Seite 1 von 2

Hühnerbrühe mit Zimt??

Verfasst: 21. Okt 2007, 14:00
von fars
Ein Araber erzählte mir kürzlich, dass er seine Hühnerbühe mit einer Stange Zimt, die mitgekocht wird, würzt.Klingt mir etwas fremd und bevor ich diese Rezeptur nachahme die Frage: Ist diese Würzung jemandem bekannt?

Re:Hühnerbrühe mit Zimt??

Verfasst: 21. Okt 2007, 15:30
von Susanne
Meine Schwester kocht manchmal Persisch, da kommt häufig Zimt, gemahlene Nelken, Kardamom, Sternanis und Piment ins Essen. Der erste Eindruck ist dann immer "Lebkuchen und Weihnachten", weil diese Gewürze bei uns eben typisch dafür sind. Es ist vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, aber lecker. Nun könnte man sagen, das ist ja auch eine arabische Küche, da paßt es rein. Dem stünde entgegen, daß es auch bei uns Gerichte gibt, die mit solchen Gewürzen gut schmecken. Mein allgemein beliebter Matjestopf enthält zum Beispiel eine ordentliche Dosis gemahlene Nelken.

Re:Hühnerbrühe mit Zimt??

Verfasst: 21. Okt 2007, 15:58
von fars
Schon, Nelken an Matjes kenne ich auch, wenngleich ungemahlen. Doch Zimt an Hühnerbrühe ... ich weiß nicht. Aber ich werde es mal ausprobieren.

Re:Hühnerbrühe mit Zimt??

Verfasst: 21. Okt 2007, 15:58
von valeria
Die Würzung ist mir bekannt. Es kommen noch Rosinen, Ingwer, Knoblauch, Kreuzkümmel, Zwiebeln und bestimmt noch eine Menge anderen Zutaten. Ich kann mich aber nur an die obengenannten erinnern. Ja Susanne, es ist wirklich gewöhnungsbedürftig. LG Valeria

Re:Hühnerbrühe mit Zimt??

Verfasst: 21. Okt 2007, 16:08
von Luna
Zimt in der Brühe ist ein Versuch wert ;D ich koche oft Fleischgerichte mit Zimt, hier gab es ein Pouleteintopf mit Zimt

Re:Hühnerbrühe mit Zimt??

Verfasst: 21. Okt 2007, 16:14
von Christina
Linseneintopf od. Linsen u. Spätzle koche ich auch mit ganzen Nelken u. einer Zimtstange. Paßt wunderbar.

Re:Hühnerbrühe mit Zimt??

Verfasst: 21. Okt 2007, 16:22
von Querkopf
Hallo, Fars, eine Zimtstange mitzukochen, ist eine gute Idee, werde ich mal probieren.Hühnerbrühe würze ich - manchmal, ich mag da Abwechslung :) - sehr gern mit einer kräftigen Portion Ingwer, etwas gemahlenem Koriander und einer Prise Kardamom. (Safran versteht sich sowieso.) Für diese Scharf-Süß-Kombi mit leichtem Bitterhauch ist Zimt bestimmt eine gute Abrundung. Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Hühnerbrühe mit Zimt??

Verfasst: 21. Okt 2007, 16:36
von fars
Ja, Querkopf, eine "scharfe" Hühnerbrühe weckt die Lebensgeister.Wir kennen ein karibisches Rezept, da wird das Hühnchen mit Piment (auf Martinique nenen sie so eine pfeffrige Schote, die wie eine Minipaprika aussieht; man wird auch 1-2 Schoten Chili nehmen können) 1-2 Lorbeerblätter und einer Limette gekocht. Ich brate zuvor noch eine Beinscheibe scharf an und röste 2-3 Zwiebeln recht dunkel, um der Hühnersuppe etwas mehr Power zu geben.

Re:Hühnerbrühe mit Zimt??

Verfasst: 21. Okt 2007, 17:35
von altrosa
Zimt kommt in vielen Mittelmeer- und asiatischen Rezepten vor und passt vor allem sehr gut zu Lammfleisch.

Re:Hühnerbrühe mit Zimt??

Verfasst: 21. Okt 2007, 17:46
von Günther
Mag gewöhnungsbedürftig sein, aber warum nicht.Zwar keine Brühe, aber ich weise z.B. auf eine süße Hühnerpastete hin ("Bstilla"), die ich, korrekt zubereitet, am besten vor Ort, SEHR empfehlen kann.

Re:Hühnerbrühe mit Zimt??

Verfasst: 21. Okt 2007, 20:19
von frida
Zimt schmeckt auch sehr gut an Rote-Bete-Suppe. Noch etwas Chili dazu ;D .

Re:Hühnerbrühe mit Zimt??

Verfasst: 21. Okt 2007, 21:07
von fars
Zimt schmeckt auch sehr gut an Rote-Bete-Suppe. Noch etwas Chili dazu ;D .
Rote Beete unterscheiden sich sowohl äußerlich als auch geschmacklich von Huhn.

Re:Hühnerbrühe mit Zimt??

Verfasst: 21. Okt 2007, 21:07
von RosaRot
Hühnerbrühe würze ich - manchmal, ich mag da Abwechslung :) - sehr gern mit einer kräftigen Portion Ingwer, etwas gemahlenem Koriander und einer Prise Kardamom. (Safran versteht sich sowieso.) Für diese Scharf-Süß-Kombi mit leichtem Bitterhauch ist Zimt bestimmt eine gute Abrundung.
Bei mir kommt außer den oben genannten Zutaten Kurkuma , eine kleine Zehe Knoblauch und 1-2 Chilischoten dazu, Safran nicht. Das laß ich schön lange köchelnWärmt wunderbar!

Re:Hühnerbrühe mit Zimt??

Verfasst: 21. Okt 2007, 21:13
von sarastro
Ich kenne das weniger von den nördlichen arabischen Staaten, aber besonders aus Sri Lanka. Dort, wie auch in Südindien, aber doch auch Jemen werden viele Geflügel- und Fleischgerichte mit Zimt und Kardamom gewürzt, dann mit mehr oder minder viel Chilli geschärft.

Re:Hühnerbrühe mit Zimt??

Verfasst: 21. Okt 2007, 21:33
von Querkopf
Hallo, RosaRot,ja, zu meiner derzeitigen Lieblings-Hühnersuppen-Variante (ändert sich öfter mal ;D) gehört auch noch eine Prise Kurkuma. Chili muss nicht, darf aber, sofern die Schoten garantiert nach spätestens einer Stunde Kochzeit wieder draußen sind (Tee-Ei o.ä.), sonst schärft's unkontrolliert nach. Dafür bin ich beim Knofi umso großzügiger ;): Davon jage ich, noch ehe die Köchelei überhaupt beginnt, drei, vier große Zehen durch die Presse und lasse sie zusammen mit zwei, drei großen, fein gehackten Zwiebeln in Olivenöl gut braun werden - dann erst kommt Flüssigkeit drauf & Huhn rein. Wenn man zum guten Schluss noch reichlich dünn gescheibeltes Gemüse hinzufügt, das die Scharf-Süß-Bitter-Nuancen weiter variiert - vor allem Lauch, Möhren, Fenchel, etwas Knollensellerie, Kartoffeln - und natürlich das ausgelöste und gewürfelte Hühnerfleisch (zum Abschmecken Richtung bitter noch ein, zwei Esslöffel knochentrockenen Sherry!), dann hat man's nachher nicht nur wohlig warm, sondern auch ungemein genüsslich satt :). Schöne GrüßeQuerkopf