Seite 1 von 3

Perle d´Or

Verfasst: 16. Nov 2007, 12:20
von rosetom
Kann mir jemand etwas über die Winterhärte von Perle d´Or sagen? Ich finde unterschiedliche Angaben dazu - von "max. -15°" (das wär zu empfindlich) bis "Klimazone 6-9" (hmf; das würde gehen).Danke schon mal! :D Angelika

Re:Perle d´Or

Verfasst: 16. Nov 2007, 12:22
von rosetom
Und apropos Winterhärte: Würde wohl Multiflore de Veaumarcus Zone 6 überleben?

Re:Perle d´Or

Verfasst: 16. Nov 2007, 12:43
von Susanne
Bei Guda steht ein ganzes Beet voller herrlicher Perle d'Ors vor der Haustür, etwas halbschattig, in Klimazone 6b bis 7a.

Re:Perle d´Or

Verfasst: 16. Nov 2007, 12:55
von Annbellis
Ich habe diesbezüglich auch schon intensiv recherchiert: Perle d´Or scheint eine klassische Zone-7-Pflanze zu sein - so wie z. B. die meisten "Blauen".Für mich in 6b heißt das: Nicht ins Freie pflanzen und im Winter gut schützen, vor allem vor zu frühem Austrieb durch Wintersonne und vor Spätfrösten.

Re:Perle d´Or

Verfasst: 16. Nov 2007, 13:24
von riesenweib
Bei Guda steht ein ganzes Beet voller herrlicher Perle d'Ors vor der Haustür...
die waren wirklich herrlichBild

Re:Perle d´Or

Verfasst: 16. Nov 2007, 13:46
von bianca
selbst hier in Klimazone 8 ist sie mir im ersten Jahr bis zur Veredlung zurückgefroren :-\. Die daraufolgenden Jahre habe ich sie immer mit Schilfmatten umwickelt. In diesem Jahr will ich nochmals den Versuch wagen, sie nur mit Anhäuflung über den Winter zu bekommen.

Re:Perle d´Or

Verfasst: 16. Nov 2007, 20:06
von rosetom
Hm... Annbellis und Bianca, das klingt ja nicht gerade ermutigend... :-\Andererseits, nach Susannes Bericht, hätte sie vielleicht doch Überlebenschancen ...Ich kenn sie ja nur von Bildern, aber reizen würd sie mich schon sehr! :D Danke für das Bild, Brigitte! :D

Re:Perle d´Or

Verfasst: 16. Nov 2007, 21:35
von freundderrosen
Meine erstePerl d'Or ist mir im Kübel erfroren. Die zweite habe ich ein wenig besser eingepackt. Anhäufel, Reisig usw. Sie hat hier überlebt.Ausserdem stehen hier u.a. noch Cecil Brunner, Little White Pet, Old Blusch und Louis XIV. im Kübel.Alle sind noch da.

Re:Perle d´Or

Verfasst: 16. Nov 2007, 22:02
von rosetom
:D Danke, freundderrosen! bLittle White Pet hab ich schon, allerdings war der letzte Winter ja kein Maßstab. Vielleicht versuch ich´s einfach mal! Aber wahrscheinlich wäre dann eine Frühjahrspflanzung vernünftiger.

Re:Perle d´Or

Verfasst: 16. Nov 2007, 23:13
von freiburgbalkon
Hatte schon mal ein Bild von Perle d'Or eingestellt, aus der Gönneranlage in Baden-Baden (ist natürlich auch ne milde Ecke). Ich finde die Blüten an sich sehr hübsch, aber sie sind schon ziemlich klein, das wußte ich vorher nicht, und war dann deshalb enttäuscht.

Re:Perle d´Or

Verfasst: 17. Nov 2007, 08:00
von riesenweib
ja sie sind klein, aber sie stehen schön über dem laub, und bei Guda waren es viele. war dadurch ein erfreulicher anblick.

Re:Perle d´Or

Verfasst: 17. Nov 2007, 09:18
von marcir
Meine Perl d'or hat mich sehr erfreut, die zarte Farbe und kleineren Blüten (gegenüber gewissen "Salatköpfen" ;D, wie Roro einmal meinte ;)), dazu praktisch dauerndblühend. Drei Tage mit Minus 12 Grad letzten Winter, hat sie bestens (angehäufelt, abgedeckt mit Tannenzweigen) überstanden. Diesen Winter wird es sich zeigen.In einem Jahr hat sich aus einer wurzelnackten Rose mit drei Trieben ein nettes kleiners Rosenbüschen entwickelt, das mir sehr gefällt.Das Foto ist etwas unscharf:

Re:Perle d´Or

Verfasst: 17. Nov 2007, 09:40
von rosetom
Marcir, was für ein schönes Bild! :D Dass die Blüten klein sind, empfinde ich nicht als Nachteil, noch dazu, wenn sie durch ihre Anzahl die Größe wieder ausgleichen. Es darf im Gartren ja ruhig auch zierlichere Gestalten geben! :D (Apropos zierlich: Marie Pavie hat ja auch eher kleinere Blüten, und sie war heuer einfach nur ein reizender, erfreulicher Anblick! :) )

Re:Perle d´Or

Verfasst: 17. Nov 2007, 09:48
von sonnenschein
Hier ist auch mindestens Klimazone 7a, hier hält sie sich seit 2 Jahren ohne Schutz.

Re:Perle d´Or

Verfasst: 17. Nov 2007, 10:50
von Ceres
Hallo zusammen, ich habe ebenfalls Perle d´Or seit ein paar Jahren, diese tief eingesetzt, damit sie sich baldmöglichst auf eigene Wurzeln stellt (war übrigens eine Herbstpflanzung) und hat bisher gut überlebt, allerdings ist sie bisher noch nicht sehr üppig gewachsen - im Gegensatz zu Arethusa. Die Rose wird nicht bei mir mit Zweigen zugedeckt, der letzte Winter war relativ mild (nur ein paar vereinzelte Tage mit bis -20° in der Nacht) und sonst wird sie vom Schnee - oft vollkommen - bedeckt.