Seite 1 von 2

Unbekannter Bau im Garten!

Verfasst: 27. Okt 2007, 12:22
von StephanHH
Hallo Gartenfreunde,ich habe heute einen unterirdischen Bau in meinem Garten entdeckt.Der Bau hat zwei Eingänge von je 20x18cm und vor dem Bau Erdauswurf.Ich kann keine Schleifspuren eines Rattenschwanz entdecken.Für Ratten ist der Eingang wohl auch zu groß?Und der Maulwurf bedeckt den Eingang doch mit einem Hügel?Und läßt den Eingang nicht offen wie hier.Ich wohne am Elbhang in Hamburg-Othmarschen und habe meinen Garten seit 30 Jahren bewaldet,um für meine Rhododendronwildarten und Kamelien das richtige Biotop zu schaffen.Füchse wird es hier doch wohl nicht geben?Bauen Marder unterirdische Bauten?Bitte um Hilfe und Ratschläge wie ich das unbekannte Tier vertreibe.

Re:Unbekannter Bau im Garten!

Verfasst: 27. Okt 2007, 12:37
von max.
warum möchtest du ein tier vertreiben, bevor du weißt, worum es sich handelt?ein tier, das so große gänge gräbt, ist mit sicherheit kein rhododendronfreser. sei froh, wenn ein wildtier aus freien stücken in deinen garten kommt und laß es in ruhe.

Re:Unbekannter Bau im Garten!

Verfasst: 27. Okt 2007, 13:44
von Susanne
Füchse wird es hier doch wohl nicht geben?Bauen Marder unterirdische Bauten?
Sei dankbar, wenn es ein Fuchs ist! Füchse fressen Unmengen von Mäusen, Wühlmäusen und Ratten, sie sind ein Segen für jeden Garten. Gerade am Elbhang mit Stadt- und Wassernähe habt ihr doch sicher ein Rattenproblem. Meine Großmutter hatte zwei Jahre lang einen Fuchs, in der Zeit gab es überhaupt keine Wühlmausschäden im Garten.Leider ist das gute Tier im Schwimmbad ertrunken... :'(

Re:Unbekannter Bau im Garten!

Verfasst: 27. Okt 2007, 14:00
von Cryptomeria
Der Eingang ist zu klein für Fuchs.Marder scheidet auch aus.Kaninchen wäre denkbar, aber die müsste man tagsüber sehen. In Elbnähe vielleicht Bisamratte, aber damit habe ich keine Erfahrung. Nur so als Idee.Wolfgang

Re:Unbekannter Bau im Garten!

Verfasst: 27. Okt 2007, 14:08
von Cryptomeria
Ich habe kurz nachgelesen: Bisamratteneingänge liegen meist am Ufer unter der Wasseroberfläche. Das kann dann wohl auch ausschließen.Evtl. auch mal "auf die Lauer legen " oder Speisereste, Kotspuren usw. suchen. Vielleicht findet man auch etwas in der näheren Umgebung.Wolfgang

Re:Unbekannter Bau im Garten!

Verfasst: 27. Okt 2007, 14:27
von cornishsnow
Hallo Stephan, ich würde die Erde vor den Bau etwas anfeuchten, in der Hoffnung, das dein Mitbewohner Spuren hinterläßt, damit sollte die Bestimmung leichter sein. ;)LG., Oliver. P.S. - OT: Ich komme auch aus HH, allerdings aus Altona und teile mit dir zumindest zwei Interessengebiete, Kamelien und Magnolien. Es gibt hier auch noch mehr Kamelienfreunde, vielleicht schaust Du mal vorbei!? :)

Re:Unbekannter Bau im Garten!

Verfasst: 27. Okt 2007, 14:29
von StephanHH
Vermutlich sucht das Tier am Boden nach Nahrung,da Blätter und Eicheln in der Nähe des Baus stellenweise zur Seite geräumt sind.Ich werde ein Ei hinlegen,um zu sehen,ob es gefressen wird.

Re:Unbekannter Bau im Garten!

Verfasst: 27. Okt 2007, 14:37
von StephanHH
Hallo Oliver,vielen Dank für den Tip.Werde die Erde gleich mal befeuchten.Bin auch am Austausch mit anderen Kamellienfreunden interessiert.Wenn Du in Altona wohnst kannst Du Dir gerne mal meinen Garten anschauen.Habe ca.50 Kamellien,meistens von Fischer.Darunter auch einige Wildarten(C.sinensis seit 15 Jahren draußen).Die größte eine Spring Festival ca.3,50m.Viele 2m groß.

Re:Unbekannter Bau im Garten!

Verfasst: 27. Okt 2007, 14:43
von cimicifuga
Marder scheidet auch aus.
warum? könnte nicht ein marder einer wühlmaus hinterher graben? vielleicht ist der bau einfach nur von jemandem aufgegraben worden ;)

Re:Unbekannter Bau im Garten!

