Seite 1 von 2
Die Rosen im Schnee, Stimmungsbilder und Winterschutz
Verfasst: 15. Nov 2007, 10:07
von freiburgbalkon
Hallo, habe keinen passenden Faden für mein Bild gefunden, deshalb mache ich mal was Neues auf:Hier die im Sommer gepflanzte El Ariana, bewacht vom langsam schimmelnden Helloween-Kürbis. Ob ich wohl die Ariana schon anhäufeln sollte? Ich pflanz die Veredelungsstelle ja immer 5 cm tief, aber besser wär's vielleicht?(Leider schlechtes Bild, weil durch's Fenster geknipst.)Rechts daneben in dem bräunlichen Topf die neugepflanzte Café.
Re:Die Rosen im Schnee, Stimmungsbilder und Winterschutz
Verfasst: 15. Nov 2007, 10:24
von rorobonn †
wenn es bei euch schon fröstelt und schneit, dann würde ich vielleicht schon anhäufeln und schattieren...vermutlich auch zurückschneiden übrigens...obwohl durch den stand am balkon die rose vermutlich wärmetechnisch etwas geschützt ist...oder wie sieht es mit winden und so weiter aus???
Re:Die Rosen im Schnee, Stimmungsbilder und Winterschutz
Verfasst: 15. Nov 2007, 10:25
von rorobonn †
winden...na ja missverständlichausgedrückt

wir reden ja hier immer von "acker"winden ;Din dem fall meinet ich natülich den wind...im plural= die winde

Re:Die Rosen im Schnee, Stimmungsbilder und Winterschutz
Verfasst: 15. Nov 2007, 10:30
von freiburgbalkon
im Moment schneit's grad weiter drauf, dann wart ich mal mit den Anhäufeln, bis es aufgehört hat. Was das Schattieren angeht, da wart ich bis Sylvester, dann gibt's Christbaumreste. Die Oberrheinebene ist ja im Winter oft unter Hochnebel, da wird die Sonne kaum so grell scheinen. Ich glaube, im Spätwinter wird das Schattieren wichtig. Ja, Wind gibt's da schon, ist Westseite und die anderen Häuser sind ein gutes Stück weg.Danke für die Tipps. Ich hoffe, es folgen noch "Stimmungsbilder" mit Rosen, sogar vielleicht noch Rosenblüten, bei uns in der Nachbarschaft gibt's schon noch welche...
Re:Die Rosen im Schnee, Stimmungsbilder und Winterschutz
Verfasst: 15. Nov 2007, 11:08
von Wild Bee
heute nacht hatte es bei uns gefroren,ich werde fúr die sicherheid anháufeln

Re:Die Rosen im Schnee, Stimmungsbilder und Winterschutz
Verfasst: 15. Nov 2007, 15:17
von Scilla
Anhäufeln oder noch nicht, habe ich mich in den letzten Tagen auch gefragt.

Hier sind die Winter meist mässig kalt.Meine Rosentöpfe hab ich zum grossen Teil in mehrere Lagen dicke Noppenfolie eingewickelt und auf Holzlatten oder Styrophor zur Frostdämmung gestellt.Die Töpfe anhäufeln muss ich erst noch machen.Fällt das Thermometer unter minus 5, schütze ich auch die Triebe mit Vlies.vlg

ScillaNachtrag : Freiburgbalkon : habe eben erst gesehen, Du bist Zone 8 a - wie kalt werden bei Euch die Winter im Durchschnitt?*interessiert frag*
Re:Die Rosen im Schnee, Stimmungsbilder und Winterschutz
Verfasst: 15. Nov 2007, 15:21
von rorobonn †
Re:Die Rosen im Schnee, Stimmungsbilder und Winterschutz
Verfasst: 15. Nov 2007, 18:32
von SWeber
Jaja, gib's uns nur ordentlich

Re:Die Rosen im Schnee, Stimmungsbilder und Winterschutz
Verfasst: 15. Nov 2007, 18:34
von rorobonn †
...und dieser duftende jasmin......ach, wie wunderbar, wenn ich zur zeit die nachmittage auf der terrasse verbringe

(gut so????

....grins, war ein scherz

)
Re:Die Rosen im Schnee, Stimmungsbilder und Winterschutz
Verfasst: 15. Nov 2007, 18:36
von martina.
Der ländliche Großraum Düsseldorf schließt sich an

. Hier blüht immer noch Lisas wundervoller Salvia viridis und von den Rosen Heritage und die THs. Trotzdem habe ich eben meine Hochstämme in Vlies gepackt und bei den jüngeren Damen die letzten Knospen abgeknipst

.
Re:Die Rosen im Schnee, Stimmungsbilder und Winterschutz
Verfasst: 15. Nov 2007, 18:37
von SWeber
...und dieser duftende jasmin......ach, wie wunderbar, wenn ich zur zeit die nachmittage auf der terrasse verbringe

(gut so????

....grins, war ein scherz

)

;DObwohl - vor Weihnachten wird's ja jedes Jahr wieder warm

Re:Die Rosen im Schnee, Stimmungsbilder und Winterschutz
Verfasst: 15. Nov 2007, 18:38
von martina.
Und nass

@FBB: Übrigens würde ich den Kürbis gut im Auge behalten. Nicht dass er langsam fault und in die Kostbarkeiten plumpst.
Re:Die Rosen im Schnee, Stimmungsbilder und Winterschutz
Verfasst: 15. Nov 2007, 21:13
von freiburgbalkon
Und nass

@FBB: Übrigens würde ich den Kürbis gut im Auge behalten. Nicht dass er langsam fault und in die Kostbarkeiten plumpst.

. Daran hab ich noch gar nicht gedacht, meine Kostbarkeiten darunter sind noch käuflich zu erwerben. Aber ich habe ihn trotzdem im Auge, weil unter uns eine Kinderkrippe ist und ein breiter Gehweg und da darf sowas natürlich nicht von oben kommen!!!Ich glaube, das 8a hat sich automatisch ergeben als ich den Standort eingetragen hab. Weiß es nimmer so genau, ist ja schon ein Jahr her. Aber ich bin keine gebürtige Freiburgerin, deshalb kann ich das noch nicht so genau sagen. Also von Kehl, 70 km nördlich am Rhein, kann ich sagen: Supermild!! Selten selten Frost, ich kann mich nicht erinnern, daß der Altrheinarm auf dem wir als Kinder auf der Eisdecke Schlittschuh gelaufen sind, in den letzten Jahren länger zugefroren war. Aber mit Freiburg ist das so ne Sache: Es grenzt direkt an den Schwarzwald. Wir wohnenn noch in einer Senke im Wohngebiet, aber 200 m weiter fangen schon Berge an. Und in östlichen Stadtgebieten bläst auch oft der kalte Bergwind genannt Höllentäler, da das enge Tal Richtung Feldberg (=höchster Berg vom Schwarzwald, da liegt jetzt schon ordentlich Schnee!) Höllental heißt. Also, lokal sehr verschieden...Aber immernoch Oberrheingraben, Obstgegend, Weinbaugegend, fruchtbares Land!
Re:Die Rosen im Schnee, Stimmungsbilder und Winterschutz
Verfasst: 15. Nov 2007, 22:00
von Luna
.... wie es der Thread-Titel will .......
Re:Die Rosen im Schnee, Stimmungsbilder und Winterschutz
Verfasst: 15. Nov 2007, 23:06
von tilia.
Oh Luna...ich könnte mir vorstellen, dass du Schnee sehr magst.

Auf deinem Foto sieht es so schön nach tiefstem Winter aus... den ich als Sommermensch am liebsten auf Bildern betrachte.
