Seite 1 von 2
Süßkirsche an Spalier?
Verfasst: 17. Okt 2007, 22:21
von Dufte
Hallo!Ich bin neu hier, wie ihr seht, und gestalte zur Zeit unseren Garten völlig um. In diesem Zuge ist auch eine 3,50 Meter x 1,50 Meter große, hellgrau gestrichene Kalksandsteinmauer entstanden, die in Richtung Süden (!!!) zeigt. mein Traum daran ist Spalierobst. Ich habe nur leider noch keine Ahnung, ob man auch Süßkirschen an einem Spalier ziehen kann.Weiß da jemand Rat?Am liebsten hätten wir so eine große, schwarze Kirsche, kennt die jemand?Ich hätte aber auch gerne zwei Obstsorten an der Wand, was passt denn dann zusammen?Und wie sieht es mit Pfirsichen / Aprikosen / Pflaumen aus?Ich würde mich sehr über eure Tipps freuen! Viele Grüße, Dufte
Re:Süßkirsche an Spalier?
Verfasst: 17. Okt 2007, 22:27
von max.
in welcher gegend ist dein garten?ist "1,50 meter" die höhe der mauer?dann müßte das spalier deutlich höher werden, um eine süßkirsche daran zu pflanzen. es gibt allerdings seit einigen jahren schwachwachsende unterlagen für süßkirschen. wie hoch diese bäume werden, weiß ich nicht, aber sicher jemand anders.pfirsisch- und aprikosenbäume eignen sich gut für spaliere. auch wärmebedürftige birnensorten. pflaumen- weiß ich nicht.
Re:Süßkirsche an Spalier?
Verfasst: 18. Okt 2007, 17:24
von frankste
aber auf 1,5m Höhe werden sich die wenigsten beschränken lassen. Geht das auch höher - wo sind die Limits?
Re:Süßkirsche an Spalier?
Verfasst: 18. Okt 2007, 21:49
von Dufte
Hallo,ne, höher als 150 cm wird das Bäumchen nicht wachsen können, denn dann ist die Wand zuende. Um die Situation mal genauer zu beschreiben:wir haben eine etwa 200 cm hohe Wand auf die Grenze mauern lassen und dann noch rechts und links je eine Seitenwand (100 cm vorstehend). Vorne hat das ganze dann auch noch eine etwa 50 cm hohe Wand so dass wir nun ein wunderschönes Hochbeet für unseren "Obstgarten" haben.Weiß denn jemand, ob man auch eine Süßkirsche und eine Aprikose neben einander pflanzen kann, oder machen die sich gegenseitig krank / schwach, oder was auch immer...???LG, Dufte
Re:Süßkirsche an Spalier?
Verfasst: 18. Okt 2007, 21:54
von max.
die süßkirsche wird die aprikose plattmachen. besonders dann, wenn es eine normale, starkwachsende süßkirsche ist, und du nicht im weinbauklima lebst.
Re:Süßkirsche an Spalier?
Verfasst: 18. Okt 2007, 22:16
von Dufte
Hallo max,danke für den Tipp!!! Hm, dann wohl doch nur eine Kirsche, ist aber auch soooo lecker!!!Mal sehen, was daraus wird.Übrigens, ich lebe mitten in NRW, geschätzt so etwa 50 -70 Meter über nN, hier wächst kaum Wein bzw. der Rhein ist weit weg, die Mosel auch, und alle anderen Warmluftströme auch, leider!!!LG, Dufte
Re:Süßkirsche an Spalier?
Verfasst: 18. Okt 2007, 22:19
von max.
...dann wohl doch nur eine Kirsche...
aber die wird, nach meinem beschränkten wissen über kirschenunterlagen, doch wohl höher werden als deine wand. erkundige dich jedenfalls vorher bei einer seriösen baumschule über die größe von schwachwachsenden süßkirschen.
Re:Süßkirsche an Spalier?
Verfasst: 18. Okt 2007, 23:34
von Eddi
Da ich mich im Moment auch mit dem Thema Unterlagen beschäftige, hier die Antwort auf deine Fragen:
http://www.baumschule-mueller.com/Wisse ... .htmlWegen der Kirschfruchtfliege ist die früheste Sorte Burlat zu empfehlen.Sie ist so früh reif, dass kein oder kaum Befall auftritt.
http://www.baumschule-mueller.com/liste_07_net.pdf (Seite 2, unten links)Meine Sunburst habe ich wegen der Würmer vor kurzem gefällt. Sie war erst 5 Jahre alt, aber über 3 Meter hoch.Darum gibts alls nächste Kirsche für mich eine Burlat auf Gisela 5.Dazu noch ein paar Pfirsich-, Aprikosen- und Nektarinenbäumchen. ;Dhttp://
www.smul.sachsen.de/de/wu/Landwirtschaf ... 3.htm/edit onnoch ein Link zu Kirschsorten und mehr:
http://www.smul.sachsen.de/de/wu/Landwi ... 9.htm/edit offEddi
Re:Süßkirsche an Spalier?
