News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosenbögen - maßgeschneidert (Gelesen 6481 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
rhodocallis

Rosenbögen - maßgeschneidert

rhodocallis »

Hallo,nachdem mich nun der Rosenvirus "leicht" infiziert hat, ich GG mit meinen Rosenwünschen und dazugehörigen Klettergerüsten wochenlang in den Ohren lag, hat er im Raketentempo (schließlich warte ich schon auf die bestellten Kletterrosen!! ;D ;D) nun die erforderlichen eisernen Rosenbögen (drei an der Zahl, aus 10er Rundstahl) fertiggestellt und auch schon im Garten aufgestellt: einfach, schnörkellos, solide und zweckmäßig! Rosenbogen 3 (2), 26_10_07.jpgRosenbogen 2, 22_10_07.jpgRosenbogen 1, 22_10_07.jpg...jetzt fehlen nur noch die drei Obelisken .. ;D ;D
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Rosenbögen - maßgeschneidert

rosetom » Antwort #1 am:

Schön! :D Wie habt ihr denn die Biegung so gleichmäßig hinbekommen? Ich hab leider keine Erfahrung mit Stahl - ist die von dir angegebene Stärke noch gut zu verarbeiten?
rhodocallis

Re:Rosenbögen - maßgeschneidert

rhodocallis » Antwort #2 am:

Schön! :D Wie habt ihr denn die Biegung so gleichmäßig hinbekommen? Ich hab leider keine Erfahrung mit Stahl - ist die von dir angegebene Stärke noch gut zu verarbeiten?
Die Biegung wurde auf einer entsprechenden Maschine hergestellt. Das kann man wohl nicht ohne eine solche - lt. GG. Ich glaube, ohne das entsprechende Werkzeug bzw. Maschinen ist das wohl sowieso nicht praktikabel.Fragen bezüglich des Materials müßte ich an GG weiterleiten - hier tappt Frau im Niemandsland ::)
Biggi
Beiträge: 344
Registriert: 8. Dez 2004, 18:05
Wohnort: SOK
Region: Thüringer Schiefergebirge
Höhe über NHN: 540 m
Bodenart: schluffiger Lehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Rosenbögen - maßgeschneidert

Biggi » Antwort #3 am:

Sehen gut aus. Der Erste gefällt mir besonders gut.
einfach, schnörkellos, solide und zweckmäßig!
Das sind immer noch die Besten.
Rosige Grüße
Birgit
Irisfool

Re:Rosenbögen - maßgeschneidert

Irisfool » Antwort #4 am:

Sehr schön rhodocallis, könnt ich mir deinen GG mal ausleihen + Machinen? ;D ;D ;D Ich bräuchte 8 Stück von dieser Sorte Bögen und wenn ich an die Kosten denke, fürchte dass eventuelle Weihnachtsgeschenke dieses Jahr in's Wasser fallen ::) ::) :-X :-\ LG Irisfool
rhodocallis

Re:Rosenbögen - maßgeschneidert

rhodocallis » Antwort #5 am:

Sehr schön rhodocallis, könnt ich mir deinen GG mal ausleihen + Machinen? ;D ;D ;D Ich bräuchte 8 Stück von dieser Sorte Bögen und wenn ich an die Kosten denke, fürchte dass eventuelle Weihnachtsgeschenke dieses Jahr in's Wasser fallen ::) ::) :-X :-\ LG Irisfool
Hhhm, hab ihm ja schon vorgeschlagen, damit in Serie zu gehen - allerdings war er davon nicht sehr begeistert, obwohl ich der Meinung bin, daß er die Dinger mit relativ wenig Zeitaufwand hergestellt hat (na ja, zum Biegen mußte er die Eisenstäbe mit unserem Nachbarn, weil alleine ist das wohl nicht möglich, einige Kilometer weiter im geborgten Sprinter des Nachbarn zu der Biegemaschine fahren). ;)Aber insgesamt sind die Kosten dafür sowie für die drei noch zu bauenden Obelisken (der Rest Eisen reicht bestimmt noch für drei weitere Obelisken) geringer als für den einen Obelisken, den ich im Frühsommer d. J. für 80 Euronen gekauft habe.
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Rosenbögen - maßgeschneidert

rosetom » Antwort #6 am:

