Seite 1 von 1

Rat gesucht: "Nachwuchs" von wurzelechter Schattenmorelle

Verfasst: 30. Okt 2007, 23:03
von Arachne
Hallo Ein Bekannter hatte eine wurzelechte Schattenmorelle gepflanzt. Leider haben sich Rehe gleich im ersten Standjahr an diesem Bäumchen gelabt, so dass nur noch ein kümmerlicher "Strunk" von etwa 80 cm Höhe blieb. Da die Früchte aber von sehr guter Qualität sind (haltbar, saftig, aromatisch und nicht sehr sauer, man kann sie also auch roh essen), habe ich diesen "Entsorgungsfall" :'( erst einmal bei mir im Garten geparkt. Nun ist die Frage, wie ich aus diesem Ausgangsmaterial zu einem neuen Bäumchen kommen kann. Wer weiß Rat? LGArachne

Re:Rat gesucht: "Nachwuchs" von wurzelechter Schattenmorelle

Verfasst: 31. Okt 2007, 06:43
von brennnessel
Hallo Arachne, da Schattenmorellen etwas sehr Widerstandsfähiges sind, wird deine oben so geschädigte wahrscheinlich von unten wieder neu austreiben. Daraus kannst du dir wieder ein Bäumchen ziehen.Auf Streuobstwiesen sah man bei uns früher oft solche Jungbäumchen, die einige Mal die Sense zu spüren bekommen hatten und immer wieder austrieben!LG Lisl

Re:Rat gesucht: "Nachwuchs" von wurzelechter Schattenmorelle

Verfasst: 31. Okt 2007, 18:27
von Arachne
@ brennnessel,dann soll es sein, das Sorgenkind erhält seinen Stammplatz, Pfahl, Kompost und jeden Tag eine Streicheleinheit :-* .LGArachne