Seite 1 von 3
Wer kennt diese Sorten?
Verfasst: 9. Okt 2007, 22:45
von schnorcheletta
Wer von euch kann mir was zu folgenden Rosen sagen:JoroQueen of EnglandGolden ClimberGarden PrincessGanz besonders bin ich immer an Gesundheit/Krankheitsresistenz interessiert!LG Schnorcheletta
Re:Wer kennt diese Sorten?
Verfasst: 9. Okt 2007, 23:14
von Raphaela
Als "Queen of England" deklariert hab ich schon öfter die gute, alte Queen Elizabeth gesehen. Das ist eine robuste, aufrecht wachsende Sorte mit großen, rosa Blüten und leichtem Duft.
Re:Wer kennt diese Sorten?
Verfasst: 14. Okt 2007, 06:24
von schnorcheletta
Tatsächlich spuckt HMF die Queen Elisabeth aus!Nur leider würde ich gerne über deren Gesundheit was erfahren. Da hilft HMF ja nicht weiter. Und ich habe noch so ein paar Kandidaten, wo ich nichts finde und HMF keine weiteren Infos bietet. Gibts da vielleicht noch empfehlenswerte Links, wo ich mal gucken könnte?Google spuckt nur Müll aus - oder was gebe ich bei Google ein damit ich auch was brauchbares finde???

Re:Wer kennt diese Sorten?
Verfasst: 14. Okt 2007, 12:45
von ALFREDT
In dem Könnemann Buch wird 'Queen Elisabeth' als relativ gesunde Rose eingestuft. Ich habe QE (Gruppenpflanzung) in einen Schaugarten eines Gartencenters gesehen und sie sah sehr gesund aus. Über evtl. Spritzung kann ich dir nichts sagen. Sie besitzt starke Triebe und wächst aufrecht, gut buschig und die Blütenfarbe leuchtet gut. Da es schon eine Weile her ist, wo ich sie sah, kann ich dir über den Duft nichts sagen.Wenn dir die moderne Rose gefällt, würde ich sie auf jeden Fall kaufen. ;)Liebe GrüßeMatthias
Re:Wer kennt diese Sorten?
Verfasst: 14. Okt 2007, 13:48
von Susanne
Vor fast vierzig Jahren hat meine Großmutter eine 15 m lange Hecke von Queen Elizabeth-Rosen gepflanzt. Die Hecke war eine Pracht - gut 2 m hoch, Blüten vom Juni bis in den Dezember. Meine Großmutter hat gut dreißig Jahre lang von der Hecke runtergeschnitten, ständig alle Vasen voll und noch welche als Mitbringsel für andere. Der Boden war eigentlich nicht sehr gut, der Standort aber sonnig und luftig. Ab und zu bekamen die Rosen etwas Mist, gelegentlich wurde gegen Blattläuse gespritzt (machte man damals so). Der Rückschnitt fand mit den gängigen Fehlern im Herbst statt, wobei auch nicht konsequent verjüngt wurde. Lediglich einmal, nach dem Winter 1984/85, ist die Hecke auf 10 cm runtergesäbelt worden, weil alles Holz erfroren war. Natürlich gab es eine bombige Auferstehung und eine Blütenpracht wie schon lange nicht mehr.Insgesamt hat die Hecke gut dreißig Jahre lang gestanden, bevor die ersten Ausfälle sichtbar wurden.
Re:Wer kennt diese Sorten?
Verfasst: 14. Okt 2007, 14:02
von Tapete
Hallo Schnorcheletta,falls Du Joro als Discounterrose gekauft hast, wird sie statt orange eventuel doch dunkelpink blühen, wenn Du die gleiche Serie erwischt hast, wie ich. Aber nur wenn...
Re:Wer kennt diese Sorten?
Verfasst: 14. Okt 2007, 15:22
von Sabine G.
Auch ich habe Queen Elisabeth. Bei mir ist sie ca. 1.80 m - Sie ist ein wurzelechter Steckling aus einer Winterthurer Rose, die dort eeeeeeewig und drei tage steht

Sie bildete dort einen aufrechten Strauch von guten 2 m - sehr sehr eindruecklich. Sie ist wirklich recht gesund!!! Sehr empfehlenswert!LGSabine
Re:Wer kennt diese Sorten?
Verfasst: 14. Okt 2007, 18:23
von Farfalla
Die Queen Elizabeth steht bei mir seit Jahren mitten im Staudenbeet und lässt sich von nichts und niemandem stören. Sie hat eine unheimlich lange Blütezeit und ist sogar im Spätsommer, wenn viele Rosen etwas kahl aussehen, noch gut belaubt. Spritzmittel braucht sie bestimmt nicht.Von den andern Rosen habe ich leider keine - Joro habe ich schon öfter gesehen (in orange