Verfasst: 21. Okt 2007, 22:23
von Dufte
VIELEN DANK, Eddi !!!!!!!!!!!!!!!!Da werde ich jetzt mal stöbern!!!!!!!!LG, Dufte
Re:Süßkirsche an Spalier?
Verfasst: 21. Okt 2007, 22:56
von frida
Wenn Du Platz für eine freistehende Süßkirsche hast, wird das dem Wuchs des Baumes sicher gerechter als die eher niedrige Mauer. Als diese würde ich - um das Kleinklima so richtig auszunutzen - eher Pfirsich oder Aprikose oder auch Feige (würde auch gut von der Größe passen) pflanzen.
Re:Süßkirsche an Spalier?
Verfasst: 21. Okt 2007, 23:13
von harald and maude
.... wir haben 5 Kirschen auf GiSeLa 5 als Spalier gepflanzt und freu´n uns schon sehr auf die Blüte und die Kirschen.Mit den neuen Unterlagen ist das kein Problem mehr!Wobei eine Aprikose oder eine Feige sicherlich verführerisch klingen (wir haben eine robuste Aprikose Hargrand an der Garagenwand) - bei uns ist es für Feigen wohl doch zu kalt - schade eigentlich.... viel GlückMaude
Re:Süßkirsche an Spalier?
Verfasst: 29. Okt 2007, 23:54
von Dufte
Hallo,ich habe viel über meine Obst-Wand nachgedacht und ich denke es wird wohl tatsächlich etwas leicht exotisches - für meine Begriffe - wie eine Aprikose werden. Ich sehe sie schon auf meinem Teller liegen, in Form eines wunderbaren Kuchens, hmmmmm!Feigen, hmmmm, hört sich toll an, aber ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich noch nie eine frische Feige gegessen habe. Das sollte ich wohl schnellstens mal ändern!Was meint ihr denn zu Kiwi, könnte das auch gehen??? Gibt es schon abgehärtete Sorten???? Ich habe echt keine Ahnung, entschuldigt bitte!Gute Nacht, Dufte
Re:Süßkirsche an Spalier?
Verfasst: 30. Okt 2007, 09:36
von trauben-freund
frische feigen sind absolut genial , nur mit der kälte im winter können probleme auftreten.ich empfehle dann doch eher die von dir schon erwähnte aprikose oder einen pfirsich......gibt nicht viel besseres frisch vom baum. jeder der noch keinen pfirsich vollreif vom baum gegessen hat , hat was verpasst.zudem würde ich an deiner stelle an eine überdachung nachdenken, auch wenns nur eine kirsche wird, damit umgehst du viele probleme .
Re:Süßkirsche an Spalier?
Verfasst: 30. Okt 2007, 20:50
von Dufte
Hallo ihr Lieben,ich war heute dann doch mal in einer Baumschule.Habe wegen einer Aprikose nachgefragt: werden hier nicht richtig reif, hmpf!Habe wegen eines Pfirsichs nachgefragt: werden zwar reif, sind aber für ein Spalier nicht so geeignet.Er hat mir dann noch von einer Nashi erzählt, aber da ich die noch nie gegessen habe, habe ich jetzt einfach einen APFEL gekauft.Da ich ja so ein blutiger Anfänger in Sachen Spalier-Obst bin, fange ich mal ganz bodenständig an. Für 19,95 Euro kann ich das Experiment ja mal wagen, ich habe sowas ja wirklich noch nie gemacht.Eine süüüüüüße Kirsche bekomme ich aber auch noch, jawoll, und zwar als Säulenobst! Dafür wird sich auch in meinem kleinen Gärtchen noch ein Plätzchen finden! Auf süße Kirschen will ich nicht verzichten!Kennt jemand ein gutes Buch zum Beschneiden von Spalierobst / Spalieräpfeln?LG, Dufte
Re:Süßkirsche an Spalier?
Verfasst: 30. Okt 2007, 20:55
von max.
...Habe wegen eines Pfirsichs nachgefragt: werden zwar reif, sind aber für ein Spalier nicht so geeignet....
gelogen! gelogen! unsinn! firlefanz! papperlapapp!pfirsichbäume eignen sich fabelhaft für spaliere. in den gärten der viktorianischen landedelleute sind pfirsiche massenhaft als spaliere an südwänden gezogen worden. was die damals konnten auf ihrer nebelinsel, kannst du locker auch.