Seite 1 von 3

Ghislaine oder Gislande de Feligonde?

Verfasst: 19. Okt 2007, 23:26
von Dufte
Hallo,ich habe im Frühjahr, laut "Beipackzettel", eine "Gislande de Feligonde" gekauft. Der Zettel besagt, sie sei eine historische Kletterrose. Ferner sagt der Zettel, sie entwickele gefüllte Blüten in lachsrose bis zartgelb sowie doppelt gefüllte weiße Blüten in großen Gruppen, die duften. Sie werde bis zu vier Meter groß.Ist das jetzt die "Ghislaine..." von der ich schon viel gelesen habe, oder hat man mich übers Ohr gehauen?Wäre allerdings nicht so schlimm, würde nur gerne wissen, obs die Echte ist.Geblüht hat sie nämlich ganz schön, auch wie beschrieben, allerdings erst in ganz kleinem Rahmen, sie ist ja noch klein. Sie hat übrigens hellgrünes Laub und nur ganz kleine Dornen.Viele Grüße, Dufte

Re:Ghislaine oder Gislande de Feligonde?

Verfasst: 19. Okt 2007, 23:29
von Amelia
Ja, das ist die Ghislaine :). Tolles Teil. Blüht zur Zeit immer noch wie verrückt :D. Möchte sie nicht mehr missen :).

Re:Ghislaine oder Gislande de Feligonde?

Verfasst: 20. Okt 2007, 14:19
von maddaisy
Ja, das ist die Ghislaine :). Tolles Teil. Blüht zur Zeit immer noch wie verrückt :D. Möchte sie nicht mehr missen :).
...ich auch nicht!Gruß RH

Re:Ghislaine oder Gislande de Feligonde?

Verfasst: 20. Okt 2007, 14:20
von maddaisy
Es gibt noch eineGhislaine FeuerwerkKann mal jemand, der sie hat, über die berichten ?Die hat wohl eine andere Farbe

Re:Ghislaine oder Gislande de Feligonde?

Verfasst: 20. Okt 2007, 14:30
von Eva
Wieso blüht eure noch? Hrmpf! Ich werde nächstes Jahr wohl während der ersten Blüte mal düngen...

Re:Ghislaine oder Gislande de Feligonde?

Verfasst: 20. Okt 2007, 14:31
von Crambe
Es gibt noch eineGhislaine FeuerwerkKann mal jemand, der sie hat, über die berichten ?Die hat wohl eine andere Farbe
Amelia hat sie.Hier ist ein Bild Post # 23LGBarbara

Re:Ghislaine oder Gislande de Feligonde?

Verfasst: 20. Okt 2007, 15:28
von Amelia
Ghislaine Feuerwerk ist von Ruf. Sie steht bei uns ziemlich schattig auf der Nordseite. Sie hat ein sehr schönes Farbenspiel und wächst sonst wie ihre Schwester Ghislaine de Feligonde :).

Re:Ghislaine oder Gislande de Feligonde?

Verfasst: 20. Okt 2007, 15:32
von Amelia
Wieso blüht eure noch? Hrmpf! Ich werde nächstes Jahr wohl während der ersten Blüte mal düngen...
Bei uns steht sie auf der Südseite und bekommt viel Sonne. Gedüngt habe ich sie nur im Frühjahr mit Rosendünger :).

Re:Ghislaine oder Gislande de Feligonde?

Verfasst: 20. Okt 2007, 15:33
von Marion
wächst sonst wie ihre Schwester Ghislaine de Feligonde :).
Wird Ghislaine Feuerwerk genauso groß?Irgendwie scheint ja jede 2. Rosenschule unsere gute GdF mit einer anderen Sorte zu kreuzen und dann etwas gaaaaanz neues auf den Markt zu bringen. (Nix gegen Ruf - eine meiner Lieblingsrosenschulen.)Schönen Tag noch Marion

Re:Ghislaine oder Gislande de Feligonde?

