Vegetative Birne "Vegetatiwnaja" aus dem Kaukasus
Verfasst: 13. Okt 2007, 21:04
Hallo, weiß jemand mehr über diese großartige Birnensorte, di in "Mitschurin, Leben und Werk" und "Meine Schriften" erwähnt wird? Für alles, die diese großartigen Bücher nicht verfügbar haben: Es soll sich um eine Birne aus dem Kaukasus handeln, die im Frühling blüht und mittelgroße, gut schmeckende Frücht hervorbringt, die im Juli reifen! "Danach blüht der Baum ein zweites Mal. Während dieser Zeit bilden sich an den Triebspitzen Gebilde, die Fruchtstielen ähneln an deren Enden sich Knospen befinden, die zu Blättern austreiben. Später verdicken sich die Stiele der Blätter stark und sie schwellen etwa Anfang September, wenn die aus der Zweitblüte entstandenen Früchte reifen, keulig an. AUs den keuligen Verdickungen werden regelrechte Birnenfrüchte, die den gleichen Geschmack wie die aus der ersten und der zweiten Blüte hervorgegangenen besitzen, jedoch infolge ihrer ungeschlechtlichen Entstehung samenlos sind! Aus den vegetativ entstandenen Birnen ragen die Blätter , aus deren Stielen die Früchte entstanden, schopfartig heraus."Mich würde interessieren, ob es sich um ein Märchen handelt und wenn nicht, wo man die Birne herbekommt!Gruß, johannes