Verfasst: 27. Okt 2007, 15:40
von Cryptomeria
O.K.ich bin vom Eingang eines Baues ausgegangen. Da ist natürlich auch Fuchs oder Hund möglich, der ne Ratte oder Wühlmaus ausgraben will.Es gab ja oben gute Vorschläge. Vielleicht sieht man in den nächsten Tagen Spuren irgendwelcher Art.Viel ErfolgWolfgang

Re:Unbekannter Bau im Garten!

Verfasst: 27. Okt 2007, 20:09
von Susanne
Ich werde ein Ei hinlegen,um zu sehen,ob es gefressen wird.
Vermutlich wird es gefressen, Ei ist ja was selten Gutes für die meisten Tiere - aber dann weißt du immer noch nicht, ob der Eierfresser auch der Lochgräber ist.

Re:Unbekannter Bau im Garten!

Verfasst: 27. Okt 2007, 20:11
von cimicifuga
hab mal irgendwo den tipp gelesen, mehl rund um den eingang zu streuen um dann darin eventuelle fußabtritte zu sehen. geht natürlich nur bei trockenem wetter

Re:Unbekannter Bau im Garten!

Verfasst: 27. Okt 2007, 21:51
von Querkopf
Hallo, Cimi,
... könnte nicht ein marder einer wühlmaus hinterher graben? vielleicht ist der bau einfach nur von jemandem aufgegraben worden ;)
ja, kann ich mir gut vorstellen. Genau sowas hatte ich neulich. Mehrere frisch gebuddelte Löcher etwa in dem Format, das Stephan beschrieben hat. Gänge dahinter, exakte Tiefe unbekannt, aber nach Augenschein nicht grad klein. Eins der Löcher führte auf ein Nest zu, das sich Wespen in Ex-Mausegängen (Normalmäuse, keine Wühlis) eingerichtet hatten. Für die übrigen Buddeleien ließ sich kein konkreter Anlass erkennen; Mauselöcher und -gänge gibt's allerdings vielerorts in meinem Garten.Immerhin hatte "mein" Löcherbuddler gleich nebenan seine Visitenkarte hinterlassen, schwarze Würstchen mit Fruchtkernen drin: ein Steinmarder. Nach Marder sahen auch die Pfotenspuren aus, die ich vorfand, nachdem ich die Löcher locker zugeschippt und die Füllerde etwas angefeuchtet hatte. Ich kann übrigens durchaus verstehen, dass Stephan derlei Buddeleien nicht gern sieht. Bei mir hatte der Buddler allerhand Wurzeln frei bzw. hohl gelegt; das tut Stauden und Gehölzen gar nicht gut ::). Ich war ganz froh, dass "unser" Marder beim Spielchen Loch zuschütten - Loch wieder aufkratzen rasch die Geduld verloren hat. Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Unbekannter Bau im Garten!

Verfasst: 28. Okt 2007, 11:47
von cornishsnow
Hallo Oliver,vielen Dank für den Tip.Werde die Erde gleich mal befeuchten.Bin auch am Austausch mit anderen Kamellienfreunden interessiert.Wenn Du in Altona wohnst kannst Du Dir gerne mal meinen Garten anschauen.Habe ca.50 Kamellien,meistens von Fischer.Darunter auch einige Wildarten(C.sinensis seit 15 Jahren draußen).Die größte eine Spring Festival ca.3,50m.Viele 2m groß.
OT: Hallo Stephan, das hört sich sehr beeindruckend an, so groß sind meine noch nicht, muss im Frühjahr ein toller Anblick sein, was ich mir dann auch gerne anschauen würde. :)Ich habe auch viele von Herrn Fischer aber auch einige aus dem Tessin, was sich ja schon alleine wegen der Magnolien anbietet. ;)Meine höchsten sind eine Lauterbach und eine Okhan mit gerade mal 1,6 m. Aber um nicht zu sehr OT zu werden breche ich besser ab, vielleicht schaust Du ja mal im Kamelienthread vorbei. OT EndeZum Bau: Ich würde auch vermuten das es etwas Marderartiges ist, selbst hier bei mir in Altona-Altstadt habe ich öfter Marde und Wiesel gesehen und auch ein Fuchs ist mir schon am Altonaer Balkon über den Weg gelaufen aber dafür ist der Bau zu klein. Liebe Grüße, Oliver.

Re:Unbekannter Bau im Garten!

Verfasst: 29. Okt 2007, 20:33
von Querkopf
Hallo, Stephan,"mein" Buddler war in der vergangenen Nacht wieder aktiv. Und hat dabei eindeutig seine Buddel-Absicht kundgetan: Er wollte ans (mittlerweile nicht mehr bewohnte) Wespennest. Dessen Einflugloch hatte ich gestern Abend locker zugeharkt. Heute Morgen war es wieder offen, von der originalen Mauselochgröße erweitert auf einen Durchmesser von schätzungsweise 16-17 Zentimetern. Und ganz offensichtlich hat der buddelnde Jemand (vermutlich der Marder, der dort schon zuvor gescharrt hatte - dieses Mal fand ich allerdings keine Losung) was zu futtern gesucht, sehr energisch ;). Sieht dem Bild aus deinem Anfangs-Posting ziemlich ähnlich, finde ich. Schöne GrüßeQuerkopf