Verfasst: 20. Okt 2007, 15:51
von Amelia
wächst sonst wie ihre Schwester Ghislaine de Feligonde :).
Wird Ghislaine Feuerwerk genauso groß?Irgendwie scheint ja jede 2. Rosenschule unsere gute GdF mit einer anderen Sorte zu kreuzen und dann etwas gaaaaanz neues auf den Markt zu bringen. (Nix gegen Ruf - eine meiner Lieblingsrosenschulen.)
Keine Ahnung wie groß G.Feuerwerk wird. Meine ist vom letzten Frühjahr und jetzt ca. 150 cm hoch. G.Feuerwerk ist ein Sport von G. de Feligonde. Gefunden in der Rosenschule Ruf 2003. Guckst Du hier:http://www.helpmefind.com/rose/pl.php?n=43964

Re:Ghislaine oder Gislande de Feligonde?

Verfasst: 20. Okt 2007, 16:01
von maddaisy
Wieso blüht eure noch? Hrmpf! Ich werde nächstes Jahr wohl während der ersten Blüte mal düngen...
Man muss auch die verblühten Blütenstände abschneiden, damit sie nachtreibt.LG RH

Re:Ghislaine oder Gislande de Feligonde?

Verfasst: 20. Okt 2007, 18:11
von martina.
Ghislaine Feuerwerk ist von Ruf. Sie steht bei uns ziemlich schattig auf der Nordseite. Sie hat ein sehr schönes Farbenspiel und wächst sonst wie ihre Schwester Ghislaine de Feligonde :).
Bei mir ist Feuerwerk im Wuchs deutlich zurückhaltender als Feligonde, obwohl sie mehr Sonne bekommt. Beide sind sehr schön und blühen auch ohne Schnitt bislang fast ohne Pause. Was ich vermisse ist Duft :-\Ihre ausgezeichnete Robustheit lässt Feligonde auch direkt neben Mehltau-Mutterschiff Gabrielle Noyelle mit vor Gesundheit strotzendem Laub stehen.

Re:Ghislaine oder Gislande de Feligonde?

Verfasst: 20. Okt 2007, 19:41
von Marion
Wieso blüht eure noch? Hrmpf! Ich werde nächstes Jahr wohl während der ersten Blüte mal düngen...
Man muss auch die verblühten Blütenstände abschneiden, damit sie nachtreibt.
Je nachdem wie alt deine GdF ist, aber manchmal braucht sie 1-2 Jahre Standzeit, um einen weiteren Flor nachzulegen. Ich war zunächst auch frustriert - jetzt ist sie auch dabei. :D :D :D

Re:Ghislaine oder Gislande de Feligonde?

Verfasst: 20. Okt 2007, 19:47
von Marion
Bei mir ist Feuerwerk im Wuchs deutlich zurückhaltender als Feligonde, obwohl sie mehr Sonne bekommt. [...] Was ich vermisse ist Duft :-\
Danke, dann hatte ich dieses etwas langsamere Wachstum richtig im Ohr. ... Ein gaaanz klein wenig duftet sie ja schon, und bei dem, was sie sonst an den Tag legt :D finde ich den geringen Duft auch verzeihlich. Ich stelle mir Ghislaine Feuerwerk (schrecklicher Name) sehr hübsch vor, ich mag Farben.

Re:Ghislaine oder Gislande de Feligonde?

Verfasst: 21. Okt 2007, 22:20
von Dufte
Ich bin auch schon ganz verliebt in die Ghislaine de feligonde, vorallem aber in die Vorstellung, wie ihr Plätzchen aussehen wird, wenn sie mal groß ist!!!!!Was kann ich denn alles tun, damit es ihr bei uns im Garten so richtig gut gefällt. ich bin ein ziemlicher Garten-Anfänger!!! Wann sollte ich womit düngen, muss sie geschnitten werden (ich finde die kleinen Hagebutten so schön!!!)?LG, Dufte