ein Samenhändler vor vielen Jahren mal erzählt, bei Benary sei jemand eingebrochen und hätte den gesamten Bestand an
Begoniensamen geklaut.Ich vermutete damals, die Einbrecher seien wohl mit einem Tieflader gekommen, woraufhin der Samenhändler sagte, die Samen seien so winzig, daß sie in speziellen Reagenzgläschen aufbewahrt würden, und der gesamte Bestand von Benary würde locker in zwei Koffer passen...
Hier kann man die Samen im Vergleich zu pilliertem Saatgut sehen.
Re:Begonien aus Samen
Verfasst: 9. Okt 2007, 06:50
von Laurin
Ich habe heuer Samen von Begonia grandis ausgesät. Ergebnis: 2 Pflanzen und beide blühen seit einem MonatLaurin
Re:Begonien aus Samen
Verfasst: 9. Okt 2007, 07:25
von brennnessel
sind das auch anfangs so wiiinzige pflänzchen wie andere begonien? dass die schon im ersten jahr blühen, ist ja ganz erstaunlich

!lg lisl
Re:Begonien aus Samen
Verfasst: 9. Okt 2007, 21:44
von June
Ach du lieber Himmel, die sind ja echt winzig...na ob ich mir das antun soll.. ::)Wenn ich dann (falls ich Glück habe) im September blühende Pflanzen habe und die dann möglicherweise schon im Oktober wieder verräumen muss..na ja.Aber mir war schon klar, dass die nicht so schnell blühen können, wie die aus Knollen gezogenen.Dir jedenfalls noch viel Freude mit Deinen Begonien, Laurin!
Re: Begonien aus Samen
Verfasst: 4. Jan 2020, 20:55
von Hausgeist
Hat vielleicht jemand noch ganz konkrete Aussaattipps, Hinweise zur Keimdauer etc. ?
Re: Begonien aus Samen
Verfasst: 25. Feb 2020, 19:11
von Knolli
Würde mich auch brennend interessieren , wie das genau mit der Aussaat funktioniert .
Liebe Grüße
Knolli
Re: Begonien aus Samen
Verfasst: 27. Feb 2020, 21:08
von KaVa
Ich hatte mal ganz unbedarft die Samenkapseln von Eisbegonien geerntet und ausgesät. Da das Ganze schon ca 20 Jahre her ist, kann ich mich an die Dauer der Keimung oder der Zeit bis zur Blüte nicht mehr wirklich erinnern.
Die Samen sind staubfein und so hatte ich sie nur auf die Oberfläche aufgestreut, etwas fest gedrückt und angegossen. Die Saatschale stand im Wohnzimmer ohne Abdeckung.
Und ja es hatte gut funktioniert. Es gab blühende Pflanzen die den gekauften in Nichts nachstanden.
Mit einer sehr großen tropischen Begoniensorte hat es leider nicht funktioniert. Ich vermute mal, die hätte mehr Wärme gebraucht.