Seite 1 von 1
Zu welchem Baum gehoeren diese Zweige? => Weide (Salix)
Verfasst: 5. Nov 2007, 17:52
von 11vonZwerg
Liebe Baum-Freunde!Heute war ich mal wieder mit meiner Gartenschere unterwegs. So kam ich nicht an einem halb-abgebrochenen Ast vorbei und habe einen Strauss aus den Zweigen geschnitten.Mich reizten die schoenen, gelb-roten Knospen, die zum Teil schon aufgeplatzt waren und haarige Spitzen freigaben. Als Baum- und Staruch-Laie dachte ich spontan an Weidenkaetzchen...allerdings stimmen in meinen Augen weder die Blaetter noch die Knospen zur klassischen Weide. Kann mir bitte jemand verraten, was ich mir da ins Haus geholt habe?Neugierige Gruesse vom strolchigen11vonZwerg
Re:Zu welchem Baum gehoeren diese Zweige?
Verfasst: 5. Nov 2007, 17:53
von 11vonZwerg
Und noch ein Bild von den nahen Knospen:
Re:Zu welchem Baum gehoeren diese Zweige?
Verfasst: 5. Nov 2007, 18:04
von fars
Weide?
Re:Zu welchem Baum gehoeren diese Zweige?
Verfasst: 5. Nov 2007, 18:04
von citrusgaertner
Da bist Du schon ganz richtig: Ist eine Salix!
Re:Zu welchem Baum gehoeren diese Zweige?
Verfasst: 5. Nov 2007, 18:16
von danielk
Salix caprea ?
Re:Zu welchem Baum gehoeren diese Zweige?
Verfasst: 5. Nov 2007, 18:47
von riesenweib
tät auch salweide meinen (s. c.), die hat ja breite blätter. Früh unterwegs die katzerln.
Re:Zu welchem Baum gehoeren diese Zweige?
Verfasst: 5. Nov 2007, 22:52
von 11vonZwerg
Ja, wegen der runden Blaetter war ich so irritiert. Die Weiden, die ich hier so als Standard am Kanal kenne, sind diese schmalblaettrigen Trauerweiden.Gut das ich mich jetzt auf einen Haufen kleiner Kaetzchen freuen kann. Ich habe auch gestaunt, wie freuh sie darn sind. Aber vielleicht hat sie der Schreck so schnell voran getrieben. Der Ast hing nur noch an einem Rindenstueck mit der dem Mutterbaum zusammen und muss erst vor kurzem abgebrochen worden sein (auf der ganzen Brachflaeche waren ziemlich radikal alle Gehoelze niedergemacht worden). Ausserdem war der ganze Baum von so Rindengeschwuelsten befallen.Da wuerde ich mich als Kaetzchen ich auch beeilen rauszukommen, bevor schlimmeres passiert...