Seite 1 von 2

Welche Rosen sind stachellos?

Verfasst: 24. Okt 2007, 16:35
von schnorcheletta
Ich wüsste gerne ein paar stachellose Rosen bzw einen Tip, wie ich sie finden kann. Bei HMF komm ich nicht weiter.Gibt es das bei allen Rosenklassen oder nur bei bestimmten? Ist das eigentlich auch eine Mutation?LG Schnorcheletta

Re:Welche Rosen sind stachellos?

Verfasst: 24. Okt 2007, 16:39
von knorbs
rosa pendulina hab ich im garten. die ist stachellos + als einzige deswegen geduldet ;D . hybriden mit dieser beteiligung wird's sicher geben....vielleicht sind da abkömmlinge dabei, die ebenfalls stachellos sind.

Re:Welche Rosen sind stachellos?

Verfasst: 24. Okt 2007, 17:17
von Piemont
Veilchenblau hat keine Stacheln, viele Grüße, Piemont.

Re:Welche Rosen sind stachellos?

Verfasst: 24. Okt 2007, 17:22
von Mufflon
Rosa multiflora hat nur an den einjährigen trieben welche, bzw. garkeine.

Re:Welche Rosen sind stachellos?

Verfasst: 24. Okt 2007, 17:28
von cyra
Richtig Stachellos? Weiß ich nicht, stachelarm sind meines Wissens: Belle de CrecyHeritageDonauKathleen HarropKronprinzessin VictoriaLykkefundMme Legras de St. GermainMme PlantierMadeleine SeltzerMarie LiesaReine des ViolettesSchloss FriedensteinSchneewittchenSeagull x arvensis plena (Schütt) RamblerSouvenir du Docteur JamainTuscany SuperbVeilchenblauZephirine Drouhinbei HMF kann man unter advanced search (oben rechts) Habit anclicken, dort dann weiter unten thornless, or almost suchen, und auf search gehen. Da kriegst du 6 seiten davon! :o :o ciao, Cyra

Re:Welche Rosen sind stachellos?

Verfasst: 24. Okt 2007, 17:32
von cyra
Es muss keine "Mutation" sein - ich denke, eine oder einige der Wildrosen hatten diese Eigenschaft, und wurden gezielt deshalb eingekreuzt, und vererben das Merkmal dann halt weiter. In der Umgebung der kletternden blauvioletten Rosen (Veilchenblau und Reine des Violettes) und deren Abkömmlinge ist es recht häufig als Eigenschaft anzutreffen. Man müsste mal die Verwandtschaft durchgehen, um zu sehen, wo das Merkmal herkommt...Ob es das als Spontanmutation, also also Sport irgendwo gibt? Keine Ahnung...Ciao, Cyra

Re:Welche Rosen sind stachellos?

Verfasst: 24. Okt 2007, 17:40
von brennnessel
Veilchenblau hat mulitflora im blut und von daher vielleicht ihre glatten triebe.

Re:Welche Rosen sind stachellos?

Verfasst: 24. Okt 2007, 19:25
von schnorcheletta
Danke an euch!

Re:Welche Rosen sind stachellos?

Verfasst: 24. Okt 2007, 22:09
von ALFREDT
Hier findest du eine gute Übersicht ;) :)

Re:Welche Rosen sind stachellos?

Verfasst: 24. Okt 2007, 22:14
von freiburgbalkon
Hier findest du eine gute Übersicht ;) :)
Bei Rosenfoto kann man auch Merkmal stachellos auswählen. Außerdem sind Mme. Bérard und Annie Laurie McDowell stachellos.

Re:Welche Rosen sind stachellos?

Verfasst: 24. Okt 2007, 22:25
von Scilla
Hallo,Stachellos sind ausserdem die Teehybriden Smooth Angel,(creme - zartgelb) Smooth Lady, (rosé) Smooth Velvet ( d`rot) Heritage wurde glaube ich schon genannt.Ein ( von Raphaela vermuteter) Heritage - Sämling, die Nahéma, hat ebenfalls nur sehr wenige Stacheln.Zuweilen ist es sehr angenehm, solche Rosen im Garten zuhaben :P - v. a. im Herbst beim Anhäufeln / Abdecken und im Frühjahr beim Entfernen der ganzen Geschichte ::) :-X ;) ;D(ich "freue" mich schon wieder auf die zerkratzten Hände....) 8)

Re:Welche Rosen sind stachellos?

Verfasst: 25. Okt 2007, 05:59
von schnorcheletta
Puh, das werden immer mehr 8)Was davon ist Anfänger- und Kübelgeeignet? Ich suche was für meine (Ex)Schwägerin. Sollte keine Kletterrose sein.

Re:Welche Rosen sind stachellos?

Verfasst: 25. Okt 2007, 12:09
von cyra
Puh, das werden immer mehr 8)Was davon ist Anfänger- und Kübelgeeignet? Ich suche was für meine (Ex)Schwägerin. Sollte keine Kletterrose sein.
wie hoch darf sie denn werden? Viele von den genannten sind ja eher so 2 Meter-Rosen und schon eher kletternd. cyra

Re:Welche Rosen sind stachellos?

Verfasst: 25. Okt 2007, 19:40
von schnorcheletta
Sie sollte einfach kein Klettergerüst brauchen und ich denke ein 2m-Busch im Kübel ist auch nicht so praktisch 8)Schwierig zu sagen. Entweder was was einen entsprechenden Rückschnitt verträgt so dass sie etwas handlicher bleibt oder gleich was kleineres. keine konkrete Aussage, ich weiß. Aber ich hab keine Erfahrung damit ??? Vielleicht bis 1,20m ? Weiß nicht...Habe heute auch schon kurz in der Rosenschule angehalten, die haben gar nix stachelloses :(

Re:Welche Rosen sind stachellos?

Verfasst: 25. Okt 2007, 19:47
von Cristata
Wie wäre es mit Katharina Zeimet? Sie ist eine stachelose, unkomplizierte, weiße Polyantharose, hübsch und sehr zu empfehlen. Steht bei meinen Schwiegereltern im Garten und ist ungefär 1,20 m hoch.