Seite 1 von 1
Wein im Glashaus
Verfasst: 11. Nov 2007, 22:09
von uwe.d
vor vielen Jahren( mind.

brachten meine Eltern eine Weinpflanze angeschleppt.Obwohl ich Bedenken hatte wegen unserer Gebirgslage,pflanzte ich sie an die Laubenwand - bis vor 2 Jahren Jahr hat sie nicht einmal getragen

so setzte ich sie ins Glashaus - und siehe da ,mit Erfolg. :oNun muß ich aber die Schere ansetzen, aber wo?Der Haupttrieb ist mehr als 2 Meter lang und ich habe die Nebentriebe immer irgerndwie eingekürzt, weiß aber ,daß der Wein am 2-jährigen Holz trägt. oder?Die Weinpflanzen in den Weinbergen sehen anders aus als meine.
Re:Wein im Glashaus
Verfasst: 12. Nov 2007, 03:11
von mutabilis
der schnitt ist ganz einfach...(ein foto vom weinstock könnte helfen...)
Re:Wein im Glashaus
Verfasst: 12. Nov 2007, 16:29
von Gart
Grundsätzlich schneidet man auf ein oder zwei Augen zurück. Augen sind die jetzt noch kaum sichtbaren Knospen an den vom Haupttrieb abzweigenden Seitenästen. Beste Schnittzeit ist Januar/Februar, bevor die Pflanzen mit Wasser "gefüllt" werden und dann nach Schnitt zu stark "bluten".
Re:Wein im Glashaus
Verfasst: 12. Nov 2007, 17:41
von uwe.d
vielen Dank für
den Tipp,natürlich hast du recht, ein Bild von dem ganzen Stock werde ich in den nächsten Tagen mal reinstellen. wenn ich immer 1-2 Augen stehen lasse ,wird das doch immer mehr! soll ich da mal rigeros einkürzen, um den Haupttrieb aufzufrischen?

Re:Wein im Glashaus
Verfasst: 12. Nov 2007, 17:47
von max.
warte am besten mit dem bild, bis alles laub abgefallen ist, damit man aiuch etwas erkennen kann. für den schnitt ist ja noch lange zeit. bis dahin gibt es
hier schon etwas zu lesen.
Re:Wein im Glashaus
Verfasst: 12. Nov 2007, 18:05
von uwe.d
hallo max, vielen Dank!"etwas zu lesen" ist ja wohl bissl untertrieben,habe aber auf den ersten Blick schon einiges Interessante gefunden.
Re:Wein im Glashaus
Verfasst: 12. Nov 2007, 19:06
von trauben-freund
ich kam am anfang sehr gut mit dieser anleitung zurecht:
http://www.reben.ch/grundlagenwissen_we ... htmeinfach downloaden, da steht auch noch mehr nützlichesich empfehle eher lang anzuschneiden wenn er nicht so richtig tragen will!(Bogenerziehung)bei ausreichend platz und etwas übung auch doppelstreckbogen.ich setz grad mit palatina abbildung 9 an der hauswand um, freu mich richtig alle erziehungssysteme mal durchzuprobiern

Re:Wein im Glashaus
Verfasst: 18. Nov 2007, 22:07
von uwe.d
Habe mal versucht, ein Foto von meinem Weinstock im Glashaus zu machen - viel erkennen kann man zwar nicht, ich habe aber schon gemerkt, daß ich 2 lange Haupttriebe stehen gelassen habe. Da werde ich mich wohl von einem trennen müssen.Ein bißchen Zeit ist ja noch, obwohl ich schon bissl ausgelichtet habe.Die Nachbarschaft mit Tomaten und Gurken sollte nicht hinderlich sein!?
Re:Wein im Glashaus
Verfasst: 19. Nov 2007, 09:13
von Gart
ich habe aber schon gemerkt, daß ich 2 lange Haupttriebe stehen gelassen habe. Da werde ich mich wohl von einem trennen müssen.
warum denn? Die tun sich nichts.
