Seite 1 von 1

Brauchbare Apfelsorten/Unterlage gewählt?

Verfasst: 24. Okt 2007, 20:34
von Arachne
Hi,nach langer Internetrecherche habe ich mich für folgende Apfelsorten entschieden: Dülmener Herbstrosenapfel, Zuccalmagliorenette und Schweizer Orangenapfel. Gekauft habe ich sie in einer Baumschule bei Leipzig. Dort sind die Jungbäume in Lehmboden gewachsen und haben ausgesprochen kräftiges Holz und Wurzeln. Nun stehen sie seit drei Wochen in Norddeutschland auf eher leichtem Boden, Pflanzabstand 5,50 m.Eine Halbstamm-Goldparmäne gedeiht bei mir auf diesem Boden seit sieben Jahren gut (sie bekommt auch jedes Jahr Kompost auf die Baumscheibe) und trägt sehr würzige und große Früchte.Nun wüsste ich gerne, wer die drei obengenannten Apfelsorten hat - oder kennt - und welche Erfahrungen damit gemacht worden sind. Die Unterlage der drei Bäumchen ist MM 106. Diese ist neu für mich. Hat jemand einen Tipp, (Pflanzschnitt ist in der Baumschule schon gemacht worden) was ich beachten muss? LGEuren Rat suchende Arachne

Re:Brauchbare Apfelsorten/Unterlage gewählt?

Verfasst: 30. Okt 2007, 10:31
von Damax
hi fan, M1o6 ist gut, M 26 auch - aber nur wenn Du keineMäuse im Garten hast. Die sind sehr anfällig dafür und übertaucheneinen Wurzelfraß schwer. Ich habe Platz genug und pflanz alleswieder auf Sä, den ich mir selbst aufziehe und an Ort + Stelleokuliere. Die M-Unterlagen fruchten früher und bleiben kleiner ....Wie man es macht, es könnte immer richtig sein - ciao damax