Seite 1 von 1
Porree-Stangen wie Polizeiknüppel
Verfasst: 20. Okt 2007, 12:26
von fars
Meine Porree-Stangen haben sich (weil sie geblüht haben?) zu regelrechten Polizeiknüppel = Gummiknüppeln entwickelt, da ihr Kern kompakt, glasig und etwas elastisch ist. Für P-Gemüse eignen sie sich jetzt weniger, für den Shredder sind sie zu schade, in der Kraftbrühe ist es einigermaßen ok.Lag es nur am Blühen oder gibt es für diese eigentümliche Entwicklung eine andere Erklärung?
Re:Polizeiknüppel
Verfasst: 20. Okt 2007, 12:30
von Eva
Ja, liegt am Aufschießen. Dann bildet sich innen der Blütenstengel, und der ist härter und holziger als die Blätter, die sonst die ganze Porreestange ausmachen.
Re:Polizeiknüppel
Verfasst: 20. Okt 2007, 12:32
von brennnessel
Das lag sicher am Blühen, fars! Der Blütenstängel muss fester sein als die Blätter! Vielleicht hast du eine falsche Sorte erwischt oder zu spät geerntet, dass er blühte? Porree kann man meist zweimal ernten, wenn man den Schaft nur oberirdisch abschneidet, anstatt ihn ganz aus der Erde zu ziehen. Die Pflanze treibt dann nochmal durch (meist mehrere neue Stängel). LG LislHi, Eva, warst schneller

!
Re:Polizeiknüppel
Verfasst: 20. Okt 2007, 12:41
von fars
Danke euch Beiden.Eigentlich hatte ich einen Porree erwartet, der sich nach mir richtet und ich nicht nach ihm.

Re:Polizeiknüppel
Verfasst: 22. Okt 2007, 09:27
von Gart
Warum bietest du sie nicht der Frankfurter Polizei an? Gerne schau ich immer mal wieder "Ein Fall für zwei". Wär schön, wenn sich Matula mal mit deinem Lauch auseinandersetzen müsste.
Re:Polizeiknüppel
Verfasst: 22. Okt 2007, 09:51
von fars
Die sind inzwischen moderner ausgestattet. Außerdem passt der grüne Porree nicht zur blauen Uniform.
Re:Polizeiknüppel
Verfasst: 22. Okt 2007, 09:57
von Landfrau
Wenn du die Porrees stehen läßt - vllt. ist das auch jetzt schon der Fall - bilden sich am Grund Zwiebeln. Mild und länglich sind die bei uns. Habe mal gelesen, dies seien die Silberzwiebeln.... . Ob das stimmt? Die Alliums sind eine recht vielfältige Gattung und es gibt viele unterscheidliche Infos dazu. Jedenfalls kann man die Zwiebeln sehr gut essen, sie sind superzart.Gartengrüße, Landfrau