. Die finde ich wunderschön.
Re:Wer kennt diese Sorten?
Verfasst: 14. Okt 2007, 19:09
von kat
Ist deine Queen-Rose als Edelrose oder als Kletterrose deklariert?Eine Rose namens Queen of England habe ich vor Jahren mal bei einer Billigaktion im Raiffeisen-Markt gekauft. Lt. Etikett Kletterrose. Könnte ein Sämling sein von der Queen E.Hat kleine Blüten und sieht der Bonica 82 sehr ähnlich und ist ihr auch von den EIgenschaften sehr ähnlich. Klettern tut sie erst seit dem 7. Standjahr.
Re:Wer kennt diese Sorten?
Verfasst: 14. Okt 2007, 19:15
von Amelia
Lt. HMF sind Queen of England und The Queen Elizabeth Rose dieselbe Rose

.Meine Queen Elizabeth ist im 2. Standjahr 2 m hoch. Im Spätsommer hatte sie sich komplett nackig gemacht. Mittlerweile erholt sie sich aber wieder langsam.
http://www.helpmefind.com/rose/pl.php?n=10483
Re:Wer kennt diese Sorten?
Verfasst: 14. Okt 2007, 21:35
von ALFREDT
Ist deine Queen-Rose als Edelrose............

Eine Rose namens Queen of England habe ich vor Jahren mal bei einer Billigaktion im Raiffeisen-Markt gekauft. Lt. Etikett Kletterrose.
Es gibt auch eine kletternde Variante.
http://www.helpmefind.com/rose/pl.php?n ... ote]Könnte ein Sämling sein von der Queen E.Hat kleine Blüten und sieht der Bonica 82 sehr ähnlich und ist ihr auch von den EIgenschaften sehr ähnlich. Klettern tut sie erst seit dem 7. Standjahr. [/quote] ::)Vermutlich war ein falsches Etikett an der Rose, was oft bei Billigrosen der Fall ist.

Re:Wer kennt diese Sorten?
Verfasst: 14. Okt 2007, 22:00
von fips
Diese hat mich neulich fasziniert , aber welche ist es ?
Re:Wer kennt diese Sorten?
Verfasst: 14. Okt 2007, 22:22
von schnorcheletta
falls Du Joro als Discounterrose gekauft hast, wird sie statt orange eventuel doch dunkelpink blühen, wenn Du die gleiche Serie erwischt hast, wie ich. Aber nur wenn...
Hab sie von der BayWa (früher WLZ-Raiffeisen) jetzt gekauft. Allerdings in der typischen SB-Verpackung zum Discounterpreis. Ich hoffe mal das Beste. Ich hab sie nämlich wegen der Farbe gekauft und weil ich irgendwo doch noch gefunden habe, dass sie gesund sei. Ansonsten hatte ich noch eine Gloria Dei geholt da ich meine gekillt habe war ich da schon lange wieder scharf drauf. Und eine Parade. Über die sonstigen hab ich nicht viel gefunden.Bitte halt mir die Daumen. Ich leb zur Zeit von quasi nichts, da sind schon Discounterrosen Luxus! Jetzt würd ich mir ja noch am liebsten die Queen holen, wenn die Erfahrungen damit hier so gut sind. Aber ich hab sowieso schon zu viel ausgegeben

Wenn ich wüsste, dass dann auch eine Queen drin ist, würd ichs wohl wagen...Wenn das öfters so ist, doof... ob ich dann noch welche hol?
Re:Wer kennt diese Sorten?
Verfasst: 14. Okt 2007, 22:34
von freiburgbalkon
Diese hat mich neulich fasziniert , aber welche ist es ?
Also, in der Farbecke gibt's etliche, das läßt sich bestimmt nur sagen, wenn Du noch Angaben zur Blühzeit, Stacheln, Wuchs und Duft machst. Und vielleicht noch mal ein Foto, wenn die Blüte ganz auf ist...
Re:Wer kennt diese Sorten?
Verfasst: 14. Okt 2007, 22:44
von fips
Ich konnte leide nur ein paar Fotos machen. Der Name war nicht bekannt, nur, dass es eine englische Rose sei