Ich will auch so eine Maschine!!! Nein, im Ernst, die Bögen sind wirklich schön! Ich bin sicher, dass sie sich gut verkaufen würden!
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Rosenbögen - maßgeschneidert

martina. » Antwort #7 am:

Sehen gut aus. Der Erste gefällt mir besonders gut.
einfach, schnörkellos, solide und zweckmäßig!
Das sind immer noch die Besten.
Dem kann ich mich nur 100 %-ig anschließen. :D :D :D Schade, dass es wohl nicht genügt, zu Weihnachten ein Schweißgerät zu verschenken ;) ;D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
rhodocallis

Re:Rosenbögen - maßgeschneidert

rhodocallis » Antwort #8 am:

Sehen gut aus. Der Erste gefällt mir besonders gut.Das sind immer noch die Besten.
Dem kann ich mich nur 100 %-ig anschließen. :D :D :D Schade, dass es wohl nicht genügt, zu Weihnachten ein Schweißgerät zu verschenken ;) ;D
Stimmt, diese Biegemaschine und der zweite Mann (zum Biegen) sind wohl unerläßlich....!
Amelia

Re:Rosenbögen - maßgeschneidert

Amelia » Antwort #9 am:

Mein GG hat sich im Sommer auch ein Schweißgerät zugelegt und baut seitdem unsere Rosenbögen selbst. Zum Biegen nimmt er mich ;D. Ich muss festpacken und er biegt. Das geht ganz gut! :D
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Rosenbögen - maßgeschneidert

martina. » Antwort #10 am:

Schöpf Hoffnung ;) 8) ;D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Rosenbögen - maßgeschneidert

bea » Antwort #11 am:

Genau solche will ich auch!!! Die sehen klasse aus!
Hhhm, hab ihm ja schon vorgeschlagen, damit in Serie zu gehen - allerdings war er davon nicht sehr begeistert, obwohl ich der Meinung bin, daß er die Dinger mit relativ wenig Zeitaufwand hergestellt hat (na ja, zum Biegen mußte er die Eisenstäbe mit unserem Nachbarn, weil alleine ist das wohl nicht möglich, einige Kilometer weiter im geborgten Sprinter des Nachbarn zu der Biegemaschine fahren).
Da ich auch schon seit Jahren auf einen Rosenborgen warte, der so breit ist, dass ich, wenn er gut durchgewachsen ist und ich mit 2 Eimern vom Acker zum Haus laufe, mich nicht seitwärts durchbewegen muss, würde ich folgendes vorschlagen ;) :Wenn dein GG den Sprinter volllädt mit Rosenbögen, soll er zuerst zu Heidi fahren und anschliessend bei mir vorbeikommen.............. 8)LG, Bea
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Rosenbögen - maßgeschneidert

Christina » Antwort #12 am:

Solche Rosenbögen will ich auch.Ich schlage eine Gartenrundreise vor, da könnt ihr Forumsgärten bewundern, u. gleichzetig eure Bögen verteilen... ;DChristina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Rosenbögen - maßgeschneidert

martina. » Antwort #13 am:

Wenn dein GG den Sprinter volllädt mit Rosenbögen, soll er zuerst zu Heidi fahren und anschliessend bei mir vorbeikommen.............. 8)
Prima, ich liege an der Route. :D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
marcir

Re:Rosenbögen - maßgeschneidert

marcir » Antwort #14 am:

Rhodocallis, ich würde nie mehr solche Produkte die Dein GG mit links 8)herstellt ins Forum stellen. Da ja alle das Praktische dieser Bögen sofort erkennen und haben wollen. Bis er dann alle Forumsmitglieder, die Kletterrosen haben, beliefert hat, kann er in Rente gehen mit einem schönen Batzen auf der Seite ;D ;).Genau solche Bögen kaufe ich in einem Gartencenter, nur, sie sind relativ teuer, (da warte ich dann auf die Aktion), zudem sind sie aus hohlem Rohr, das hält schon mal nicht ewig, auch muss man noch Metalstäbe daneben in die Erde stecken um sie, zumindest die ersten zwei Jahre daran festzubinden. Traumhaft diese Bögen :P!
Antworten